Keltische Spiritualität

Keltische Kultur


  • Umfrageteilnehmer
    215
Entschuldigen sie mir.:) ich lebe in der Türkei. ich weiss nicht europeische Geschichte.:)

heisst das, du lebst noch in der türkei, oder hier bei uns in österreich oder deutschland.

ansonsten lieber serkan, du kannst ja hier im unterforum ein wenig über die kelten nachlesen wenn du lust hast, es wurde hier ja schon sehr viel geschrieben.

die kelten sind unsere ehemaligen europäischen ureinwohner, also ein naturvolk, das hier bei uns und auch in teilen der türkei einmal gelebt hat und sich dann den christen unterworfen hat.
 
Werbung:
Hallo,
ich glaube, die Kelten hatten keinen bestimmten Gott, sie haben zur großen Göttin gebetet, die in allem war, was die Natur hervorbringt. Sie haben keine Kirchen gebaut, sie haben ihre Rituale in Heinen, wie Eichenheinen gemacht. Ich glaube, die Kelten waren uns sehr weit voraus, was Religion betrifft, sie haben alles als ein Teil Gottes betrachtet, ist das nicht toll?:liebe1:
 
Hallo,
ich glaube, die Kelten hatten keinen bestimmten Gott, sie haben zur großen Göttin gebetet, die in allem war, was die Natur hervorbringt. Sie haben keine Kirchen gebaut, sie haben ihre Rituale in Heinen, wie Eichenheinen gemacht. Ich glaube, die Kelten waren uns sehr weit voraus, was Religion betrifft, sie haben alles als ein Teil Gottes betrachtet, ist das nicht toll?:liebe1:

ja ganz recht so war es, aber sie haben grundsätzlich nicht nur einen gott oder göttin angebetet, sondern es waren mehrere.

naja das haben uns alle naturvölker mit ihren religionen voraus, dass sie alles leben als einen teil der schöpfung betrachtet haben und dementsprechend auch handelten. und mal ganz ehrlich, was gibt es schöneres, als eine messe eine feier in der natur an einem wundeschönen platz zu vollziehen. :liebe1:
 
Entschuldigen sie mir.:) ich lebe in der Türkei. ich weiss nicht europeische Geschichte.:)

schade eigentlich. denn die türkei (osmanisches reich als stichwort) und europa hatten geschichtlich sehr viel miteinander zu tun.

solltest du dich allerdings, wie dein aufenthalt in diesem thread zeigt, für kelten interessieren, wären dir fachbücher ans herz gelegt und nicht dieser thread hier, in dem soviel halbwahrheiten und unwahrheiten gespickt mit kleinen wahrheiten so ineinander verwirrt sind, das man ohne grundlegende kenntnisse das eine nicht vom anderen unterscheiden kann.

ganz kurz zu einem satz, der mir hier am ende des threads aufgefallen ist - die kelten wurden keineswegs von den christen erobert. *grusel*
die kelten wurden von den römern erobert. und zwar zu einem zeitpunkt, wo noch nicht das christentum staatsreligion war.
danach wurden sie christianisiert, was etwas völlig anderes ist.

die kelten selber bestanden aus ganz vielen verschiedenen stämmen, die allerdings untereinander in handelsbeziehungen lebten. es gab kein einheitliches volk.
und ziemlich wahrscheinlich hatten sie auch keinen einheitlichen glauben. je nach region gab es andere göttInnen bzw. waren in der einen region göttInnen höher geschätzt und verehrt wie in der anderen. das läßt sich nach archäologischen fundstätten so einschätzen.
wirklich wissen tuts keiner, weil es keine schriftlichen überlieferungen von den keltischen stämmen gibt.
sowenig über die keltischen stämme in bezug auf religion überliefert ist, soviel weiß man durch archäologische funde über ihr leben.
es gab relativ viele große siedlungen über den keltischen lebensraum verstreut, die durch ein weitverzweigtes straßennetz verbunden waren. sie bauten holzbrücken über moore, um wegstrecken abzukürzen und sicher zu machen. die waren so breit, das sogar fuhrwerke sie nutzen konnten.
es gab weitreichende handelsbeziehungen bis griechenland und nach vorderasien und auch mit rom(bereits vor der eroberung). keltisches kunsthandwerk war in der damals bekannten welt sehr beliebt. schmuckstücke aus dem keltischen raum finden sich in vielen ländern. sie exportierten vor allem metallwaren, schmuck und gold.
umgekehrt bezogen die keltischen stämme aus den römischen gebieten wein. und zwar regelrecht als massenimport.
mittlerweile vermutet die archäologie, das die keltischen stämme bei weitem kulturell und gesellschaftlich entwickelter waren, als es noch bis vor kurzem angenommen wurde.
bei den kelten gab es schon goldmünzen, als es im römischen reich mal grade zu silbermünzen reichte.
erst nach der eroberung durch die römer gab es die ersten römischen goldmünzen. kann man raten, wieso, gelle *gg*

nix desto trotz - die spiritualiltät, die religion(en) der kelten sind und werden uns (wahrscheinlich) immer verborgen bleiben.
die einzigen aufzeichnungen darüber gibt es von römischen autoren. und die sind nicht objektiv sondern subjektiv.
der vielzitierte tacitus zum beispiel war selber nie in keltischen oder germanischen gebieten. er ist der karl may roms. mehr net.

mfg
lucia
 
ganz kurz zu einem satz, der mir hier am ende des threads aufgefallen ist - die kelten wurden keineswegs von den christen erobert. *grusel*
die kelten wurden von den römern erobert. und zwar zu einem zeitpunkt, wo noch nicht das christentum staatsreligion war.
danach wurden sie christianisiert, was etwas völlig anderes ist.
nur weil es keine staatsreligion war, heisst das nicht, dass sie nicht christlich waren. denn grossteils waren die römer christen.
 
nur weil es keine staatsreligion war, heisst das nicht, dass sie nicht christlich waren. denn grossteils waren die römer christen.
liebe sitanka - es tut mir leid, aber ich muß es dir wirklich mal sagen.
du verbreitest manchmal hanebüchenen unsinn. ein bissl allgemeinwissen wäre grade für eine moderatorin wohl nicht zuviel verlangt.
und mir ging es um den satz "die christen haben die kelten erobert".
davon abgesehen waren nicht die meisten römer christen. im vorchristlichen rom gab es mehr gottheiten, wie du wahrscheinlich jemals kennen wirst, da die devise roms toleranz gegenüber anderen religionen war.
diese toleranz ging so weit, das mitten in rom tempel für gottheiten aus anderen provinzen(eroberte länder) standen.

mfg
lucia
 
nur weil es keine staatsreligion war, heisst das nicht, dass sie nicht christlich waren. denn grossteils waren die römer christen.

Hallo Sitanka

Die meißten keltischen Gebiete wurden von den Römern weit vor Christus erobert. Du kennst doch bestimmt die Geschichten von dem kleinem gallischem Dorf?

Der Bursche der das gemacht hat, hatte zwar auch J.C. als Inizialen, aber die standen nicht für Jesus Christus, sondern für Julius Cäsar.:)

LG
Galahad
 
Hallo Sitanka

Die meißten keltischen Gebiete wurden von den Römern weit vor Christus erobert. Du kennst doch bestimmt die Geschichten von dem kleinem gallischem Dorf?

Der Bursche der das gemacht hat, hatte zwar auch J.C. als Inizialen, aber die standen nicht für Jesus Christus, sondern für Julius Cäsar.:)

LG
Galahad
und welcher religion gehörte julius cäser an?
 
liebe sitanka - es tut mir leid, aber ich muß es dir wirklich mal sagen.
du verbreitest manchmal hanebüchenen unsinn. ein bissl allgemeinwissen wäre grade für eine moderatorin wohl nicht zuviel verlangt.
und mir ging es um den satz "die christen haben die kelten erobert".
davon abgesehen waren nicht die meisten römer christen. im vorchristlichen rom gab es mehr gottheiten, wie du wahrscheinlich jemals kennen wirst, da die devise roms toleranz gegenüber anderen religionen war.
diese toleranz ging so weit, das mitten in rom tempel für gottheiten aus anderen provinzen(eroberte länder) standen.

mfg
lucia

weißt du lucia, man kann nicht alles wissen (außer scheinbar ein paar ganz bestimmte foris, aber naja)
und nur weil ich moderatorin bin heisst das nicht das ich alles wissen muss und wenn dann in den bereichen wo ich moderiere. und vielleicht solltest du mal so ganz nebenbei nachsehen, in welchen unterforen ich moderiere, bevor du anfängst wieder mal zu urteilen.

und ganz zu beginn, bevor dieses unterforum entstanden ist, hab ich selbst mal gesagt, dass ich, was das keltische angeht noch am lernen bin, nicht besonders viel weiß, daher glaub ich nicht, dass du das recht hast über mich zu urteilen, nur weil ich was geschrieben hab, was scheinbar nicht ganz richtig ist.

oder machst du in deinem leben immer alles richtig, dann bist du aber scheinbar der einzige mensch auf dieser welt.
 
Werbung:
weißt du lucia, man kann nicht alles wissen (außer scheinbar ein paar ganz bestimmte foris, aber naja)
und nur weil ich moderatorin bin heisst das nicht das ich alles wissen muss und wenn dann in den bereichen wo ich moderiere. und vielleicht solltest du mal so ganz nebenbei nachsehen, in welchen unterforen ich moderiere, bevor du anfängst wieder mal zu urteilen.

und ganz zu beginn, bevor dieses unterforum entstanden ist, hab ich selbst mal gesagt, dass ich, was das keltische angeht noch am lernen bin, nicht besonders viel weiß, daher glaub ich nicht, dass du das recht hast über mich zu urteilen, nur weil ich was geschrieben hab, was scheinbar nicht ganz richtig ist.

oder machst du in deinem leben immer alles richtig, dann bist du aber scheinbar der einzige mensch auf dieser welt.

man kann sich ja über die gebiete, die einen interessieren kundig machen.

und julius cäsar war - bereits vor seinem einmarsch in gallien - pontifex maximus. also das oberhaupt des antiken heidentums von rom.
und die römischen göttinnen und götter kennt man doch,oder? jupiter, mars, diana, vesta, venus, merkur, pluto, etc. - um ein paar aufzuzählen.

mfg
lucia
 
Zurück
Oben