Hallo Anadi,
gelten diese Regeln auch für Dich? Ich möchte jetzt nicht kleinlich sein, aber hatte Dir nicht schon mehrfach erklärt, warum die Schreibweise Jehova falsch übersetzt wurde? Selbst in der von Dir gerne benützten hebräischen Bibel steht klar und deutlich „Yhaweh“, also Jahwe.
Quelle: https://www.scripture4all.org/OnlineInterlinear/Hebrew_Index.htm
Nochmals ein Versuch:
Der Begriff Jehova ist erst im Jahr 1270 von dem Dominikaner Reimundus Martinus kreiert worden. Eigentlich ging es ihm um die Übersetzung des Logos JHWH aus dem Hebräischen ins Lateinische, wobei er aber aus Unkenntnis eine Eigenart der hebräischen Schriftzeichen übersehene hatte. Eigentlich hätte Martinus in der Transkription anstelle von Jehova, das hebräische Jahwe herauslesen müssen.
Martinus war ein sehr umstrittener Zensor, der sich um die Übersetzung von antichristlichen Passagen aus der jüdischen Literatur ins Lateinische bemühte. Heute würde man ihn als einen eifrigen Antisemiten bezeichnen. Der Titel seines Buches spricht da eine eindeutige und leider auch eine nachhaltige Sprache:
„Pugio Fidei adversus Mauros et Judaeos“ oder auch „Der Dolch des Glaubens gegen die Mauren und Juden.“
Aus sprachlichen Gründen wurde im Englischen das Wort Jehova übernommen. Der Bibelgelehrte Francis B. Dennio argumentierte dazu, dass die Form "Jehova" keine Barbarei sei, sondern die beste verfügbare
englische Form, da sie seit Jahrhunderten die notwendigen Konnotationen und Assoziationen für einen gültigen
Gebrauch im Englischen gesammelt habe. So erklärt sich dann auch, warum der Amerikaner C.T. Russel* von Jehova sprach.
(*Gründungsmitglied der Zeugen Jehovas)
Um es gleich vorwegzunehmen, ich möchte das Thema nicht weiter vertiefen!
Merlin