Jenseits des Mainstream

eher will man uns noch unterjubeln das Frau Merkel die beliebteste Kanzlerin ist, mit 60% Stimmen aus einer Umfrage.

ich kenne einige die Merkel gut finden und sie wiederwählen würden,
denn da geht es nicht darum was sie tut, sondern wie symphatisch sie manchen ist, und letzteres ist sehr machtvoll.

Wird bei vielen Wahlen eingesetzt , das Thema Sympathiepunkte.
 
Werbung:
ich kenne einige die Merkel gut finden und sie wiederwählen würden,
denn da geht es nicht darum was sie tut, sondern wie symphatisch sie manchen ist, und letzteres ist sehr machtvoll.

Wird bei vielen Wahlen eingesetzt , das Thema Sympathiepunkte.

Na ja die CDU dümpelt inzwischen, 11% und 28 Prozent, ein Viertel. 70% haben genug davon.
 
RTL ist die Verdummungsmaschiene, vollgestopft mit seichter geistloser Unterhaltung, klar sind alle
gleichgeschaltet, alle Nachrichten haben den gleichen Wortlaut, und von System Kritik keine Spur, eher will man uns noch unterjubeln das Frau Merkel die beliebteste Kanzlerin ist, mit 60% Stimmen aus einer Umfrage.

Spätestens da, sollte man stutzig werden, in welcher Realität soll das denn sein.

dort hatte immerhin X.N. den Vertrag unterschrieben. Wie paßt der Sender und D.B. zu seiner politischen Haltung?
 
dort hatte immerhin X.N. den Vertrag unterschrieben. Wie paßt es zu seiner politischen Haltung?

Hab ich mich auch gefragt, dass ist letztendlich seine Sache. Er ist für mich der beste Texter und Sänger
Deutschlands, und habe mich oft mit seinen Lieder getröstet oder getanzt. Musik lügt nicht. Er ist
mutig und lässt sich nicht verbiegen, während die anderen Hofschranzen in Ä....- kriechen, der Eitelkeit
wegen.

Ich verstehe jeden Zweifel
Schätze jeden Glauben hoch
Auch ich misstraue Übereifer
Es sei am besten jeder froh
Mit dem was er glaubt
Oder mit dem was er weiß

Doch der an den ich glaube
Ist auch der den ich preis
Vielleicht hören sie nicht hin
Vielleicht sehen sie nicht gut
Vielleicht fehlt ihnen der Sinn
Oder es fehlt ihnen Mut

Ich versuche zu verstehen
Was andere in dir sehen
Warum sie Kriege anfangen
Und in deinem namen Morde begehen
Warum sie menschen dazu zwingen
An einem Virus zu sterben

Zweitausend Jahre nach dir
Liegt hier alles in Scherben
Vergib mir meine Schuld
Dann wenn ich dich seh'
So lange trag' ich meine Sünden
Wenn ich schlaf und wenn ich geh

Ich will keine versprechen
Die mir Menschen geben
Die sie dann wieder brechen
So sind Menschen eben
Alles was fehlt ist die Verwendung zu dir
Und es wäre mein Ende
Wenn ich diese Verbindung verlier'
X. Naidoo der Text ist von 2008
 
und trotzdem sind seine Texte in den Jahren nach der Flüchtlingswelle anders geworden...Für mich zuerst der Trotz-Haltung-Eindruck. Ich frage mich, warum Niemand N. in diesem Kontext befragt, warum schiebt man ihn in den radikalen Eck ab?

edit.

ich schließe von mir aus das Thema N. , obwohl auch bei ihm Mainstream eine Rolle spielt. Nichtsdestotrotz, die Positiva seiner Arbeit stehen für mich noch immer im Vordergrund, seine Poetik ist unvergänglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben