Zahnarztbehandlung-/Pfusch...

DankeDankeDanke Euch allen :) is wirklich total lieb von Euch.

Ich dachte, ich muss Euch das erzählen, wo ihr mir doch soooo dolle geholfen habt, schließlich habt ihr Euch auch Zeit für mich und mein Problem genommen, da ist es wohl das Mindeste, dass ich ein klein wenig erzähle wie sich`s entwickelt :) ihr habt mir Mut gemacht und mir den Rücken gestärkt für meine Rechte einzustehen, genau das hatte ich in dieser Situation gebraucht. Ich meine aufgrund der äußeren Zustände wusste ich "nur", dass es so nicht weitergehen konnte, ABER ich mag Veränderungen nicht soooo gerne, ich tu mich einfach schwer damit und laß mir oftmals einfach zu viel gefallen. Jetzt ist es genug, es war nicht leicht dies alles in die Wege zu leiten, weil mir keiner so wirklich helfen wollte, immer wieder gab`s Hindernisse, aber ich bin hartnäckig geblieben und hab mir des öfteren hier Eure Antworten nochmal durchgelesen. Die haben mich bestärkt weiter zu gehen, es wird wohl noch `ne ganze Weile brauchen bis ich wirklich fertig bin, leider, aber bis jetzt ein Gerichtsgutachten stattfinden kann das dauert und Urlaubszeit ist ja auch noch. Erst danach kann ich ja in Nachbehandlung gehen, also das zieht sich sicher noch bis in die Herbst-/Wintermonate. Aber egal, ein Anfang ist gemacht und ich bin sicher, alles wird gut *freu*

Ihr seid große Klasse :thumbup: ich halt Euch auf`m Laufenden, winke winke vom Hexchen :)
 
Werbung:
Gibts in Österreich keine Stelle an die man sich bei mangelhafter ärztlicher Behandlung begeben kann?

Ich würde mal zu einem rennomierten Zahnarzt, Zahnklinik oÄ gehen um mir einen Zweitmeinung zu holen ob die Behandlung fachgerecht durchgeführt wurde oder nicht.
 
Gibts in Österreich keine Stelle an die man sich bei mangelhafter ärztlicher Behandlung begeben kann?

Ich würde mal zu einem rennomierten Zahnarzt, Zahnklinik oÄ gehen um mir einen Zweitmeinung zu holen ob die Behandlung fachgerecht durchgeführt wurde oder nicht.

Hi Garfield,

ja natürlich gibts Stellen, aber die helfen nicht!!! bei Implantaten (Privatleistung) und genau das ist das Problem, obendrauf hatte ich noch die Krankenkasse gewechselt. Die neue hatte mit der Zahngeschichte rein gar nix zu tun, da von denen nix bezuschusst wurde, das hatte noch die alte KK gemacht, aber die haben sich geweigert mir zu helfen. Ich hätte Widerspruch einlegen können/müssen usw. meine neue KK kam mir dann sehr entgegen und haben letztendlich einen Gutachter miteingeschalten, der die Mängel auch bestätigt hatte. Eine Zweitmeinung hatte ich mir natürlich auch schon vor längerer Zeit eingeholt, auch hier wurden war das gleiche Ergebnis, dass es so wie es jetzt ist, nicht in Ordnung ist und auch so nicht bleiben kann. Da der Pfuscher-Zahnarzt aber immerhin schon 4x nachgebessert hat und die Keramik inzw. Sprünge hat müsste die komplett neu gemacht werden, aber mein Pfuscher-Zahnarzt hat sich geweigert....allerdings jetzt müsste er, ob er wollte oder nicht, denn das Gutachter-Ergebnis ist eindeutig. NUR ich kann da einfach nicht mehr hingehen, ich habs immer und immer wieder versucht, ganz 2 Jahre lang machen die nun an mir rum, aber sie können`s halt scheinbar nicht. Das alles läuft jetzt über eine Anwältin für Medizinrecht, mein Geld wird zurückgefordert und die Kosten für die Nachbehandlung ebenso UND ich brauch da auch nicht mehr hinzugehen, weil mein Zahnarzt bereits x-mal nachbessern durfte und wenn dies der Fall ist, dann darf man einen Behandlerwechsel vornehmen, denn irgendwann ist halt auch das Vertrauen im Eimer....

Danke für Deinen Tip, superlieb von Dir, aber inzwischen ist das alles schon am Laufen :)

winke winke vom Hexchen :)
 
Huhu,
also für mich hört sich das alles nach extremen Pfusch an.. Zufällig bin ich Zahnarzthelferin.
Hat dich denn dein Zahnarzt richtig aufgeklärt?
Das ein Implantat, vom Körper gegebenenfalls nicht akzeptiert wird?
Das es extreme Wundheilungsstörungen geben kann?
Wie lange war denn die Einheilungsphase? Normalerweise muss man ein Implantat mindestens ein Halbes Jahr einheilen lassen, bevor man es mit zahnersatz versorgt.
Hat der Zahnarzt dich über deinen Knochenaufbau informiert? Denn wenn du unter Parodontose leidest, DARF er kein Implantat setzen, noch dazu falls du noch zusätzlich rauchst...
Das traurige ist einfach, das die meisten nur aus purer Geldgier Implantate machen. Man kann keine Implantate setzen, wenn der Patient dafür überhaupt nicht in Frage kommt zB. durch Krankheiten, wie Diabetis, Parodontose..
Dann kann was bei der Abdrucknahme schief gelaufen sein, entweder ist der zahnarzt oder das Labor zu blöd...
Wenn der Zahnarzt schon den Abdruck falsch nimmt, kann der Zahnersatz erst recht nicht passen...
Wie kann denn, der Zahnersatz, wenn er einzementiert wird vom Implantat rutschen?!
Ist deren befestigungsmaterial abgelaufen? Lass dir mal die Tube zeigen womit sie, den Zahnersatz fest machen.
Sowas gab es auch schon sehr oft...
Traurig aber war...
Ganz liebe Grüße
 
Dann kann was bei der Abdrucknahme schief gelaufen sein, entweder ist der zahnarzt oder das Labor zu blöd...
Wenn der Zahnarzt schon den Abdruck falsch nimmt, kann der Zahnersatz erst recht nicht passen...
Wie kann denn, der Zahnersatz, wenn er einzementiert wird vom Implantat rutschen?!
Ist deren befestigungsmaterial abgelaufen? Lass dir mal die Tube zeigen womit sie, den Zahnersatz fest machen.
Sowas gab es auch schon sehr oft...
Traurig aber war...
Ganz liebe Grüße

Huhuuuu liebe Kikki :),

Dankeschöööön für Deine lieben Tips und Ratschläge. Jaaaa Du hast Recht, ich wurde nullkommanull aufgeklärt auch nicht über evt. Alternativen. Tja heute weiß ich, selber schuld. Ich hätte mich selbst VOR der Behandlung schlau machen sollen, tja...aber ich hatte dem Arzt vertraut. Meiner Meinung nach ist sowohl der Zahnarzt, als auch der Zahntechniker zu blöde, um `ne ordentliche Arbeit abzuliefern. Weißt Du, wenn bereits x-mal nachgebessert wurde und jetzt nach so langer Zeit paßt`s immer noch nicht, nein also jetzt ist es auch mir genug. Jemand andres hätte schon längst das Handtuch geworfen, ich hab`s versucht, aber irgendwie schaffen die das nicht. Ich denke, die ganze Brücke ist einfach zu groß (einteilig über kompl. OK) es entsteht Spannung (z.B. durch kauen) und deswegen lockert sich dieses Teil immer wieder und läßt zusätzlich auch noch Risse in der Keramikverblendung entstehen. Ich bin zwar kein Zahnarzt-/bzw. Zahntechiker, aber irgend einen Grund muss es ja geben. Das Zementzeug zum einsetzten ist sicher ok, allerdings haben die "nur" immer prov. einsetzt...für den Fall, dass wenn an den Implantaten was sein sollte, könnte man die Brücke auch wieder runter bekommen, ohne sie kaputt zu machen. Die Folge....ich musste zum wieder festmachen alle 2 Wochen in die Praxis und kam mir dann irgendwann ziemlich vereiert vor. Die Zahngeschichte sollte besser werden, dafür hatte ich gespart und auch viel Geld bezahlt, aber das Ergebnis sieht leider völlig anders aus....ehrlich, ich habs schon viele, viele Male bereut, ich hatte ja Zähne und vergammelt war auch nix, klaro paar Kronen, Brücken und ich wollte halt, dass meine Zähne alle schön gleich aussehen, tja ganz schön blöd gedacht....

Es blieb mir gar nix andres übrig, als die Sache ins Rollen zu bringen, mir Hilfe zu suchen und einen Rechtsanwalt mit einzubeziehen, denn mit reden und friedlicher Lösung bin ich in dieser großen Praxis leider nur auf taube Ohren gestoßen....

Liebe Kikki hab vielen, vielen Dank :)

winke winke vom Hexchen
 
Werbung:
Zurück
Oben