Meine Schwester ist obdachlos

bin eh noch da,
und angelika-marie hat es schon in die richtung gebracht, wie ich es empfinde.
dazu muss ich sagen:
es war/ist mir bewusst, dass das forum kein small-talk-raum ist, sondern dass es auf sehr hohem niveau zugeht.
dennoch würde ich mir manchmal wünschen, dass die menschen, die an PERSÖNLICHEN themen teilnehmen (und das ist meines ja), versuchen, sich dem kommunikationsmöglichkeiten desjenigen anpassen, der dieses persönliche thema eben ins leben gerufen hat.

wenn ich z.b. manche ausführungen nicht verstehen kann, weil sie mir zu "hoch" sind, dann merkt man das, und man möge mir das dann verzeihen. gestört hat mich, dass ich zeitweise virtuell angefahren wurde, ob ich es denn jetzt bitteschön noch immer nicht verstanden habe - in diese richtung.... - bzw. es wurde gemeint, ich geh eh nicht die themen ein. ..... .

das ist dann der punkt, wo ich mir denke, ob es denn nicht tatsächlich besser ist, dass ich mich fern halte.

der andere grund, warum ich nicht mehr so viel hier bin, ist jener, dass durch das REDEN tatsächlich schon vieles besser wurde. ich habe schon mal gesagt, mir hilft es, über ein thema zu reden, zu reden, zu reden, solange, bis ich es selber nicht mehr hören kann.

es ist jetzt irgendwie weiters so, dass ich in der regenerationsphase bin.

- das mit meinen angepeilten wohnungen ist wie gesagt nichts geworden,
- mit meinem mann versuche ich wieder, doch eine basis in bezug auf freundschaftlichem zusammenleben zu finden
(ich habe bemerkt, dass ich meinen neu gewonnenen reichtum = für MICH ist es schon reichtum, nicht mehr im minus zu sein, zu sehr schätze, als dass ich mich gleich wieder in schulden stürzen möchte,
- gegen meine mutter ist der jahrelange groll wie durch ein wunder irgendwie verflogen,
- mit dem früher für mich heiligen schwiegervater hab ich am wochenende einen längst fälligen crash gehabt (ja, so möchte ich das sagen, ich bereue es gar nicht!!!),
- mit meiner schwester kann ich leider eh nichts machen, und ich anerkenne das jetzt auch,
-
zum vater ziehts mich einfach nicht hin, und jetzt stehe ich dazu,
-
auf den bruder schiele ich mit ambivalenten gefühlen, weil er sich so sehr auf der suche nach seinem ICH befindet, und ich weiß, dass es wunderschön ist, sich auf diesen weg zu begeben, ich weiß aber auch, dass ihm da ein langer und sehr beschwerlicher weg bevorsteht,..... ..

ich schau also schon sehr auf mich jetzt.
aber im positiven sinne. es geht nicht mehr um problembewältigung, sondern um loslassen.

das, was ich im zuge dessen für meine familie tun kann, ist, mich endlich wieder mehr ihnen zuzuwenden, für die kinder dazusein, die haben es auch sehr, sehr nötig. ...

und
ich versuche weiters, den weg zu gehen, alle sein zu lassen, wie sie sind. hinschauen, es stehen lassen.

ich erwarte aber auch definitiv, dass man aber bitte auch mich so sein lassen soll, wie ich sein MÖCHTE.

ich will das aber nicht erzwingen, das heißt, ich bitte nicht darum, man solle mich doch so sein lassen, wie ich bin, sondern ich merke, dass ich - wenns da in dieser hinsicht was gibt, - mich dann einfach absolut distanziere, ohne dabei traurigkeit zu empfinden.


irgendwann stehe ich dann ev. alleine da, aber es macht nichts (bis auf meine kinder ist mir igendwie alles gleichgültig), dann erst dann öffnet sich vielleicht DIE türe, die ich bsiher noch nicht gefunden habe.

ich freue mich darauf und bin mir sicher, dass es gut wird.



alles, alles liebe für euch

abendsonne
 
Werbung:
ich erwarte aber auch definitiv, dass man aber bitte auch mich so sein lassen soll, wie ich sein MÖCHTE.
Definitiv ja. Für mich war das ja zum Beispiel auch der ausschlaggebende Grund, mich aus dem Austausch zurückzuziehen und das keineswegs als beleidigte Leberwurst oder aus der arroganten Mutmaßung, Du würdest nicht kapieren, was ich so schreibe... nein, mir ist einfach klar, dass selbstverständlich jede/r annehmen oder ablehnen kann, was sie/er will, und wenn ich versuche, etwas anzubieten, eine Sichtweise oder eine Therapieform oder was auch immer, dann ist das schlicht ein Angebot, und ich hab ganz genau null Probleme damit, wenn jemand auf das Angebot nicht einsteigen möchte. Manchmal zieh ich mich dann ganz zurück, manchmal schau ich aus der erwähnten Meta-Ebene noch interessiert zu, quasi als Prozessbeobachter ... sei aber ganz sicher, Abendsonne: Soweit es mich anlangt, würde ich nichts anderes wollen als dass Du so bist, wie Du sein möchtest. Ich finde es super, wenn Menschen das gelingt. Und ich finde es ganz normal, wenn es mehr oder weniger oft nicht gelingt. So isses Leben :)

Alles Liebe,
Jake
 
lieber jake,

ich habe das "mich-bitte-so-sein-lassen-wie-ich-bin" nicht auf euch bezogen, sondern eher auf die menschen, die im tatsächlichen leben um mich sind.
da stoße ich sehr oft auf leute, die mir vorschreiben wollen, wie ich zu sein hätte "man besucht seinen vater" etc.etc. . bisher hatte ich mich immer viel zu sehr nach deren "vorgaben" gerichtet und meine eigenen gefühle in frage gestellt.
davon möchte ich jetzt abstand nehmen, denn diese gefühle sind ja nicht umsonst.
ich möchte meine eigenen gefühle in zukunft einfach ernster nehmen. bisher dachte ich immer eher in die richtung: "wenns die anderen so emfinden, na, dann wirds schon stimmen".
meine eigene unsicherheit ist da immer hervorgekommen.
wenn ich mich dann aber fremdleiten lassen habe, dann kam ich mir nicht mehr authentisch vor.
jetzt lasse ich zu, was ist.

vor einer woche hat der schwiegervater 5 mal gemeint, ich hätte die falsche einstellung.
wie kann jemand so etwas sagen??? seine einstellung ist seine einstellung, und meine ist eben meine.
mein gefühl sagte mir, dass ich nicht mehr neben ihm bleiben möchte.
ich war nicht beleidigt noch sonst etwas, ich wollte einfach nicht mehr bleiben.
und so bin ich gegangen.
stand dann zwar alleine irgendwo, ohne öffentliches verkehrsmittel, ohne auto, aber ich habe getan, wonach mir war.

in zukunft werde ich mich viel mehr noch von meinen empfindungen leiten lassen, egal was andere sagen.

lg an euch
abendsonne
 
Abendsonne schrieb:
In zukunft werde ich mich viel mehr noch von meinen empfindungen leiten lassen, egal was andere sagen.

Hi, Abendsonne,
tja, das habe ich früher auch mal gedacht. Inzwischen sehe ich das nicht mehr so. Ich meine, natürlich ist es super und was wert, erstmal zu entdecken, dass man überhaupt eigene Enpfindungen hat!
Und nicht immer das zu tun, was andere einem als "richtige, eigene" Empfindung verkaufen wollen.

Aber ich fand es richtig erleichternd, später den Dreh zu kriegen, eigene Empfindungen zu haben, OHNE andere vor den Kopf zu stoßen.
Sondern auch mal zu gucken, wie die sich befinden.
Und ohne sich selbst auszumanövrieren.

Ich finde es nämlich ziemlich doof, trotzig, allein auf der Straße zu stehen...

Mein aktuelles Horrorbeispiel ist gerade die Schwiegertochter meiner Freundin Inge. Deren Sohn, der Mann der Schwiegertochter, ist ihr untreu.
Das ist natürlich absoluter Mist! Klar, würd ich mich auch riesig aufregen!
Und ich würd mich sicher auch trennen, wenn dass immer wieder passiert!
Aber was diese Frau macht mit ihren "eigenen" Empfindungen, ist sowas von daneben!

Erst kündigt sie die gemeinsame Wohnung, zieht aus.
Der Mann wär vielleicht lieber geblieben, zieht aber daraufhin zu seiner Freundin, weil er keine andere Bleibe mehr hat.
Nun schreit sie Zeter und Mordrio, dass er sie nicht gehindert hat, die Wohnung zu kündigen!
Er hätte doch auch um sie kämpfen können!

Das kann ich sogar noch verstehen.

Dann: Sie verweigert ihm den Zugang zu den Kindern, weil mit "so einem" sollen die nix zu tun haben.
Klar, muss sie arbeiten, um sich die Brötchen zu verdienen, denn die Firma, bei der der Mann angestellt war, ist inzwischen Pleite gegangen.

Nun möchte sie, nach Monaten des Schweigens ihrerseits, dass der Mann auf die Kinder aufpasst, während sie arbeitet und Geld verdient. Der Mann steckt inzwischen aber in einer Umschulung.
Meine Freundin Inge bietet sich an, soweit es geht, für ihre Enkelkinder tagsüber zu sorgen.
Das wird auch erst angenommen, bis die Schwiegertochter mitkriegt, dass bei einer Familienfeier bei der Uroma, auch die neue Freundin den Mannes eingeladen war. ( Ohne dass die Kinder dabei waren.)

Da wird sie nun ganz grantig, und bricht den Kontakt mit der Familie des Mannes, insbesonders mit meiner Freundin Inge , der Oma, also nicht der Uroma (!) absolut ab.
Sie verbietet den Kindern, die Oma oder den Vater anzurufen, sie verbietet der Oma und der Uroma, den Kindern was zu Weihnachten oder zum Geburtstag zu schenken. Sie dürfen einander nicht mehr sehen.

Das sind eigene Empfindungen, vom "Feinsten".

Diese Frau fühlt sich total in der Opferrolle, sie muss alles alleine machen, Geld verdienen, die Kinder großziehen, alle haben sie betrogen!
Das was noch gut sein könnte an den, klar, unbefriedigenden Familienbanden, schüttet sie gleich mit aus!

Naja. Und sowas finde ich, kann man sich sparen.
Also guck mal, bevor Du wieder irgendwo wegläufst, ob Du nicht auch bleiben und Dich anders abgrenzen kannst.

Liebe Grüße,
Geli :)
 
:weihna1 als ich Abendsonnes Beitrag gelesen habe, ist mir sofort das Bild von einem Pendel in den Sinn gekommen. Warum? Weil sie genauso die Extreme auslebt, wie ich z. B. bei einem anderen Thema.
Anstatt in der Mitte zu sein, schlägt das Pendel extrem nach links aus (Ansichten anderer übernehmen, totales Zurücknehmen der eigenen Person) oder extrem nach rechts aus (totaler Aufstand, Rebellion). Der bessere Zustand wäre beide zu vereinen und aus sich heraus, ohne zu denken, nach dem Herzen, zu reagieren.

Bei mir ist es das Thema "Kontrolle"....mal geb` ich sie auf (Kinder und Schatzi dürfen alles machen, was sie wollen, ohne Konsequenzen, weil ich einfach zu müde bin um zu reagieren oder keine Laune dazu habe),....mal übernehme ich sie zu 150 Prozent und das sind die Tage, an denen mir alle Familienmitglieder samt Hund und Katze aus dem Weg gehen, weil ich unausstehlich bin.:escape: Ich mag mich da selbst nicht, aber ich würde explodieren, wenn ich anders reagieren würde.
Kontrolle hat mit dem 1. Chakra zu tun, deshalb erde ich mich, versuche im Hier und Jetzt zu sein und nicht ständig meinen Gedanken in der Zukunft nachzuhängen. Es hilft ungemein, wenn man erkennt, warum man so handelt, wie man handelt und wie man sich helfen kann, damit es einem besser geht.

Viele liebe Grüße
Ingrid
 
Ja, das ist ein gutes Bild mit dem Pendel, Ingrid.:)

Je mehr es zuerst zur einen Seite ausgeschlagen ist ( sich selber nicht sehen), um so heftiger schlägt es auch zur anderen aus. = Nur sich selber sehen.
Naja, hoffen wir mal , dass sich das "einpendelt". *lach*

Ingrid schrieb:
Kontrolle hat mit dem 1. Chakra zu tun, deshalb erde ich mich,
Wie machst Du das? Ich bin leider so unerfahren mit dergleichen...
Wie schön, wenn Du das kannst!

Ich hab weder Angst vor Kontrollverlust, noch muss ich irgendwas kontrollieren.
Es ist nicht mein Thema.

Mein Problem seit jetzt fast 2 1/2 Jahren ist eine 86 jährige, schwerpflegebedürftige Mutter und ein chronisch krankes, erwachsenes Kind.

Das reisst mich ziemlich von mir selber weg. Ich komme nur noch schwer dazu, mich in mir selber gut zu fühlen, weil mich dauernd die Verantwortung und die Sorgen um andere drücken. Und immer, wenn es mit der Mum gerade besser ist, und ich denke, ich kann jetzt aufatmen, wird es mit dem Kind schlimmer. Mei, mei, mei!
So komme ich auch nicht mehr zu meiner Hauptaufgabe, schöne Dinge gegen Geld zu entwerfen, weil es ständig irgendwo brennt.

Astrologisch ist das ( exakt seit 2 1/2 Jahren) der umlaufende Saturn im Löwen (eben auch meinem Zeichen), der auch stark einhergeht mit der typischen Saturnverantwortung, bei mir jedenfalls ganz extrem.

Ich bin froh, wenn ich ihn Ende August dieses Jahres endlich los bin!

Ich denke, entweder habe ich bis dahin eine Möglichkeit gefunden, meine Mutter zu 4 Fünfteln von Diensten versorgen zu lassen, anstatt wie jetzt, jeden dritten Tag über eine Enttfernung von 1-1 1/2 Autostunden je einen ganzen Tag hinzufahren, sie zu pflegen und einen doppelten Haushalt zu führen, und der Jung, halbwegs gebessert, muss endlich auf seine eigenen Füße fallen!
- Oder ich packe meine Brocken und wandere aus in die Toscana! Oder sonst wohin!
Da haben wir wieder das Pendel! *lach*

Ich vermute aber, ich werde ganz vernünftig bleiben, die Mutter wird irgendwann ins Heim gehen, das Kind wird sich zeitgleich fangen, und gut ist's.

Ich blicke schon voller Freude auf eine neue Phase, und weiß jetzt schon sehr gut, was ich mit der freiwerdenden Zeit anfange! Jieppieh!

Ich habe auch gedacht, ich könnte den umlaufenden Saturn durch schlichtes bei mir bleiben und mich in mir wohlfühlen ignorieren, aber das geht nicht so einfach.

Kaum entspannt, in mir ruhend aus vier Tagen Urlaub zurückgekehrt, kommt der nächste Crasch: Kind hat mein (einziges) Auto und Firmenwagen vor den Baum gefahren. Totalschaden! Bin ja noch froh, dass dem Kind nix passiert ist!
Und Mutter hat den Dienst, der sie betreuen sollte, vor die Tür gesetzt, beim Versuch zu Kochen den Gasherd brennen lassen und damit den Küchenschrank halb angeflemmt.
Nur dadurch, dass ihr Mieter Abends noch mal vorbei ging, kam es zu keiner ernsthaften Katastrope. Mei, mei, mei!

Ich mache das jetzt noch bis Ende August. Und entweder bin ich dann weg - *lach* - "Schöne Grüße aus der Toscana!"- oder ich habe es geregelt bekommen!
Ich vermute eher letzteres !

Liebe Grüße,
Geli :flower2:
 
:weihna1 na....über Mangel an Action und Aufregung kannst Du Dich nicht beklagen.:escape:

Ich hab` bei "Deinem Pendel" schmunzeln müssen....bei mir ist es das 1. Chakra, bei Abendsonne das 2. Chakra und bei Dir ist es das 3. Chakra.:weihna1

Das 3. Chakra regelt das Gefühlszentrum, nämlich die eigene Autorität und Macht (im Sinne von "Macht über sich selbst haben"). Wann immer Du ausschließlich nur für andere da bist, solltest Du Dein 3. Chakra stärken. Man kann ja aus verschiedensten Gründen für andere da sein und auf sich selbst vergessen: Abhängigkeit (Abendsonne), Schuldgefühle (Angelika-Marie :liebe1: ), ....:)

Als erstes würde ich den Engel Sandalphon um seine Energien für mein drittes Chakra bitten und am Abend wieder verabschieden, nachdem ich mich bei ihm bedankt habe. Dann würde ich mich mit "orangenen" Farben umgeben: Kleidung, Früchte, Gemüse, Bilder, ......
Dann würde ich mich mit meinem Bewusstsein dorthin begeben, was ich gerne möchte und nicht, was ich nicht möchte, d. h. dass ich darum bitten würde, dass alles sich in Wohlgefallen auflöst, zum Wohle aller und nach dem Gesetz der Gnade.:liebe1:

Ich hole mir täglich die Energien von Arcilla, spreche meinen Kraftsatz, gehe sowieso alle Chakren durch und bemühe mich bewusst, dass ich im Hier und Jetzt bleibe. Mache ich all` dies nicht, geht`s "flutsch" und weg bin ich.:escape: Ich bin zwar körperlich anwesend, aber mit meinem Bewusstsein gaaaaaaaaaaanz wo anders und dafür hätte mein Chef (Workaholic) kein Verständnis und ich würde sowieso einen Menge verpassen.

Gott sei Dank ist Deinem Sohn nichts passiert.....auch wenn das Auto "hinweg" ist, aber dieses kann man ersetzen.:liebe1:

Viele liebe Grüße
Ingrid
 
Liebe Ingrid, :)

wo sitzt denn das dritte Chakra?
Es ist nicht das um das Zwerchfell, gell?
Denn das - und dessen Entspannung - spüre ich ganz deutlich.
Wenn sich so der Brust/Bauchraum öffnet.
Und ich ganz entspannt und weit werde.

Aber ich weiß tatsächlich überhaupt nix von Chakren.


Deshalb stehe ich auch hier vor einem Rätsel:
Ingrid schrieb:
bei mir ist es das 1. Chakra, bei Abendsonne das 2. Chakra und bei Dir ist es das 3. Chakra
Auch dies gibt mir zu denken, ohne zu wissen, wie ich es begreifen könnte:
Ingrid schrieb:
Man kann ja aus verschiedensten Gründen für andere da sein und auf sich selbst vergessen: Abhängigkeit (Abendsonne), Schuldgefühle (Angelika-Marie ), ....

Warum Schuldgefühle bei mir???? Habe ich das geschrieben? Mutmasst Du das?
Wo kommt Deine Einschätzung her? Ich sage damit in keinster Weise, dass sie falsch ist! *lach*


Magst Du nicht mal ein einem eigenen Thread was über Chakren schreiben???
Ich würde das so gerne lesen und mehr erfahren!

Liebe Grüße,
Geli :flower2:
 
Liebe Ingrid, :)

wo sitzt denn das dritte Chakra?
Es ist nicht das um das Zwerchfell, gell?
Denn das - und dessen Entspannung - spüre ich ganz deutlich.
Wenn sich so der Brust/Bauchraum öffnet.
Und ich ganz entspannt und weit werde.

Aber ich weiß tatsächlich überhaupt nix von Chakren.


Deshalb stehe ich auch hier vor einem Rätsel:
Auch dies gibt mir zu denken, ohne zu wissen, wie ich es begreifen könnte:

Warum Schuldgefühle bei mir???? Habe ich das geschrieben? Mutmasst Du das?
Wo kommt Deine Einschätzung her? Ich sage damit in keinster Weise, dass sie falsch ist! *lach*


Magst Du nicht mal ein einem eigenen Thread was über Chakren schreiben???
Ich würde das so gerne lesen und mehr erfahren!

Liebe Grüße,
Geli :flower2:

:liebe1: ich hab` einfach munter drauf losgeschrieben, mitten in der Nacht.....Du hast, glaube ich, nie etwas über Schuldgefühle geschrieben, ich hab`s impulsiv gespürt und geschrieben. Mit "Deinen" Schuldgefühlen meine ich jene, die uns von anderen eingeredet werden ("für seine Mutter muss man da sein, egal, wie sie war und ist",....."sie hat dich zur Welt gebracht"...."du solltest dankbar sein"...."sie hat so viele Entbehrungen gehabt, ...."

Das ist die eine Seite und dann gibt es noch die andere Seite, nämlich, dass wir nicht für alles und alle verantwortlich sind. Jeder Mensch hat seine Herausforderungen und soll sie selbst bearbeiten. Da gehören die Mütter auch dazu. :weihna1 Es ist schön, wenn wir für sie da sind, wenn sie uns brauchen, aber wir sollen ihnen nicht alles abnehmen.
Dein "Ego" (im Sinne von Unterbewusstsein, andere Glaubenssätze und Anschauungen, die wir übernommen haben) schreit laut: Angelika-Marie, Du lässt Deine Mutter nicht im Stich, niemals. Sie hat es getan, aber Du tust es nicht.

Dein Seelchen meldet sich ganz leise: *räusper*....ähm, tja,....eigenlich habe ich mir noch etwas anderes vorgenommen, als für andere da zu sein......ich habe auch meine Herausforderungen, ich möchte gern.....machen....

Und dann wird "innerlich" gestritten, das Ego sendet seine Wünsche per Gedanken, die Seele per körperlichen Symptomen, weil sie sonst keine andere Möglichkeit hat. Also werden in dem Bereich der Chakren "Schmerzen und Symptome" auftreten, die mit dem Konflikt in Resonanz stehen = Bereich um dem Nabel (3. Chakra) bei Schuldgefühlen. Und weil immer zwei Chakren miteinander verbunden sind (1.+7.) (2.+6.) (3.+5.) (4.), treten auch Syptome im verbundenen Chakra auf, sprich: Halsweh, Husten, Heiserkeit, Räuspern, ....(weil man nicht für sich selbst spricht).

Wenn man weiß, warum man die Symptome hat, dann kann man dagegen etwas tun. Mit "tun" meine ich nicht Tabletten oder Sonstiges schlucken, sondern daran arbeiten, die Unausgeglichenheit in einem oder mehreren Chakra/Chakren zu bereinigen.

Ja....ein Thread über "Chakren" wäre nicht schlecht, aber es gibt bestimmt sehr, sehr viele in diesem Forum, die auch sehr viel über Chakren wissen.
Mein absolutes Lieblingsbuch ist "Quantum Engelheilung" von Eva Maria Mora. In diesem Buch stehen zu allen Krankheiten die entsprechenden Chakren und wie man wieder Balance schafft: Mit Engeln, Steinen, Farben, Energiearbeit, ..... Ich hab`s mir gekauft, ausgelesen und verborgt (leider). Ich weiß heute, dass man so ein Buch nicht verborgen sollte, weil man es sehr, sehr schwer wieder zurückbekommt.

Viele liebe Grüße
Ingrid
 
Werbung:
Liebe Ingrid, :)

es wäre vielleicht trotzdem schön, wenn Du einen Thread zu Chakren, wenn nicht selbst 100% schreiben, aber doch anregen könntest.
Oder soll ich das mal versuchen?
Also, mir fehlt das hier einfach als Info.
Oder gibt es einen Ort im Esoforum, wo ich noch nicht geschaut habe, und das Wissen dazu einfach so herumliegt?

Nee, ich habe nicht mehr die Schuldgefühle der Mutter gegenüber.
Bei mir ist es wirklich hochgradig Verantwortungsgefühl.
Jemanden, der immer hilfloser wird, lässt man nicht allein.
Hab auch kein Räuspern im Hals, die Stimme kommt klar und mitunter (zu) laut. Löwe. Tja.

Beim Sohn griffen die Schuldgefühle eher, und es war eine Zeitlang so, dass ich nicht klar handeln konnte deshalb.
Ich hoffe, ich habe das jetzt überwunden!

Aber, es gibt/gab sie, gell?


Insgesamt stimmt dieses, auf die Mutter und den Sohn bezogen:
Ingrid schrieb:
Dein "Ego" (im Sinne von Unterbewusstsein, andere Glaubenssätze und Anschauungen, die wir übernommen haben) schreit laut: Angelika-Marie, Du lässt Deine Mutter nicht im Stich, niemals. Sie hat es getan, aber Du tust es nicht.

Dein Seelchen meldet sich ganz leise: *räusper*....ähm, tja,....eigenlich habe ich mir noch etwas anderes vorgenommen, als für andere da zu sein......ich habe auch meine Herausforderungen, ich möchte gern.....machen....

Und dann wird "innerlich" gestritten, das Ego sendet seine Wünsche per Gedanken, die Seele per körperlichen Symptomen, weil sie sonst keine andere Möglichkeit hat.

Meine körperlichen Symptome sind Gallenprobleme. Keine Gallensteine, kein Gallengries, aber Gallenkoliken. Ich bin innerlich offensichtlich schlichtweg verärgert, mich nicht mit der nötigen Ruhe um MICH SELBST und MEINEN weiteren Weg kümmern zu können.
Das Geben im Rahmen des Verantwortungsgefühls, geht mir ne Ecke zu weit.

Klatsch! Hat es gerade in der Küche gemacht. Schreck um 1 Uhr 34.
Es war die Maus, die sich in der Rattenlebendfalle im Spülenunterschrank gefangen hat. Denn meine Mäuse, wenn ich denn welche habe- ich lebe auf einem Bauerhof -fange ich nicht mehr mit der Mäuselebendfalle, weil sie sich da immer so sehr den Schwanz einklemmen, sondern mit der viel größeren Rattenlebendfalle. Da haben sie weniger Stress, die kleinen Mäuslein.

Aber ICH habe jetzt gleich den verdammten Stress, diese Lebendrattenfalle aus meinem Spülenunterschrank zu bergen, darin eine völlig verzweifelte, hin und her huschende Maus.
Ich werde sie gleich in den nächtlichen Garten tragen, im tiefsten Dauerregen, und sie weit entfernt von meinem Haus herauslassen. An der Stelle, an der ich heute schon ihre beiden Verwandten, Maus 1 und Maus 2 meiner Fangaktion herausgelassen habe. Hoffentlich trifft sie sie wieder!
Dass sie nicht so ganz allein ist?
Schau, so ist das, mit dem Mitgefühl.

Liebe Grüße,
Geli
 
Zurück
Oben