Außer Stress und Streit..und das ist das Leiden..es wäre dann korrekt.
Leid ist definiert als tiefer seelischer Schmerz. Und davon kann nicht die Rede sein.Wieso man bemüht sich etwas zu beweisen? Das bringt nicht, außer Leiden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Außer Stress und Streit..und das ist das Leiden..es wäre dann korrekt.
Leid ist definiert als tiefer seelischer Schmerz. Und davon kann nicht die Rede sein.Wieso man bemüht sich etwas zu beweisen? Das bringt nicht, außer Leiden.
Liebe Pavel, was immer ich sage, ist das, was ich fühle und denke.Nicht zu danken. Ich versuche nur authentisch zu schreiben, was ich fühle.. apropos, ich bin für die goldene Mitte..es heißt im Buddhismus der mittlere Weg. Die Wahrheit liegt immer wie dazwischen. Mach mir keine Komplimente, @Drebberwocky , ich bin keine Frau, die so braucht.
Genau das sage ich die ganze Zeit. Jeder soll und darf glauben, was immer er für richtig hält. Ich möchte niemanden von irgendetwas überzeugen, sondern erkläre nur, wie ich etwas sehe.Eher ich bin wegen der Emigration gerissen geworden. Wer leben wollte, sollte kämpfen. Alles gute dir aberLich. Lass die Leute glauben an das, was sie wollen. Jeder braucht so was.
Das finde ich großartig, liebe Pavel - und es ist wirklich nicht selbstverständlich.Die nackte Existenz macht Angst . Tja..und der schlafende Verstand gebärt die Dämonen. Besser man lebt mit den Engeln und Feen..am Ende ich weiß selbst nicht, sorry, wenigstens ich bin ehrlich mir gegenüber.
Ach, für mich das ganze Leben ist das Leiden...es heißt dukkha.. der Beobachter bestimmt das Experiment. So auch die Geräte unterliegen den Schwankungen. Was ist also gültig oder was nicht? Ich hatte dir, mein lieber, versucht immer die erste Ebene zu berücksichtigen. Was ist das Wesen der Realität? Aber du redest immer über die Korrelation zwischen den bestimmten Phänomen und die sind neuronal oder wie anders diese Phänomene wieder spiegeln. Aber die sagen nicht aus über diese innere Struktur. So nach Kant das Wesen in sich selbst. LG.
Das ist richtig.Stell Dir folgende Situation vor:
Ein Junge - wir nennen ihn mal Benny - auf einer Party. Ebenfalls auf der Party ist ein Mädchen - nennen wir sie Betty. Betty schaut Benny kurz an, denkt: "Nee, sieht uninteressant aus. Geradezu peinlich", und blickt schnell weg. Benny denkt, als er den kurzen Blick bemerkt: "Cool, die steht voll auf mich und spielt jetzt das Abstandsspiel."
Bennies Gedanken spiegeln die Realität, die Gedanken und Haltung von Betty, ganz und gar nicht wider.
Ich habe jetzt bewusst eine Beispiel-Situation zwischen Menschen gewählt, weil sich auch hier Watzlawik gerne einmischen wird. Es ist klar eine Kommunikations-Situation. Das macht Bennies Gedanken aber nicht richtiger. Er hat da Signale/Anzeichen falsch gedeutet.
Das ist ebenfalls richtig. Aber die gibts bei allem - nimm nur mal das Internet, was wird da alles erzählt? Oder in der Werbung. Selbst in der Liebe gibts Enttäuschungen, die gibts einfach überall. Vor falschen Aussagen/Behauptungen ist man nirgendwo gefeit. Manchmal basieren sie auf Irrtümern und manchmal auch auf Lügen.Unabhängig davon, was wir über das Wesen der Realität nun wissen/kennen oder nicht: Es gibt falsche Aussagen/Behauptugen über eben diese Realität.
Das Leiden im Buddhismus Heißt Dukkha. Alles gute dir. Davon auch.denn wenn der Mensch dukkha im allem durchschaut, dann er könnte so wie den Zugang zu Parapsychologie Phänomenen bekommen. Im Yoga es heißt dann syddhi. Superkräfte. So war mit Jesus, Buddha, usw..sage jetzt, daß es alles die glatte Lüge sei. Dann lies bitte Dante oder schaue die Gemälde von jeronim Bosch. Überall man findet die jenseits Bereiche. Wie in der Religionen, so auch in der Kultur. Passen ins Bild nicht, tut mir HerzLeid ist definiert als tiefer seelischer Schmerz. Und davon kann nicht die Rede sein.
Und? Ich bin nicht Buddhistin.Das Leiden im Buddhismus Heißt Dukkha.
Daran zu glauben, ist dir unbenommen.Überall man findet die jenseits Bereiche.
Ich habe geschrieben, dass ich es für möglich halte, dass manche Kinder ihre unsichtbaren Freunde sehen können. Und es ist ja möglich. Genauso wie es möglich ist, dass einige es nicht können. Das lässt sich nicht beweisen - weder das eine noch das andere. Warum also über Glaubensdinge diskutieren? Weil wissen tuts keiner, auch ich nicht. Ich halte es einfach nur für möglich. Du nicht. Ich sehe da echt kein Problem.
Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge lässt du dein Lob erklingen. Es ist stärker als das Fluchen deiner Feinde. Erlahmen muss da ihre Rachsucht, beschämt müssen sie verstummen. Ich blicke zum Himmel und sehe, was deine Hände geschaffen haben: den Mond und die Sterne – allen hast du ihren Platz zugewiesen.
Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge bereitest
Du (Dir) Stärke zu um Deiner Bedränger willen,
um dem Feind und dem Rächer ein Ende zu machen.
Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge
schaffst du dir Lob, deinen Gegnern zum Trotz;
deine Feinde und Widersacher müssen verstummen.
"Wahrlich, ich sage euch: Aus den Mündern von Kindern und Säuglingen wird Dir höchstes Glück zuteil."
Immer wieder behaupten Menschen, es würde paranormale Phänomene geben. Die Wissenschaftler würden diesbezüglich vor Rätseln stehen. Aber welche paranormalen Phänomene das sein sollen bleibt offen....
Quantenverschränkung? Ein Quasie-Beweis?
Grenzwissenschaftler haben hierzu schon Experimente und damit Beweise angebracht