Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Nein. Alles hat seinen Grund, auch wenn er dir hier und jetzt nicht verständlich ist. Es gibt nämlich nicht nur den Experimentatoreffekt, sondern analog dazu eine Versuchsverfälschung durch Personen, welche so handeln, wie sie glauben, dass es erwünscht wäre. Daher wird beispielsweise in der experimentellen Psychologie häufig ein fiktiver Vorwand benützt, um Versuchspersonen zu akquirieren und durch das Experiment zu leiten.
Nun, wenn Du alle Menschen ausschließt, die sich ein Horoskop erstellen ließen, schließt Du damit nicht automatisch alle Menschen aus, die an den Sinn von Astrologie glauben könnten? Und beeinflusst Du eine Studie dann nicht ebenso und manipulierst sie zu deinen Gunsten, wenn Du nur Leute zulässt, die mit Astrologie vermutlich so rein gar nichts am Hut haben wollen?
Den Homo Neutralius wird es eh nicht geben, wie Wissenschaft sich das sicherlich geren wünscht. Nur wenn, dann müssten die Probanden am Gesellschaftsmittel entsprechend ausgewählt werden. Sonst bekommst du erst Recht keine Zahlen, die die Wirklichkeit abbilden sollen.
LG
Any