Wer ist Seth?

Werbung:
Nun, meine Antwort führt über Seth hinaus, denn wenn das was Seth beschreibt zur eigenen Erfahrung wird, verändert sich alles, und dies ist es, was ich hier als unbegründete Unsicherheit bezeichnete. Nach dieser Definition sind also Bewußtseinszustände, wie Du sie hier schilderst in meinem Bild des Fisches im Aquarium das Meer.

hach immer diese Schubladen und Stufen ;-)

Einfach alles aufschreiben was Du z.B. über den Satz denkst "Ich erschaffe meine Realität".

Ich WEISS, das ich sie erschaffe..aus meiner höchsten Dimension heraus..und mit-erschaffe, aus allem was illusionär zwischen Anfang und Ende dieser Illusion steht, getrennt zu sein, von allem was da ist.

Ich habe gemerkt, das es echt Sinn machen kann, seinen "Glauben" zu überprüfen u.v.a. den Grundlegenden, also zu den Kernaussagen. Also einfach in sich hinein zu hören, ob man "glaubt an was man zu glauben glaubt". Dann bemerkt man nämlich leise Stimmen die immer noch zweifeln, vielleicht einfach aus der Gewohnheit heraus die äussere Welt überzubewerten. Wenn man das tut, kann es Momente geben in denen man auf einmal vollkommen WEIß, das wahr ist was wir glauben und was Seth lehrt

Ja das ist der Beginn....doch nicht das "Ende" dessen was es darüber zu erfahren gibt..
alles was Du glaubst zu sein entspringt einer vereinbarten Ordnung zum Zwecke der gemeinsamen Erfahrung
so ist sie beides: individuell und gleich-gültig
doch jede dieser erfahrenen Ordnungen wird verknüpft mit einer/Deiner EMPFINDUNG, das ist es was ein Glaubenssatz BEDEUTET.
Beginnst Du diese Verknüfungen zu lösen, wirst Du Dir genau dieser Emotion (welche die Verknüfung aufrecht erhält) bewußt.

Dieser Vorgang kann Dich über eine Schwelle tragen, wo all das was Seth beschreibt beginnt und endet...


Würde es ein Buch geben, das beschreibt was die Essenz der Illusion ist, so würde dieses Buch Gott beschreiben.
Würde es ein Buch geben, das beschreibt, was die Essenz aller Religionen ist, so würde dieses Buch Gott beschreiben.
Würde es ein Buch geben, das die Essenz dessen beschreibt, was das Bewußtsein ist, so würde dieses Buch Gott beschreiben.
Würde es ein Buch geben, das die Ordnung wiedergibt, welches diese Illusion von getrenntem Bewußtsein, Innen und Aussen, Realität und Wahrheit trägt, so würde dieses Buch Gott beschreiben.

Die Richtung aus der Du kommst, ist ohne Bedeutung, doch die VORSTELLUNG (zu wissen) stets hinderlich.
Du sollst Dir kein Bild machen, weil Du den Schöpfer des Bildes gemäß dessen, als der Du Dich erfährst, nicht erkennen kannst, wäre eine Art von Kurzversion der Seth Lehre. (Die höchste Version dessen was Du bist, ist Dir in Wahrheit un_bekannt, da es nichts ist, was Du erfahren hast.)
Dies anzuerkennen bedeutet sich zu öffnen.

(35): Jesus sagte: "Es ist unmöglich, daß jemand in das Haus des Starken hineingeht und es gewaltsam in Besitz nimmt, es sei denn, er binde seine Hände. Dann wird er sein Haus umdrehen."
(Thomas Evangelium)


LG
 
Hi Regina!

Habe gerade nicht viel Zeit, antworte später noch mal ausführlicher... Kurze Frage: Weil Du von "Gemeinschaftsprojekt" sprichst... Glaubst Du es gibt da Grenzen, oder ist alles möglich weil denkbar? Weißt Du, ob Seth darauf eingeht, also mögliche Grenzen?

Eigentlich könnten wir einen neuen Thread aufmachen... Jetzt diskutieren wir tatsächlich hier schon ernsthaft. Nicht zu glauben ;-)

Viele Grüße,
C.
 
so ist sie beides: individuell und gleich-gültig
doch jede dieser erfahrenen Ordnungen wird verknüpft mit einer/Deiner EMPFINDUNG, das ist es was ein Glaubenssatz BEDEUTET.
Beginnst Du diese Verknüfungen zu lösen, wirst Du Dir genau dieser Emotion (welche die Verknüfung aufrecht erhält) bewußt.

Das ist sehr interessant. Hatte ich beim ersten Lesen von der Bedeutung her "überlesen". Du sagst, wenn man sich einen GS bewusst macht und löst, fühlt man ihn. Ist es Deiner Meinung nach so, dass man immer löst wenn man fühlt. Ich habe bei vielen zwar das Gefühl, also ich empfinde die Emotion die hinter diesem GS ist, aber gleichzeitig scheint er sich nicht unbedingt zu lösen. Würdest Du sagen, dass wenn man bewusst fühlt sich die Dinge auch lösen? Dann wäre es zwar nicht leicht GS zu lösen, weil sie sich eben mies anfühlen und es unter Umständen lange dauern kann, aber wenn sie sich auf jeden Fall lösen, wenn man sie bewusst fühlt könnte man damit ganz gezielt arbeiten. Bisher dachte ich, es ginge darum, zu WISSEN was man glaubt, also das einem klar ist: Ich habe das erschaffen, weil ich das und das glaube". Aber das reicht nicht. Dann habe ich gelesen, man muss "annehmen". Aber das ist nicht so leicht...

Die Richtung aus der Du kommst, ist ohne Bedeutung, doch die VORSTELLUNG (zu wissen) stets hinderlich.
Das ist auch ein wichtiger Satz und das ist auch etwas was mir immer klarer geworden ist. Vieles was man aus dem Aussen in sein "Wissen" überträgt, abgespeichert unter "Das ist so" ist wirklich hinderlich. Und zwar selbst dann noch, wenn man eigentlich schon weiß das es die Bedeutung die man ihm gab nicht hat.

Du sollst Dir kein Bild machen, weil Du den Schöpfer des Bildes gemäß dessen, als der Du Dich erfährst, nicht erkennen kannst, wäre eine Art von Kurzversion der Seth Lehre. (Die höchste Version dessen was Du bist, ist Dir in Wahrheit un_bekannt, da es nichts ist, was Du erfahren hast.)
Ich glaube, dass genau deshalb Trennung existiert. All-das-was-ist kann nur lernen was es ist, sich erkennen, indem es sich teilt und dann damit "Spiegel" schafft. Eigentlich hat das fast etwas trauriges... Jeder ist beständig, ob bewusst oder unbewusst bestrebt, sich selbst zu erkennen, aber letztendlich wird man es wohl nie. Vielleicht ist dass das einzige was wirklich unmöglich ist, das sich die Essenz selbst erkennt.


Viele Grüße,
C.
 
@ Condemn

Hallo Condemn,

was bedeutet "GS"?

Habe diese Bedeutung hier im Thread nicht gefunden bzw. überlesen... :danke:

Danke und LG
Dispair
 
Ich glaube, dass genau deshalb Trennung existiert. All-das-was-ist kann nur lernen was es ist, sich erkennen, indem es sich teilt und dann damit "Spiegel" schafft. Eigentlich hat das fast etwas trauriges... Jeder ist beständig, ob bewusst oder unbewusst bestrebt, sich selbst zu erkennen, aber letztendlich wird man es wohl nie. Vielleicht ist dass das einzige was wirklich unmöglich ist, das sich die Essenz selbst erkennt.

ich würde hier sagen: ja und nein
All-das-was-ist KANN NICHT LERNEN was es ist.
Dies ist nicht möglich, weil es UNBESCHRÄNKT ist, in jeder Hinsicht.
Wenn es etwas LERNEN will, muss es sich als Teilaspekt erfahren und mit der Illusion des nicht-wissens und der nicht-einheit mit allem und der nicht-liebe indentifizieren. (mythologisiert in der Vertreibung aus dem Paradies)

Sobald dies geschieht (und dies betrifft stets nur einen TEILaspekt und nie das Ganze), kann die Illusion von Erfahrung (durch die Komponenten Begrenzung=Raum und Komponete Zeit (ein EFFEKT der Begrenzung) erfahren werden ..bzw könnte man auch sagen das der Raum ein Effekt der Erfahrung Zeit, also des Bewußtseins ist..es kommt dabei eben auf den Blickwinkel an ;-).

In den GmG Büchern findest Du folgenden Dialog
"Kannst Du vergessen?"
"Ja, aber ich darf nicht"
Genau das ist es, "alles was ist" DARF nicht vergessen oder sich der Illusion unterwerfen. Nur so bleibt die Ordnung und Ausrichtung erhalten (dies ist das Sicherheitsnetz). Nur Teilaspekte von dem was es alles ist unterwerfen sich der Illusion von Aufteilung, Abgrenzung, Trennung, dadurch wird Erfahrung möglich..

Jeder ist beständig, ob bewusst oder unbewusst bestrebt, sich selbst zu erkennen, aber letztendlich wird man es wohl nie.

NATÜRLICH wirst Du das, es liegt in der NATUR oder der ORDNUNG das dies geschieht (die Illusion abzustreifen bedeutet zu ERFAHREN wer Du bist)

" Der Suchende soll nicht aufhören zu suchen, bis er findet. Und wenn er findet, wird er in Erschütterung geraten; und (wenn) er erschüttert ist, wird er in Verwunderung geraten, und er wird König über das All (alles was da ist) werden." (Thomas Evangelium)



Vielleicht ist dass das einzige was wirklich unmöglich ist, das sich die Essenz selbst erkennt.

Natürlich erkennt sich die Essenz selbst, aber da sie alles ist und dieses Alles alles in sich erkennt, währe dies ohne Dimension..der Vorgang würde weder ZEIT noch RAUM einnehmen, würde ohne schöpferischen Akt bleiben, ohne dem Hervorbringe von Begrenzung, Ordnung, Illusion oder Erfahrung.

Erst DADURCH wird dieser all_eine zeitlose Vorgang im Rahmen von ZEITRÄUMEN re_al und somit erfahrbar.

LG

(PS dispair GS=Glaubenssätze)

PPS: aber wenn ma da weiter machen wollen weiß ich nicht ob das noch der richtige threat ist...
 
RitaMaria schrieb:
Ja, habe ich :)

Warum eigentlich sind Menschen immer wieder versucht, anderen erzählen zu wollen, welchen Weg diese anderen bitte sehr gehen sollen - was Gott gerade aktuell sagt, meint, denkt oder was man von Hl. Schriften dringend glauben muss?

Trauen diese einzig wahrhhaft Wissenden Gott denn nicht zu, dass der Eine zu jedem Einzelnen seinen ganz besonderen Kontakt hat???

Gruß von RitaMaria
Keinesfalls will ich dir erzählen welchen Weg du gehen sollst.Ich bin kein Guru.
Was Gott aktuell den Menschen und denen die ihm hier "nahe" stehen zu sagen hat, steht auf der empfohlenen Hp.Es ist schon irritierend, warum dich der Geist abhält auf die G.Aktuell zu schauen.
Du sagst, dass du deine eigene Anbindung zum Geist hast, lehnst es aber ab zu erfahren was der Geist durch andere mitzuteilen hat. In unserer Gemeinschaft hat jeder mehr oder weniger eine klare Anbindung und wir ergänzen uns auf wunderbare Weise. Dies war eine Einladung an dich.Mehr nicht.
Der Geist will mit jedem einzelnen Menschen Kontakt aufnehmen, nur so kann die Umwandlung ,von der die Spiris und Esos reden, herbeigeführt werden.Er will die Menschen wieder zusammenführen indem sich der Einzelne aus freiem Willen mit dem göttlichen Bewusstsein vereint.
Ich würde mich sehr freuen ,wenn wir unsere Erfahrungen mit dem großen Geist austauschen könnten.
LiebeSein.
 
Keinesfalls will ich dir erzählen welchen Weg du gehen sollst.Ich bin kein Guru.
Was Gott aktuell den Menschen und denen die ihm hier "nahe" stehen zu sagen hat, steht auf der empfohlenen Hp.

Ahaaa...
Ich dachte immer, Gott kann aktuell direkt zu mir sprechen. Direkt. Ohne HP.
Habe ich mich da getäuscht????


Es ist schon irritierend, warum dich der Geist abhält auf die G.Aktuell zu schauen.

Der Geist oder DER Geist?
Mich hält keiner ab, dahin zu schauen, aber mich drängt da auch nichts hin.
Weil Gottes Geist in mir sehr aktiv und liebevoll und wundervoll bereichernd ist - und nie davon sprach, dass dieser einer homepagemäßigen Ergänzung bedürfe, da er durch diese klarer sprechen könne als durch mich selber...

Du sagst, dass du deine eigene Anbindung zum Geist hast, lehnst es aber ab zu erfahren was der Geist durch andere mitzuteilen hat.

Ich lehne nichts ab, ich halte es nur nicht für wichtig.
Ich lehne auch keinen Sack Reis in China ab, weil er eine wichtige Ernährungsgrundlage für sehr viele ist, aber dieser Reissack hat, ob er nun stehen oder fallen möge, keine direkte, für mich wichtige Verbindung zu mir.

In unserer Gemeinschaft hat jeder mehr oder weniger eine klare Anbindung und wir ergänzen uns auf wunderbare Weise. Dies war eine Einladung an dich.Mehr nicht.

:danke:


Der Geist will mit jedem einzelnen Menschen Kontakt aufnehmen, nur so kann die Umwandlung ,von der die Spiris und Esos reden, herbeigeführt werden.

Das tut der Geist. Überall.


Er will die Menschen wieder zusammenführen indem sich der Einzelne aus freiem Willen mit dem göttlichen Bewusstsein vereint.

Ja. Überall.


Ich würde mich sehr freuen ,wenn wir unsere Erfahrungen mit dem großen Geist austauschen könnten.

Stampf mich meinetwegen dafür in Grund und Boden oder lass es bleiben, aber ich bin der geborene Einzelgänger - Zusammenschlüsse von wem auch immer zu Gunsten von was auch immer sind nicht mein Ding. Ich bin kein Gemeinschaftsmensch, sondern die Eremitin. Alles, was ich brauche, ist IN MIR.

Meine Erimitage ist der Tempel Gottes, der für mich durch mich geschaffen wurde. Ich gedenke ihn im Winter meines Lebens nicht mehr zu verlassen.

Wenn der Frühling wieder kommt, können wir weiterreden :rolleyes:


Lieben Gruß,
RitaMaria
 
Hallo allseits,

ich glaube, ich gehe richtig in der Annahme, dass es drei Seth gibt:
Erstens den altägyptischen Gott Seth, der Osiris tötete, dann den von Frau Roberts gechannelten Seth, und dann noch die Setianer, die ich nach einigen Blicken auf ihren Internetauftritt in der Nähe von Satanismus sehen würde.

Der Name Seth löst in mir Neugier und Interesse aus, ich habe jedoch auch schon andere Reaktionen auf diesen Namen erlebt...

Eines Tages kaufte ich in einem Afrika-Laden einen wunderschönen silbernen Skarabäus-Anhänger, von dem ich schon lange geträumt hatte.
Der Verkäufer bemerkte meinen begehrlichen Blick auf die Götter- und Göttinnen-Statuen ;-), und meinte, er habe auch noch schöne Bastet-Statuen da, ob ich denn interessiert sei. Ich antwortete, mich würde interessieren, ob er Seth im Angebot hätte. Er kannte den Gott offensichtlich nicht, denn er rief einen Kollegen aus dem Nebenraum herbei. Dieser Kollege reagierte auf den Namen Seth sehr merkwürdig und irgendwie aufgeregt. Er sagte zu dem anderen Mann etwas in fremder Sprache. Ich hatte das Gefühl, beide Verkäufer wollten mich dann so rasch wie möglich aus dem Laden haben, was ich sehr ungewöhnlich fand, denn eine Kundin möchte man meist eher ins Geschäft und zum Kauf locken, als hinauszudrängen.

Ich habe mich aber auch nicht getraut, zu fragen, was an dem Namen Seth die beiden so irritiert hat ;-). Vielleicht hielten sie mich für eine Satanistin, oder sie dachten, wer sich eine Statue des Wüsten- und Chaosgottes Seth im trauten Heim aufstellen möchte, kann nur ein gefährliches Subjekt sein *gg*.

LG, Fjalladis
 
Werbung:
Zurück
Oben