ich muss es wissen...
mag jemand antworten
Servus Cateye,
Diese Fragen: "Wer hat Gott erschaffen? Wo ist Gott?"
gründen in der Vorstellung und Begrifflichkeit der sogenannten
Abrahamischen Religionen wie
Judaismus,
Christentum und
Islam.
Um eine Idee zu bekommen wie alles sich entwickelt hat fangen mir mal mit Judaismus an.
Die Kopie der Kanaanäischen KULTUR durch die Israeliten 3
In "
The Bible Unearthed" haben Finkelstein und Silberman die jüngsten Studien zusammengefasst.
Diese Untersuchung hat das plötzliche Auftauchen einer neuen Kultur gezeigt
die im Gegensatz zu den philistäischen und kanaanitischen Gesellschaften steht,
die
zu Beginn der Eisenzeit (1150-950) im Lande Israel existierten[24].
Diese neue Kultur zeichnet sich durch die Abwesenheit von Schweinefleischresten aus,
der Verzicht auf den philistäisch-kanaanäischen Brauch der reich verzierten Töpferwaren und die Praxis der Beschneidung.
Die ethnische Identität der Israeliten entstand
nicht durch den Exodus und die anschließende Eroberung,
sondern durch eine Umwandlung der bestehenden kanaanitisch-philippinischen Kulturen[25].
Es besteht ein breiter Konsens darüber, dass
die
Tora in der
mittelpersischen Periode (5. Jahrhundert v. Chr.) verfasst wurde,
obwohl einige Hintergrundtraditionen älter sind,
da die Geschichte von Propheten wie Amos und Hosea im
8. Jahrhundert v. Chr. Rechnung angedeutet wird,
aber ihre
südlichen Zeitgenossen wie Jesaja und Micha zeigen
keine Kenntnis des Exodus.
Aus der Bibel geht hervor, dass
der Auszug aus Ägypten
die
mythologische Grundlage oder
Staatsideologie für das
Nordreich Israel bildete.
The Exodus- the founding myth of the Israelites.
Quelle
History_of_ancient_Israel_and_Judah
Es gibt kein Gott namens
"Gott".
Es gibt Götter im materiellen Universum und
es gibt Formen des
Transzendentalen Herrn jenseits des materiellen Universum, in der spirituellen Welt,
welche, wenn sie in der materiellen Welt kommen, als Avataren (Runterkommende) benannt werden.