Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, und deswegen sind nach der Reihe Leute gestorben bzw. die Nebenwirkungen der Impfungen waren deutlich stärker.man könnte ja die Impfstoffe ohne diese schädlichen Zutaten herstellen, war ja früher auch so.
Ja, und deswegen sind nach der Reihe Leute gestorben bzw. die Nebenwirkungen der Impfungen waren deutlich stärker.
Früher hat man Impfdosen nicht einzeln abgepackt, sondern in riesigen "Bottichen" angerührt. Dadurch hatte man dann quasi eine große Packung Impfstoff und hat da einfach immer ne neue Nadel reingesteckt und jeweils nen halben Milliliter rausgezogen. Das Problem war, dass durch diese großen Mengen Impfstoff die Gefahr, dass die Ladung durch fremde Bakterien kontaminiert wird, extrem steigt. Bei Impfstoffen, die keine Konservierungsmittel enthielten, kam es deswegen in seltenen Fällen zur Kontamination mit fremden Bakterien, die dann mitinjiziert wurden - mit manchmal tödlichen Folgen.warum? kannst du das erläutern?
Früher hat man Impfdosen nicht einzeln abgepackt, sondern in riesigen "Bottichen" angerührt. Dadurch hatte man dann quasi eine große Packung Impfstoff und hat da einfach immer ne neue Nadel reingesteckt und jeweils nen halben Milliliter rausgezogen. Das Problem war, dass durch diese großen Mengen Impfstoff die Gefahr, dass die Ladung durch fremde Bakterien kontaminiert wird, extrem steigt. Bei Impfstoffen, die keine Konservierungsmittel enthielten, kam es deswegen in seltenen Fällen zur Kontamination mit fremden Bakterien, die dann mitinjiziert wurden - mit manchmal tödlichen Folgen.
Nach einem Fall mit fast einem Dutzend Toten wurde dann auch gesetzlich vorgeschrieben, dass Impfstoffe Konservierungsstoffe enthalten müssen, eben z.B. das quecksilberhaltige Thiomersal.
Diese Vorschriften wurden abgeändert, als man ein neues Verfahren entwickelte, wo quasi jede Impfdosis einzeln abgefüllt wurde. Das hatte einen Vorteil: Man kann Impfstoffe ohne den Zusatz von Konservierungsstoffen herstellen. Der Nachteil: Die Impfstoffe werden dadurch um ein x-faches teurer, weil halt hundertmal so aufwendig. Deswegen wurde das Verbot von Thiomersal von vielen Kinderärzten extrem kritisiert, weil es keinerlei wissenschaftliche Evidenz dafür gibt, dass Thiomersal schädlich für den Menschen ist, und weil es jetzt, wo es keine (billigen) thiomersalhältigen Impfstoffe mehr gibt viel schwieriger ist, Krisengebiete und Entwicklungsländer mit Impfungen zu versorgen.
Taftan:
Ja, klasse, nun verkauft man Einzeldosen , man benötigt nicht mehr das giftige Quecksilber.
Ja, schade, dass man Millionen mit dem giftigem Quecksilber belastet hat.
Soviele Jahre kämpften die Skeptiker, die Kritiker gegen das Quecksilberhaltige Thiomersal. Nun endlich, wird es langsam aus EINIGEN Impfstoffen verschwinden. Warum nicht gleich so? Lieber ein teureres Impfserum, als ein krankmachendes Impfserum, findest du nicht?
Oder ist der Profit wichtiger ?
Früher hat man Impfdosen nicht einzeln abgepackt, sondern in riesigen "Bottichen" angerührt. Dadurch hatte man dann quasi eine große Packung Impfstoff und hat da einfach immer ne neue Nadel reingesteckt und jeweils nen halben Milliliter rausgezogen. Das Problem war, dass durch diese großen Mengen Impfstoff die Gefahr, dass die Ladung durch fremde Bakterien kontaminiert wird, extrem steigt. Bei Impfstoffen, die keine Konservierungsmittel enthielten, kam es deswegen in seltenen Fällen zur Kontamination mit fremden Bakterien, die dann mitinjiziert wurden - mit manchmal tödlichen Folgen.
Nach einem Fall mit fast einem Dutzend Toten wurde dann auch gesetzlich vorgeschrieben, dass Impfstoffe Konservierungsstoffe enthalten müssen, eben z.B. das quecksilberhaltige Thiomersal.
Diese Vorschriften wurden abgeändert, als man ein neues Verfahren entwickelte, wo quasi jede Impfdosis einzeln abgefüllt wurde. Das hatte einen Vorteil: Man kann Impfstoffe ohne den Zusatz von Konservierungsstoffen herstellen. Der Nachteil: Die Impfstoffe werden dadurch um ein x-faches teurer, weil halt hundertmal so aufwendig. Deswegen wurde das Verbot von Thiomersal von vielen Kinderärzten extrem kritisiert, weil es keinerlei wissenschaftliche Evidenz dafür gibt, dass Thiomersal schädlich für den Menschen ist, und weil es jetzt, wo es keine (billigen) thiomersalhältigen Impfstoffe mehr gibt viel schwieriger ist, Krisengebiete und Entwicklungsländer mit Impfungen zu versorgen.
Ja, klasse, nun verkauft man Einzeldosen , man benötigt nicht mehr das giftige Quecksilber.
Ja, schade, dass man Millionen mit dem giftigem Quecksilber belastet hat.
Soviele Jahre kämpften die Skeptiker, die Kritiker gegen das Quecksilberhaltige Thiomersal. Nun endlich, wird es langsam aus EINIGEN Impfstoffen verschwinden. Warum nicht gleich so? Lieber ein teureres Impfserum, als ein krankmachendes Impfserum, findest du nicht?
Oder ist der Profit wichtiger ?
ja, .....so ist das...
[/QUOTE]Das zweite Beispiel ist Aluminiumhydroxid. Das wird als Adjuvans zugesetzt, es soll also die Wirkung des Impfstoffes verstärken. Auch das hat seinen Sinn, denn tatsächlich ist der gefährlichste Inhaltsstoff einer Impfung nicht irgendein ominöser Zusatzstoff, sondern eben das Impfserum selbst - denn das verursacht ja eine Immunreaktion und enthält (bei Lebendimpfstoffen) Hühnerprotein, und darauf reagieren die Leute. Praktisch alle bekannten Impfnebenwirkungen sind nur auf Immunreaktionen auf den Impfstoff selbst zurückzuführen. Deswegen macht es Sinn, Aluminiumhydroxid zuzuführen, weil man damit die Menge an benötigtem Impfserum senken und so den Impfstoff sicherer machen kann - Leute, die z.B. allergisch gegen Hühnereiweiß sind, vertragen Lebendstoffimpfungen so besser.
Erstens: Es wurde ohnehin überall umgestellt, sobald die Technologie da war.Ja, klasse, nun verkauft man Einzeldosen , man benötigt nicht mehr das giftige Quecksilber.
Ja, schade, dass man Millionen mit dem giftigem Quecksilber belastet hat.
Soviele Jahre kämpften die Skeptiker, die Kritiker gegen das Quecksilberhaltige Thiomersal. Nun endlich, wird es langsam aus EINIGEN Impfstoffen verschwinden. Warum nicht gleich so? Lieber ein teureres Impfserum, als ein krankmachendes Impfserum, findest du nicht?
Oder ist der Profit wichtiger ?
Erstens: Die Behauptung in Wikipedia, dass Makrophagische Myofasciitis bewiesenermaßen eine Folge von aluminiumhältigen Impfungen ist, ist noch nicht bewiesen. Zitat WHO: "From the most recent evidence, there is no reason to conclude that a health risk exists as a result of administration of aluminium-containing vaccines. Neither is there any good scientific or clinical basis for recommending any change in vaccination practice. The GACVS reviewed the data of the case-control study performed in France and concluded that the evidence does not support an association between the persistence of aluminium-containing macrophages at the site of a previous vaccination and clinical symptoms or disease."Tja, lieber mehr Piekse mit einer Nadel als total krank:
Soviele Jahre kämpften die Skeptiker, die Kritiker gegen das Quecksilberhaltige Thiomersal. Nun endlich, wird es langsam aus EINIGEN Impfstoffen verschwinden. Warum nicht gleich so? Lieber ein teureres Impfserum, als ein krankmachendes Impfserum, findest du nicht?
Oder ist der Profit wichtiger ?
In Anbetracht dessen daß daß eine einzige Fischmahlzeit (die innerhalb der für Nahrungsmittel erlaubten Grenzwerte ist) mehr Quecksilber enthalten kann als eine Impfung ist mir das sowas von WURSCHT ob in einer Impfdosis 77 Quecksilberatome enthalten sind oder nicht.