Hochsensibel (HSP)

Ja, deine alte Tante wird halt auch ihre Erfahrungen gesammelt haben.

Das hat aber mit Sympathie oder Antipathie gar nicht so viel zu tun. Das ist einfach ein Gefühl, das nicht immer und bei jeden, daber doch desöfteren bei diesem Thema einstellt.
Es ist einfach eine Beobachtung, dass diese Menschen schon oft wirklich sensibel sind, aber nicht selten ist es so, dass diese Sensiblität nur für sie selbst gilt.
Und ebenfalls nicht selten sind dabei Aussagen in der Art von "Ich kann nicht mehr", "Ich schaff das nicht mehr", "Ich fühl mich so ohnmächtig", "Ich kann ich mich nicht mehr konzentrieren" u.a. ...

Ich hatte mal so eine Arbeitskollegin, die war ihrer eigenen Aussage nach auch hochsensibel, so hoch sensibel, dass sie oftmals was gespürt hat und dann nicht mehr fähig war ihre Arbeit zu machen. Und natürlich mit leidender Miene "und du weisst ja nicht was das mit mir macht" dann mir alles zugeschoben hat.
Schlechtes Gewissen oder Gefühl der Verantwortung oder gar Dankbarkeit hat sie allerdings nie vermocht zu spüren.

:o
Zippe

So liest man es in den Erfahrungsberichten von Hochsensiblen (das Netz ist rappelvoll davon ;) ) häufig.
Die meisten (von dem, was ich gelesen habe), sind nicht einmal in der Lage, einem Beruf nachzugehen, haben oft keinen gelernt, schreiben sie - nach kurzer Zeit seien sie überfordert und müßten sich zurückziehen.

Nun hatte Elaine Aron (die "Erfinderin" der HSP) die Idee, dass Hochsensible doch ideale Diplomaten oder Psychotherapeuten abgeben würden ... .
Allerdings schreibt sie auch: HSP sind schnell überreizt, leichter müde, weinen häufiger, brauchen viel Zeit, Dinge zu durchdenken ...
https://www.google.de/search?q=elaine+aron&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=soZQVrOqLeOGywPrtIG4Aw
Wie das gehen soll, erschließt sich mir auf der Basis meiner Informationen nicht ... .

Aber Elaine Aron Aron findet es auch unglaublich, was alles im Netz kursiert und wer alles versucht, mit HSP Geld zu machen (Link s. oben).

Ich trau dem Braten hinten und vorn nicht :D .
 
Werbung:
Hallo littlezirbe,

erst einmal herzlich Willkommen im Forum.

Du beschreibst sehr stark die negative Seite der Hochsensitivität. Hast du schon mal überlegt, dass darin auch immer ein Gegenpol in dir vorhanden ist?

z.b du nimmst Lautstärke extrem war. Das könntest du auch mal positiv betrachten, dass es dir ermöglicht, ganz genau hinzuhören besonders im Dialog mit deinem Umfeld!

Natürlich ist das Erleben erstmal so das du dir wie ein Transformator vorkommst, deswegen achte darauf immer wieder ins Gleichgewicht zu kommen, sonst kann das Leben als feinfühliger Mensch sich oftmals wie ein Spießrutenlauf anfühlen. bzw ich nenne das selber gerne, dass ich mich overloaded fühle.

Energieabsauger haben nur eine Chance wenn du es zulässt. Verwechsle deine Feinfühligkeit nicht mit einem (versteckten) Helfersyndrom. HSP´ler tendieren dazu...also bitte überlegen welche Macht du deinem Umfeld gibst. Wenn du in deiner Mitte bist, erkennst du nämlich sofort ob dir jemand Energie absaugt.

Wie dir vielleicht aufgefallen ist benutze ich das Wort sensibel nicht. Das Wort hat im deutschen Sprachgebrauch einen eher negativen Touch. Ich bevorzuge da eher sensitiv. Oder auch wie ich oftmals beschrieben wurde, die Antennen stehen voll und ganz auf empfangen, feinfühlig oder auch Empathin.

Wünsch dir alles Gute und vielleicht traust du dich nochmal was zu schreiben. Nimm es keinesfalls persönlich wie Threads in Foren verlaufen...die haben wohl eine eigene Dynamik ;)

Alles Gute
Kolibri
 
"und du weisst ja nicht was das mit mir macht"

:o
Zippe

Bei mir weiss das keiner aus meinem Umfeld, es sei denn er kommt selbst darauf und haut mir dann seinerseits seine Diagnosen um die Ohren. Das allerdings passiert in schöner Regelmäßigkeit. Tatsächlich ist es so, dass ich manchmal unwillkürlich zu zittern anfange (ja, ich bin dann wirklich überfordert), aber ich schämte mich laaange Jahre dafür, sodass ich dann lieber schnell auf Toilette ging o.ä. Ich mochte es nie, wenn mich einer darauf ansprach, es war mich sogar äußerst peinlich. Und schon gar nicht hätte ich die Kraft und den Willen zu einer Auseinandersetzung verspürt, in diesen Augenblicken!!
Dem Satz von deiner Kollegin steht also mein Naturell gegenüber.
 
Ich trau dem Braten hinten und vorn nicht :D .

Dito! Ich habe einige kennengelernt, die sind allenfalls SpinnerInnen, aber keine HSP. Es wird dann als Ausrede für das eigene Versagen benutzt - was es einem HSP natürlich noch mehr als eh schon erschwert, dazu zu stehen. Also, wie eben schon gesagt, ich rede da besser nicht darüber (ausser mit 2-3 Gleichgesinnten, die aber weiter weg wohnen). In diesen Gesprächen geht es auch eher darum, wie man (noch?) besser damit klar kommt u.s.w. Hier, live vor Ort, kenne ich keinen ausser 2 Eingebildete.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und du verkündest seit Jahren die ewig gleichen Meinungen aus deinem Hoheitsgefühl heraus, weil es dir nicht sympathisch ist oder sonstwie in den Kram passt, wenn jemand von sich behauptet, hochsensibel oder empathisch zu sein.
Die könnten sich ja noch für was Besonderes halten. :D
Naja, meine alte Tante erzählt auch immer das Gleiche.:whistle:

Ja, ach, ich verstehe das aber. Wenn man sich selbst für eine taube Nuss hält, für keine gute Mutter oder Freundin, dann nimmt das schon mal so komische Züge an. Ich weiss gar nicht, warum sie sich so quält. Ich finde sie absolut ok so, wie sie ist. Vllt. hat sie ja zu wenig Wertschätzung erfahren, z.B. von ihrer Mutter und schleppt dieses Paket heute noch unbewusst herum. Klassische Verdrängung, wenn du mich fragst - aber das kannste ihr umme Ohren hauen, da klappt sie die mal kurz zusammen und geht Schuhe kaufen.
Anderenfalls wüßte ich wirklich nicht, was diese komische Kollegin sie überhaupt angeht, sodass sie hier von der berichten muss. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, ach, ich verstehe das aber. Wenn man sich selbst für eine taube Nuss hält, für keine gute Mutter oder Freundin, dann nimmt das schon mal so komische Züge an. Ich weiss gar nicht, warum sie sich so quält. Ich finde sie absolut ok so, wie sie ist. Vllt. hat sie ja zu wenig Wertschätzung erfahren, z.B. von ihrer Mutter und schleppt dieses Paket heute noch unbewusst herum. Klassische Verdrängung, wenn du mich fragst - aber das kannste ihr umme Ohren hauen, da klappt sie die mal kurz zusammen und geht Schuhe kaufen.
Anderenfalls wüßte ich wirklich nicht, was diese komische Kollegin sie überhaupt angeht, sodass sie hier von der berichten muss. ;)

Ja vielen Dank, da erspar ich mir jetzt den Weg und das Geld für den Psychologen - dafür krieg ich sicher ein hübsches Paar Schuhe :D

Ich musste mit dieser Kollegin zusammenarbeiten und eben mal was grade biegen, was sie verbockt hat, erledigen, was sie nicht geschafft ht und sie sie auch noch vor der Bereichsleitung decken - deshalb ging sie mich was an. Nein, du hast recht, ich muss hier nicht von ihr berichten. Ich wollte aber, weils halt einfach zum Thema passt.
Sie war einfach nervenschwach und nicht belastbar. Das Wort "sensibel" kriegt hier leider einen sehr negativen Touch ...

Und wenn du meine Posts gut gelesen hast, dann hast du sicher auch gelesen, dass ich schrieb, dass es "oftmals" so ist oder "dann und wann" und nicht bei jeden. Ich denke aber, auch wenn ich Haue krieg, bei den meisten.


:o
Zippe
 
Werbung:
Und wenn du meine Posts gut gelesen hast, dann hast du sicher auch gelesen, dass ich schrieb, dass es "oftmals" so ist oder "dann und wann" und nicht bei jeden. Ich denke aber, auch wenn ich Haue krieg, bei den meisten.


:o
Zippe

Ja, das ist mir nicht entgangen. Dennoch verstehst du ja vllt., dass dann das Pendant dazu vollständig fehlt - sozusagen zum Ausgleich... aber den scheint es nicht zu geben, und nicht nur bei dir nicht.
DIEEE sind halt oft komisch, dieee sind so und so und so... nur man selbst hält sich ja für normal. Wieso? Was bitte ist an angepasst normal? Es ist halt nur angepasst. In Afrika könntest du damit nicht überleben, aber für Österreich oder Deutschland reichts halt um zu sagen, na dieeee.
Ich kenne deine Kollegin nicht, und sie gefällt mir auch nicht. Nichts desto Trotz ahnte ich bereits, dass du Mitleid hattest und dich mit ihr herum gequält hast. Siehe oben, und das ist ja nun mal nicht ihre "Schuld", sondern deine, wa. So bist du halt, und du weisst nicht mal, wieso du so funktionierst... weil du es auch gar nicht wissen willst. Genau das würde nämlich am *Angepassten* kratzen, bei uns allen. :)
 
Zurück
Oben