ursprünglich hab ichs zitiert, jetzt wähle ich die short version, ich muss leider mit meinen Kräften Haushalten.
Also ich gebe nicht gerne auf, daher möchte ich es noch mal versuchen (Du kannst das posting aber ignorieren)
Siddhartha Gaudama beschloss nach einer Begegnung mit einem Greis einem Kranken und einem Toten (Leichnahm) ein Heilmittel gegen diese Übel zu finden.
Viele Jahre der Selbstdisziplin und Enthaltsamkeit erwiesen sich als vergeblich. Der Forscher durchbrach die Mauer der Unwissenheit am Ende einer langen Meditation unter dem heiligen Baum in Bodha Gaya.
So weit ich mich erinnere lagen unsere Verständigungsschwierigkeiten hier:
(Namo)
Meine Aufmerksamkeit ist gerichtet auf die erkennbare universale Ordnung - nicht auf mich. Indem ich meine Aufmerksamkeit richte auf eine erkennbare Ordnung und es beschreibe, ist es oder kann es auch von anderen erkannt werden, wenn sie ihre Aufmerksamkeit auf die Ordnung lenken. Natürlich enthält das Beschreiben Facetten des individuellen Charakters und meiner Verbildung, aber so wie das Erscheinende nicht das dahinter Verborgene ist, das es zu erkennen gilt, ist nicht die erkennende Person von Bedeutung, sondern das Erkannte, das nicht von der Person abhängt.
-----------------------------
Das Erkannte hängt nicht von der Person ab, da geb ich Dir recht.
Die Wahrheit existiert, ob wir sie als Wirklichkeit anerkennen oder nicht.
Dein Aufmerksamkeit ist auf diese Ordnung gerichtet?
Nicht auf Dich?
Wo ist der Unterschied zwischen dieser Ordnung und Dir?
Sobald Du das ego auflöst wird es keinen Unterschied mehr geben.
(Namo)
Kriege entstehen aus der Unbeugsamkeit des Ich's gegenüber der Unbeugsamkeit eines anderen Ich's, während sie die universale Ordnung vergessen und nicht aufmerksam achten.
-----------------------
Das sehe ich nicht so. Es unterstellt nämlich von der formulierung her irgendwie die Absicht.
Ich glaub das sie es nicht KÖNNEN und nicht das sie es nicht wollen.
Unbeugsamkeit sagt mir aber: jemand WILL NICHT und nicht jemand KANN NICHT.
Die Ordnung zu vergessen um sie neu zu erfahren ist denke ich ein Grund dafür warum wir hier sind.
Man kann sich aber auch sehr stark vergessen, oder eben diese Ordnung.
Und das ist es was meiner Meinung nach geschehen ist.
(Namo)
Dieses als Egozentrik bekannte Bewusstsein kann nur aufgelöst werden, wenn statt der Promotion der eigenen Person, das Bewusstsein sich der universalen Ordnung anpaßt, nicht aber, wenn jeder versucht die universale Ordnung in sich und seinem Inneren zu implementieren oder gar versucht es suggestiv im Anderen zu implementieren, der selbst ist.
------------------
Das Wort "anpassen" gefällt mir hier nicht.
Ich glaube nicht das Du Dich irgendwem anpassen musst.
Auch das ego muss sich nicht anpassen.
Es löst sich auf oder es löst sich nicht auf.
Weil die Ordnung IST und von keinem Ego erschaffen werden kann bringt es auch nichts sie irgendwem zu "sugerrieren".
Da hast Du recht.
(Namo)
Nichts ist deswegen wahr, weil es eine Person gesagt hat oder eine Person erkannt hat. Der Wahrheit ist es wurst, ob jemand einen Weg zu ihr findet oder promotet. Jeder hat sein Inneres, das kein anderer kennt und das niemand zum Ziel für Suggestionen machen kann, ohne ihn in seiner Seele zu verletzen. Aber jeder kann sein Selbst kennen lernen in aller Tiefe und in allen Facetten seines Selbst.
Namo quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Regina.Svoboda
Also ich fürchte wir drehen uns hier ein bischen im Kreis....ich sag Dir IMMER was ich in meinem inneren als Wahrheit empfinde, sonst würd ich einfach meinen Mund halten.
--------------------------------------------------------------------------------
Liebe Regina,
Der Punkt ist daß das was Du über das Außen sagst, dem Sinne nach gleich dem ist, was ich über das Außen gesagt habe, nur daß Du das, was ich gesagt habe, nicht als richtig anerkannt hast:
Namo: "Ja, das ist richtig. Das Wissen ist in Dir, aber es kommt nur in dein Bewusstsein durch Deine Wahrnehmung des Außen."
Auch wenn ich mich hier wiederhole, aber das ist GENAU DER PUNKT dem ich wiedersprochen habe.
Welches außen in der Wahrnehmung verhalf dem Prinzen zum Durchbruch?
Liebe Grüße an Dich
Regina