Die wahre Geschichte des Kosovo oder Dardanien

Werbung:
Hallo ihr Lieben,
habe nicht viel zu schreiben. Eines hat mir nicht gefallen, warum Alexander der Große mit ins Spiel genommen wird wenn es um das heutige Albanien, kosova etc geht??? versteht das einer? Ach übrigens, Alexnader der Große war halber Albaner. seine Mutter war eine Albanerin aus einem ehrenvollen Hause in Albanien (bin mir nicht sicher ob das eine Prinzenfamilie war), jedoch ist diese Tatsache nicht gerade unwichtig. Wenn es um Albaner geht, werden diese Tatsachen gerne verschwiege, wie kann es auch sein, dass ein halber Albaner halb Asien,Nordafrika erobert hatte?? geht?? Wie man sieht schon.
Wir haben aber auch einen zweiten vollblutigen groen Alexander gehabt!!! GJERGJ KASTRIOT SKENDERBEU....Ihm ist es zu verdanken, dass es heute z.B in Italien, Österreich,Ungarn usw usw keine Moscheen gibt. Er hat die Türken so zurückgeschlagen, dass sie auch dann als die Albanien eroberten keine chance hatten tiefer in Europa einzudringen!!

Liebe Leute, einen wudnerschönen Tag noch
 
hallo

Ich habe deinen Beitrag im Internet bezüglich der Geschichte Kosovos gesehen. Ich schreibe meine Diplomarbeit über das Kosovo und würde gerne mehr über deine Meinung bezüglich des kosovos erfahren.

Würde mich auf eine Antwort von dir freuen.

Mit besten Grüßen


solltest du Fragen zum Thema Kosovo etc haben, kannst dich gerne an mich wenden!

LG
 
Kosovo ist wieder aktuell
Spätestens seit ihrer Pseudounabhängigkeit is Kosova daueraktuell. Fleissig wie Du den thread hochgeholt und mich auf ihn aufmerksam gemacht hast.



Ich möchte euch die wahre Geschichte von meinem Vaterland und meinem Geburtsland dem Kosovo erzählen.
Wir danken Dir für die Geschichte von Deinem Herkunftsland und ich möge sie mit meinen Einwänden noch wahrer machen.

Kosovo hieß nicht immer Kosovo, früher als die Illyrer die Vorfahren der Albaner im Balkan lebten hieß es Dardania.
In der Tat überschneiden sich Dardania und das Gebiet was später Kosovo und Μετοχια genannt wurde ungefähr, was naheliegend ist weil dieses wegen der Umrandung von allen Seiten mit Gebirgen eine natürliche Einheit ist. Du kannst aber unmöglich Durchgängigkeit des dardanischen Reichs bis Kosovoj nachm Zerfall des Ostmännischen Reichs auf der Balkanhalbinsel fordern. Auch sind die Illyrer nicht soz. die Vorfahren der Albaner sondern die Albaner haben Jahrtausende Volksentstehung hinter sich die glaub noch anhält insb. wegen dem Nationalismus der dzt. in Kosovoj gängig ist nach dem was man im Weltweiten Netz so lesen und sehen kann.

Im alt Illyrischen bedeutet es Birnen, der Name kommt wahrscheinlich daher, weil es im heutigen Kosovo viele Birnen gab, der Illyrische Stamm der im Kosovo lebte ,,Dardan" hies.
Deine Kenntnis einer Altillyrischen Sprache will ich vorläufig nicht in Frage stellen aber die Stammesangehörigen, deren Name ausm Griechischen bekannt is weil sie anfänglich kein Schrifttum gehabt haben, müssen auf herkömmliche indoeuropäische Weise in etwa Dardanos geheissen haben. Ausserdem ist es nichmal sicher inwieweit es sich um Illyrer handelte, offenbar stammten die Dardaner mind. z.T. von Thrakern ab.

Die Illyrer sind ein Indogermanischer Stamm und bevölktern den Balkan vom heutigen Griechenland bis nach Dalmatien. Illyrer gab es im Nordgriechenland, n Albanien, in Mazedonien, in Montenegro, in Serbien bis nach Dalmatien. Die Illyrer hatten sehr viele Stämme, woraus sich dann wohl auch das Sippen System der heutigen Albaner entwickelte. Die Illyrer lebten im Balkan gut 2000 v.Chr. und sind so mit den griechen die ersten im Blakan.
Die Illyrer sind ein unscharfer Sammelbegriff für westlich vom classischen Griechenland beheimatete Barbarenstämme die in Folge von dessen Civilisation beeinflusst worden sind. Wo hast Du die zweitausend Jahre vor unserer Zeitrechnung her? Ne Gemeinschaft kann sich so lange nur halten wenn sie verhältnismäßig hochentwickelt ist. Da sind irgendwelche Culturen gewesen, nicht notwendigerweise illyrische.
Ich meine die überlieferte Gesellschaft der Albaner ist in der Unzugänglichkeit und Rückständigkeit des Landes begründet, da is kein Zusammenhang mit antiken Volksstämmen ausser vielleicht dıs die s in dieser Umgebung ähnlich gemacht haben.
Die ersten Menschen im Blakan waren Homines erecti heidelbergenses, die Vorfahren Hominum neandertalensium. Die ersten Menschen unserer Art sind vor grob 40000 a gekommen, danach Bauern ausm Nahen Osten in der Mittelsteinzeit. Die indoeuropäische Rinderhirten- und Wagencultur, der die Illyrer, Griechen u.v.a. angehörten, hat vor ungefähr 5000 a angefangen sich von Nordosten langsam über Südmitteleuropa auszubreiten; auf dem Gebiet des antiken Griechenlands sind die Einwanderer auf eine ihnen civilisatorisch und culturell überlegene Bevölkerung getroffen, so sind die alten Griechen entstanden; aus deren Sicht haben sich nördlich die Thraker und westlich die Illyrer gebildet.

Slawen behaupteten bis vor kurzer Zeit sie würden von den Illyrern abstammen, jedoch ist diese These nicht zu halten da die Slawen erst im 6. jahrhundert in den Balkan kamen und die Illyrer ja schon jahrtausende davor, also sieht man die Albaner als Nachfahren der Illyrer da sie auch die Sprache der Illyrer weitersprechen.
Wovon sollen die Südslaven abstammen wenn nicht von Illyrern? Die slavischen Einwanderer sind ja nich in ner Einöde gelandet.
Die Albaner sprechen nicht die Sprache der Illyrer weiter sondern ne Mischsprache mit überaus vielen lateinischen und mir scheint zahlreichen slavischen Lehnworten. Die Sprache(n ) der Illyrer ist nicht fassbar weil da kaum Zeugnisse davon sind, einige Personen- und Ortsnamen sind bekannt.

Wie schon oben erwähnt ist das der Ursprüngliche Name des Kosovo und wurde von Birne abgeleitet.
Der ursprüngliche Name Kosove is nich bekannt weil er in einer unbekannten Steinzeitsprache war.

Heute ist Shkupi/Skopje die Hauptstadt von Mazedonien, dies ergab sich als die Teretoirien von Albanien 1913 in London aufgeteil wurden, doch dazu mehr.
Da ist kein Albanien gewesen. Man hat eins gemacht, dabei sind viele Gebiete mit albanischer Bevölkerung an Serbien gekommen. Es gab auch den Einfall auf Albanien zu verzichten und das heutige Kleinalbanien zwischen Serbien und Griechenland aufzuteilen.

Illyrische Stämme
Albanoi ,hiervon kommt der Name Albaner (Arbër auf albanisch)
Ardianer
Breonen
Breuker
Dalmater

Dardaner [...]

Dasareter
Enkelejter
Eordejer
Epiroter
Japoden
Japyger
Chaoner
Labeater
Liburner
Messapier
Molosser
Paionier
Parthiner
Penester
Piruster
Taulantier
Thesproter
Ich glaube Du hast einige Tausend vergessen. Illyrer haben in halb Europa gewohnt und vermutlich auch in Afrika und Asien. Alles Großalbanien.
Bei einigen der genannten Stämme streiten sich die Wissenschaftler ob es sich um Illyrer handelt. Ich wundere mich dass Du die Paionier mitreingezogen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Name Kosovo bedeutet ,,Das Feld der schwarzen Raben"
Kosovo is n besitzanzeigendes Eigenschaftswort und kann deutsch nicht übersetzt werden, man kann nur "Amsels" sagen. Diese Art der Ortsbenennung ist heute russisch häufig, männlich auf -ov (gorod) und sächlich auf -ovo. Kosovo (Polje) ist der Name für das Hügelland im Osten Kosove, die Tiefebene im Westen heisst Μετοχια bzw. Rrafshi Dukaginit. Um diesem Zwiespalt Rechnung zu tragen nehme ich mir die Freiheit als Namen für das Ganze Kosova (Zemlja) zu wählen.

denn als die Türken/Osmanen in das gebiet des Kosovo einmarschierten fanden sie nur viel Felder und viele schwarze Raben, denn die Illyrer und vorallem die Dardanen lebten in der Zeit als die Türken Balkan eroberten auf den Bergen, wo sie von den Slawen den heutigen Serben zurückgedrängt wurden.
Als die Ostmänner sich Kosovu haben aneignen wollen waren die einheimischen Illyrer längst im Serbentum aufgegangen. Kosova is damals der Kern des serbischen Lands gewesen. Deswegen heisst die Ebene auch Mετοχια, weil sie voll mit ostkirchlichen Klöstern war. Ausserdem handelte es sich kaum um Türken sondern Anatolier aber das ist eine andere Geschichte...

Da is n Fehler mit meinem berührungsempfindlichen Bildschirm, ich bin noch nich fertig, muss noch mehr kommen... Dıs obm kann man schonmal stehnlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Serben und die Türken lieferten sich eine große Schlacht auf dem heutigen Amselfeld und die Türken gewannen diesen Krieg obwohl Milosh Kopiliq den Sultan den Kopf abschlug.
Scheinbar ist es ein großes Gemetzel gewesen schon mit Einsatz von Kanonen, der ostmännische Herrscher scheint mittels einer List ums Leben gekommen zu sein aber die Schlacht hat keine Partei gewonnen.
Du hast aus dem sagenhaften serbischen Helden einen Spaß gemacht. Kobilić muss dıs heissen.

Milosh Kopiliq ist Albaner aber auch Serbe, bis heute wird nämlich über seine wahre herkunft gestritten.
Kann man nicht beides sein? Zumal Slaven fast alles früher von Illyrern bewohntes Gebiet besiedelt haben und bis zur Πελοποννει gezogen sind?
Miloš Kobilić war im Wesentlichen erfunden was auch sein Beiname nahelegt.

Seit dieser Niederlage auf dem Amselfeld der Serben und Albaner die das erste mal in der Geschichte Seite an Seite kämpften stand Kosovo bis 1913 unter Türkischer Herrschaft.
Dıs is ja Verzerrung fast bis zur Unkenntlichkeit. Macht ihr so in Kosovoj Geschichte? Dıs christliche Heer ist von den serbischen Fürsten Lazar und Vuk und dem bosnischen Grafen (nominell Herzog) Vladko angeführt worden, vermutlich sind halt noch Ritter und Gefolge von sonstwoher dabeigewesen, wie bei den Kreuzzügen. Nach der Schlacht ist Serbien langfristig so geschwächt gewesen dass Kosova weniger als n Jh. später dem Ostmännischen Reich einverleibt worden ist.

Dıs Tablet hat mir schonwieder dıs Absenden betätigt abı dıs obm passt schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kosovo (Polje) ist der Name für das Hügelland im Osten Kosove, die Tiefebene im Westen heisst Μετοχια bzw. Rrafshi Dukaginit.
Ich hab beim Tippen nich aufgepasst. Der thread-Ersteller müsste es wissen, den meisten users is es nich bekannt: der albanische Name is Rrafshi Dukagjinit, dıs is n aufgeweichtes g, Gjon oder Gjin heisst Johann, dıs bezieht sich glaub auf n albanisches Adelsgeschlecht.



Gjergj Kastrioti ,,Skanderbeg"
War und ist Nationalheld des ´ganzen Albanischen Volkes, er kämpfte gegen die Osmanen und ließ nicht zu das diese Albanien eroberten. Als kleiner junge musste der kleine Gjergj(auf deutsch Georg) in das Reich des Sultan, dort bekam er den Namen Skanderbeu was Alexander der große bedeutet. Doch irgendwann sah Skenderbeu seine Wurzeln und ging nach Albanien zurück und bekämpfte seinen Adoptiev Vater und die ganze Sultansfamilie in Albanien und befreite sein Volk und war hüter des Christentums denn er ließ die Türken damals nicht nach Italien rüber zum Papst. Skenderbeu wird heute immer noch gefeiert.
[...]

Gjergj Kastrioti ,,Skenderbeu" hinterließ dem Albanischen Volk die Fahne die bis heute noch vorhanden ist.

[...]

Gjergj Kastrioti kam aus dem heutigen Albanien wird aber in allen Albansichen Gebieten des heutigen Balkans verehrt als großer Held.
Also was ist der Bezug eigens zu Kosovoj? Hab vorhin gelesen dass Gjergut Großvater und Vater aufm Amselfeld mitgekämpft haben aber dıs hast ja nichmal erwähnt.
Is nich sein Bruder Staniša Hofgeisel gewesen? İskender Beg hat er geheissen als er Vasall des Sultans und Muslim geworden ist. Iskender o.ä. is persisch für Alexander und beg is n türkisches Wort unklarer Herkunft, heisst svw. Herr und ist damals der Titel von Statthaltern gewesen.
Wovon hat er sein Volk befreit? Für die Bauern is es Jacke wie Hose ob sie von nem Katholiken oder nem Muslim ausgebeutet werden. Und dann müssen sie auch noch als Fußsoldaten in Kriegen herhalten. Da schließt man sich lieber dem Genossen Tito an. Und was is eigentlich sein Volk? Er isn Feudalherr gewesen, er hat in ner anderen Welt als das gemeine Volk gelebt. Die Kleinfürsten in der Gegend haben sich dauand gegenseitig bekämpft, sind zwischen den Großmächten hin- und hergeschwenkt und es ging ihnen v.a. um den eigenen Machtzuwachs. Schließlich sind sie bzw. ihre Länder alle aufgefressen worden und Albanien is nach Gjergut Tod den Ostmännern zugefallen.
Gjergën Kastriotin zum Hüter des Christentums zu machen find ich sehr dick aufgetragen. Ich glaub nich dass Ungarn, Österreich, die italienischen Staaten usw. auf nen albanischen Fürsten angewiesen waren. Er hat halt gegen irgendwelche Vergünstigungen den Kriegsherren gemacht. Letztendlich geht es darum sich für den Rieseneinlauf oder die Kotstulle zu entscheiden. Da is glaub nich halb so viel Helden- und Christentum drin wie von manchen besungen wird und mehr Nationalismus und Romantik als ich vertrage.
 
Der thread weicht in Richtung "Politik und Gesellschaft" ab aber Wahrheit, Vollständigkeit und die wahre Geschichte Kosove verlangen es obwohl ich nich so der fan von Politik, Nationalismus usw. bin und hier glaub fast keiner mitliest. Scheinbar ging es dem thread-Ersteller insb. um gegenwärtige Kosovu und ihre albanische Bevölkerung was ein sehr politischer Gegenstand ist und nur entfernt mit dem späten Mittelalter und erst recht Illyrern die hier als Vorwand für Gebietsansprüche oder Rechtfertigung für den kosovarischen Scheinstaat herhalten müssen zu tun hat.

Am 28.XI.1912 erklärte Ismajl Qemajli ein Allbanischer Politiker, Albanien für Unabhängig [...] es war das Albanien gemeint wie es immer da war, ohne zerteilungen und ohne abspaltungen [...]
Ein richtiges Albanien wo ganz Kosovo mit dabei ist, das heutige Albanien, Nordgriechenland, sehr großer Teil vom heutigen Mazedonien, dass zu der Zeit nicht existierte und die hälfte von Montenegro.
Ja, wie s vor dem Urknall schon da war.
Ich glaub Du hast die Gegend um Novi Pazar vergessen, warum auch immer das zu Albanien gehören sollte. Und im eigentlichen Serbien haben früher anteilig mehr Albaner gelebt und viele sind vertrieben worden. Mit der Hälfte von Montenegro übertreibst Du s. Da is im Süden albanischstämmige Bevölkerung und vielleicht im Osten im Gebirge. Aber gerade dıs Grenzgebiet von M. zu Albanien und Kosovoj zeigt wie willkürlich nationalstaatliche Grenzen und Zuordnung von Personen zu irgend nem Volk sind. Die Lebensweise is die gleiche, nur dıs einer mittelsüdslavisch und sein Nachbar albanisch spricht was sich generationenweise ändern kann und beide sind verhältnismäßig nah verwandt.
N nordmakedonisches Land wie heute hats nich gegeben, wohl aber slavischsprachige Bevölkerung auch im Westen desselben, wie zieht man da die Grenze?
Kosova war schwierig, auch noch zur damaligen Zeit. Zwar hat sie in ostmännischer Zeit ne albanische Bevölkerungsmehrheit bekommen aber dıs is mal n bedeutender Teil Serbiens gewesen. Ich hätts nich richtig gefunden wenn sie an Albanien gekommen wär wobei ich Unterdrückung von Minderheiten auch ablehne.

Aber die Konferenz in London beschloss auf drängen Russlands, dass Kosovo und die hälfte des heutigen Montenegros sowie der große Teil der heute in Mazedonien liegt an Serbien geht. Dann wurde von Albanien Cameria das ganz südliche Albanien weggenommen und ging an Griechenland und so blieb das kleine Albanien übrig.
Albanische politische Führer wollten ein Albanien das alle Albaner der Umgebung vereint, nett ausgedacht führt aber zwangsläufig zu gegensätzlichen Meinungen. Dıs is halt der Nachteil von Nationalstaaten. Man zieht irgendwelche Grenzen und keiner is zufrieden. Das eigene Volkstum wird ggf. passend zurechtgebogen wie im heutigen Nordgriechenland wo Bulgaren, heute tws. Nordmakedonier genannt, zu slavischsprachigen Griechen erklärt werden.
Hätte man den Großalbanern nachgegeben hätten Genossen Enver & Co viel mehr Untertanen gehabt die sie hätten unterdrücken können und es hätte mehr Bunker gegeben. Wie hättes Du das gefunden?

Und seit dieser Teilung kämpfen Albaner um sich wieder zu vereinen und gegen die Unterdrückung wie im Kosovo Krieg.
Du hast Albanien im Zweiten Weltkrieg als italienischen Satellitenstaat und deutsches Besatzungsgebiet unterschlagen und insb. die Vertreibung von Serben und Ermordung von Serben und Juden in Kosovoj.
Die Unterdrückung is nich überall gleich. Die Benachteiligung der albanischstämmigen Bevölkerung hat halt in Kosovoj ab Ende der 80er n extremes Maß angenommen woran einige Albaner nich unschuldig waren (s.u.). In Nordmakedonien gabs sowas nich.
Der Kampf um Vereinigung wär hinfällig gewesen wenn Albanien und Bulgarien Jugoslavien beigetreten wären. Aber die Bulgaren haben lieber der sovjetischen Parteiführung in den Arsch kriechen wollen statt sich dem abtrünnigen Tito anzuschließen und Enver hat schließlich zum Leidwesen der Bevölkerung sein eigenes Ding gemacht. Wir hätten ein großes eurocommunistisches Land haben können aber Stümper und Wahnsinnige habms vermasselt.

Der Kosovo krieg begann 1988 als dem Kosovo die Autonomie entzogen wurde und zwar wurde es so gemacht, dass alle Albanischen abgeordneten nicht ins Parlament reingelassen wurden und dann haben nur die Serbischen Nationalisten Abstimmen durften und Kosovo wurde die Autonomie entzogen, seit dem Kämpfen Kosovo Albaner für Unabhängigkeit.
1988 hats keinen Kosovokrieg gegeben aber übertrieben grobe Polizeieinsätze seit den Unruhen 1981 und führende kosovarische Mitglieder der Einheitspartei sind ausgetauscht oder ausgeschlossen worden.
Im Folgejahr ist die serbische Verfassung unter fragwürdigen Umständen auf fragwürdige Weise geändert worden nach großem Druck aus der serbischen und montenegrinischen Bevölkerung während dem sich Slobo und Nationalisten durchgesetzt haben. Der Hintergrund des ganzen Scheiss sind volkswirtschaftliche Mängel gewesen, besonders ausgeprägt im Süden Jugoslaviens, was in unmittelbarem Zusammenhang mit dessen von gegenseitigen Schuldzuweisungen bestimmten Zerfall stand.

Doch richtig angefangen hat er 1998 mit der ermordung der Familie Jashari in Drenica, diese Familie war eine besondere denn sie gründete die UCK die befreiungsarme.
Ja, Adem Jashari war n Terrorist und in der Kriminellen-, äh, Befreiungsarmee. Das war eine schmutzige Angelegenheit, die Polizei hat die Leute die in mehreren Wohnhäusern Schutz gesucht haben mit Kriegswaffen niedergemacht; aber Ademi & Co habms ja so gewollt. Was hat man gedacht wie die Staatsgewalt mit dem Kleinkrieg in Kosovoj umginge? Jedenfalls ist die Weltöffentlichkeit dann auf die Lage aufmerksam geworden nachdem sie während dem eigentlichen Jugoslavienkrieg untergegangen war.

Der Krieg ging solange weiter bis die Nato einschritt und Serbien besser gesagt Slobodan Milosevic in die Knie zwang.
Die NATO hat heldenhaft Bomben auf Serbien geworfen weil dieses keine Kernspaltungswaffen hatte, hehehe, und dem bösen Slobodan, dem alten Kriegsverbrecher, eine reingehauen! Damals ist mir das gerecht erschienen zumal die Serben als Buhmänner der Balkanhalbinsel gegolten haben, inzwischen habe ich so meine ich eine ganzheitlichere Sicht und lehne es als zweifelhafte Einmischung in die dortigen Angelegenheiten und infolge Anmaßung zu entscheiden wie Staaten gemäß eines Gefallen gebildet werden sollen ab. Das Ergebnis war soz. ein Staat dens nur gibt weil unser Kriegsbündnis Bomber geflogen is und die Europäische Vereinigung bisher Milliarden Euros reingesteckt hat ohne dıs was rauskommt und der alleine so nich lebensfähig is und zurecht nichmal von allen Einwohnern anerkannt wird, postmoderner Unfug. Ich glaube wenn man sich mehr nach vorindustriellen Umständen richtete gäbs so n Blödsinn nich un es wär weitgehend Ruhe.

Der Kosovo Präsident Ibrahim Rugova war immer so wie ich gegen diesen Krieg sondern für eine friedliche lösung. Er wurde irgendwann von Miloseviq im Kosovo festgehalten, geschlagen und terrorisiert dann nahm er ihn vor den Medien sehr herzlich auf
Ich bin auch gegen Krieg mit Mitteln des Industriezeitalters und solangs keinen gemeinsamen europäischen Staat gibt für die Wiedererrichtung der Socialistischen Föderativen Republik Jugoslavien aber ohne Volksaufklärung wie die Verlogenheit über den Zweiten Weltkrieg die damals gängig gewesen ist (meine Eltern lassen sich leicht hinreissen die Deutschen zu Faschisten zu erklären) und mit weniger Luftverschmutzung.
Ich hab gelesen dass der spätere Kosovopräsident gefangen gewesen ist aber wann hat Slobo ihn geschlagen und terrorisiert? Und warum hat er sich nicht gewehrt? Zum Glück is Slobo im Knast gelandet und Präsident Putin wär n geeigneter Nachmieter seiner Zelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wir spulen zunächst wieder zurück in ferne Vergangenheit.

[...] 100% sicher ist das die Illyrer und Griechen die ersten im Balkan waren alles andere sind einwanderer. Einwanderer die die gut mütigkeit und die gastfreundschaft ausgenutzt haben.
Es ist 100% sicher dass weder Illyrer noch Griechen die ersten im Balkan waren weil sie wie ich in #15 angesprochen habe von Einwanderern abstammen. Auf deren Sprache fast alle heutigen europäischen Sprachen zurückgehen und deren Erbgut den Großteil des heutigen europäischen Erbguts ausmacht. Das Griechentum hat mit der mykenischen Cultur angefangen und Illyrer sind ein Erzeugnis der Eisenzeit, ab dann in griechischen Quellen als solche erwähnt. Davor sind gewiss auch Menschen auf der Balkanhalbinsel gewesen, bronzezeitliche Culturen von denen Griechen, Illyrer und sonstwelche tws. abstammen und die fast unumgänglich einander beeinflusst haben aber sie dürfen nicht mit ebendiesen gleichgesetzt werden. Scheinbar willst Du die Illyrer als deren Erbe Du Dich siehst als besonders hervorheben aber darin ist Dir kein Erfolg beschieden und für die damaligen Griechen die wir so schätzen waren das einfach Barbarenstämme wie viele andere.
Gutmütigkeit und Gastfreundschaft gibts meistens wenn genug für alle da is, sons gibts Wanderungen und u.U. Krieg. Es gibt sehr alte Darstellungen von zwischenmenschlicher Gewalt, ich erinnere mich nicht genau, ungefähr ab der Zeit seitdems Landwirtschaft, und damit mögliche Verknappung der Grundlagen solcher Lebensweisen, gibt aber ich weiss nicht ob da. Wie haben die Einwanderer Gutmütigkeit und Gastfreundschaft der eingesessenen Bevölkerung der Balkanhalbinsel ausgenutzt?
Ausserhalb Afrikas sind alle soz. Einwanderer, wer hat jetzt mehr Recht? Wieviele Generationen muss man ansässig sein um als Ureinwohner zu gelten? Die Fragen machen nich nur Nationalismen u.ä. zu nem großen Teil sondern auch das παραδιγμα des Grundeigentums gänzlich absurd und zu Selbstgerechtigkeiten. Wenns drauf ankommt gilt einfach das Recht derer die sich durchsetzen.
 
Zurück
Oben