Eigentlich habe ich das in der Nacht gelesen und entdeckt – und wollte hier anknüpfen. Wenn ich es schaffe, doch. Das neue Thema brauche ich bestimmt nicht.
Also, ich habe mir mit dem Herz-Sutra und Nagarjuna so sehr den Kopf zerbrochen, dass ich am Ende gar nichts mehr wusste. Ich habe dann vier Bücher von M. von Brück durchgeblättert, später auch E. Conze… Ich wollte irgendwie diesen Traum, der mich verfolgt, knacken.
„Was in gegenseitiger Abhängigkeit entsteht, das ist Leerheit.“
Das war wie die Essenz. Wie der Schlüssel.
In meinem Traum war etwas Interessantes – oder besser gesagt Bemerkenswertes: Zuerst verschwanden meine Anhaftungen, meine Wünsche, also meine Skandhas… dann lösten sich alle Phänomene auf… und am Ende: ich.
Klingt vielleicht verrückt, aber das weiß ich selbst.
Die Leere – man kann sie nur verstehen, wenn man begreift, dass alles miteinander bedingt ist. Ich nehme es so wahr: Wenn ich den blauen Himmel betrachte, dann blickt er auf mich zurück. Aber wenn ich mein Gesicht betrachte – da schaut niemand zurück. Nur diese Person, die mit mir innerlich nichts zu tun hat. Ich soll mitspielen, die Maske aufsetzen, den Clown machen, eine Show abziehen… und so lebe ich fast mein ganzes Leben lang.
Besonders schwer ist es, wenn ich mit Leuten rede oder telefoniere – ich bin innerlich nicht sicher, was real ist. Ich ticke komplett anders, es tickt in mir absolut
ver-rückt.
Und wie man sich in dieser Welt zurechtfinden soll – ich habe keinen Schimmer.
Das ist wohl eine akute Depersonalisation. Oder Derealisation.
Ganz sicher ist das… psychotisch – im klinischen Sinn.
Aber ich bin da. Seit jeher. Ein Leben lang.
Wenn jemand das liest, dann empfinde ich das als ermutigend, weiterzudenken.
Ich habe keine Kraft und keine Lust, in die Leere hinein zu schreiben – in eine fremde Welt, in ein fremdes Universum, in ein fremdes Land… und dabei sich selbst total entfremdet zu fühlen.
Das ist so schwer zu vermitteln. Egal wie…
Zen – das ist meine Leidenschaft.
Fast ein Leben lang.
Wenn man es denn überhaupt
Leben nennen kann.