Und nochmal das:
Liebe Drebberwocky,
Zur Erinnerung siehe bitte
Erfindung einer neue Bedeutung für die Bezeichnung "Gott"
#238.
Ich halte JEDE Vorstellung eines Gottes oder von etwas Göttlichem für eine Erfindung von Menschen. Einfach weil Menschen gar nicht anders können, als eine Vorstellung von dem zu schaffen, das sich in Wirklichkeit kein Mensch vorstellen kann. Und deswegen steht es jedem Menschen frei, den Glauben zu wählen, der ihm gut tut.
Klar ist es ein Leichtes, jede dieser Vorstellungen zu kritisieren und sie eine Erfindung nennen, weil - es ist ja wahr. Aber das gilt für JEDE Vorstellung von etwas Göttlichem. Du hast dich halt in die abrahamitischen Religionen verbissen, weil du vermutlich schlechte Erfahrungen damit gemacht hast.
Ich hingegen habe keine schlechten Erfahrungen damit gemacht und ich habe auch keine schlechten Erfahrungen mit meinem einstigen Glauben an das Christkind, den Osterhasen, den Nikolaus oder den Klapperstorch gemacht. Heute glaub ich natürlich nicht mehr daran, aber es hat mir nicht geschadet, es als Kind getan zu haben. Und es hat weder meinen Eltern noch mir oder wem auch immer geschadet, an den Herrgott (Jesus) geglaubt zu haben - es war doch ihr gutes Recht!
Und für mich ist Jesus noch immer der größte aller Lehrer, auch wenn das Drumherum der christlichen Religionen nicht mehr so meins ist - aber ich habe nichts dagegen, wenn andere an die Erzählungen von damals glauben.
Was ich nicht mag, ist die Art und Weise, wie so ein Glaube (an wen oder was auch immer) als alleinige Wahrheit angepriesen wird oder wenn man sich im Namen seines Glaubens über andere Menschen erhebt. DAS find ich echt Schaise und übergriffig. Aber für sich persönlich kann, darf und soll jeder Mensch glauben, was ihm gut tut. Wissen tuts eh keiner wirklich.
Grüßle aus Norddeutschland
Drebberwocky