Mein Hund ist von oberster Leitung inzwischen anerkannt als Therapiehund, und ich darf sie mit auf Arbeit nehmen. Gerade heute mal wieder. Es ist so faszinierend. Manche Demenzerkrankte, die sonst eine sehr starke zeitliche Verzögerung in ihren Reaktionen zeigten, waren relativ unmittelbar in ihren positiven Reaktionen, haben sich von sich selbst aus bewegt und den Hund gestreichelt, relativ schnell geantwortet. Einer zeigte Aktivität, obwohl er sonst immer nur passiv ist, rief meinen Hund, benutzte Worte, die ich noch nie (seit zwei Jahren kenne ich ihn) von ihm gehört habe. Alle Gäste in der Tagespflege waren ausgesprochen wach und ausgeglichen, und glücklich über den Kontakt mit dem Hund ... allein durch die Anwesenheit meiner Hündin, ihrem ruhigen Wesen und ihrer Qualität, dass sie auf Befehl zu jedem hingeht, ruhig dasteht und sich streicheln lässt ...