Am Ende der Zeit kommt Jesus wieder

wie gesagt, es steht geschrieben:"

Kol. 2,8 Seht zu, dass niemand euch einfängt durch die Philosophie und leeren Betrug nach der Überlieferung der Menschen, nach den Elementen der Welt und nicht Christus gemäß!
1 Tim. 6,20 Timotheus, bewahre das anvertraute Gut, indem du die unheiligen leeren Reden und Einwände der fälschlich so genannten Erkenntnis meidest, 21 zu der sich einige bekennen und von dem Glauben abgeirrt sind! Die Gnade sei mit ihnen!

Eben diese Aussagen sind leere Betrug und Aussagen der Menschen, welche die sogenannten Briefe des Paulus erfunden haben, siehe ein Paar Argumente, welche die spätere Entstehung dieser sogenannten Briefe zeigen :

Die Evangelien als Ganzes keine zuverlässige Augenzeugenberichte sondern Kerygma - Glaubensverkündigung
Authentische Äußerung Jesu
Zuwendung an einer historischen Bestätigung des Jesus

Paulus als "Zeitgenosse" des historischen Jesus, hatte überhaupt nichts über ihn zu sagen 1
Paulus als "Zeitgenosse" des historischen Jesus, hatte überhaupt nichts über ihn zu sagen 2
Nach der Bekehrung des "Saulus", verschwindet er 3 Jahre nach Arabien?

Paulus das Produkt eines akademischen Theologen
Der direkte Zusammenhang zwischen den biographischen und theologischen Ungereimtheiten

Die Berichtquellen über "Paulus" - nicht aus zeitgenössischen Zeugnissen und auch nicht aus seinen Briefen
Die Berichtquellen über "Paulus" - aus "Lukas" - nicht vertrauenswert

"Lukas" kein Reisegefährte des "Paulus"
"Lukas" leugnet "Paulus" als Apostel, obwohl "Paulus" das Apostolat für sich beansprucht und verteidigt
Die "Wir-Erzählungen"
"Paulus" und Rabbi Gamaliel
Die Bekehrung "Paulus" - inspiriert aus Euripides Bakchen
Die Damaskus Reise machte keinen Sinn
"Paulus" sinnlose Frage
Die Damaskus Reise keine römische Angelegenheit

Reise nach Arabien oder Jerusalem
 
Werbung:
1. "Jesaja" spricht über das Leben eines barmherzigen "Menschen",
welcher aufgrund der Sünden anderen, die er auf sich genommen hatte,
sehr hässlich, voller schmerz und Krankheiten war (das Volk der Israeliten), was aber nicht der Fall des Jesus der Christen war, und somit passt dieser "Mensch" in Wirklichkeit nicht zu Jesus.
Jesus hat doch am Kreuz die Sünden anderer auf sich genommen und war dort voller Schmerz und Krankheiten. Daher finde ich passt es durchaus.

2. "Jesaja" 53.2-3
"2 ...Er hatte keine Gestalt und Hoheit (das Volk der Israeliten - nicht Jesus).
3 Er war der Allerverachtetste und Unwerteste, voller Schmerzen und Krankheit (das Volk der Israeliten)."
Wenn von einem "Er" jeweils die Rede ist, so versteht man darunter doch eine Person und kein Volk, oder etwa nicht?
 
Jesus hat doch am Kreuz die Sünden anderer auf sich genommen und war dort voller Schmerz und Krankheiten. Daher finde ich passt es durchaus.
1. Diese Ideologie wurde später erfunden. Es ging um die Befreiung der Juden.

Jesus wollte der sogenannte "versprochene" König der Juden werden
und die Dynastie Königs David "für immer" in Israel einführen, wie angeblich in 1.Chronik 17:11-14 versprochen.

Hier ein Paar Argumente:

  • "Jesus" stellte sich selbst angeblich als der "prophezeite" und erwartete Messias (Christos) - König der Juden, siehe Das Heil kommt von den Juden.
  • Noch vor seiner Geburt wurde Jesus als der zukünftige König der Juden vorgestellt, siehe Die Weisen aus Morgenland "nach" Matthäus um zu beweisen, dass Jesus hatte Recht sich so vorzustellen, siehe Pkt. oben.
  • Dem Jesus wurden sogar Stammbäume erfunden um ihn als Nachfahre des Königs David zu beweisen und somit mit der der sogenannten Prophezeiung 1.Chronik 17:11-14 zu passen, siehe Der Sinn der Stammbäume von Jesus.
  • Jesus wurde neu erfunden, zuerst als nicht gestorben und Wanderprediger des einzigen Gott (allerdings der Gott der Juden - Jehova, der selbst neu erfunden war) siehe Erste Erwähnung der kanonischen "Evangelien" Irenäus.
  • Jesus hatte es nicht geschafft der versprochene König der Juden zu sein, siehe Jesus wurde gehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn von einem "Er" jeweils die Rede ist, so versteht man darunter doch eine Person und kein Volk, oder etwa nicht?
Ein "er" kann auch ein Volk sein, und den Israeliten ging es um sich selbst, als sogenannte außerwählte Volk "Gottes"
und so wollten sie sich auch darstellen - als Knecht "Gottes".

Siehe Outreach Judaism - Aufsuchen des Judentums:

"Trotz starker Einwände konservativer christlicher Apologeten führt die vorherrschende rabbinische Interpretation des Jesaja 53 den "Diener" der Nation Israel zu, die schweigend unvorstellbares Leid durch die Hände ihrer heidnischen Unterdrücker erlitten hat. Die Redner in diesem am meisten diskutierten Kapitel sind die fassungslosen Könige der Nationen, die Zeugnis ablegen von der "messianischen Zeit" und der endgültigen Rechtfertigung des jüdischen Volkes nach seinem langen und bitteren Babylonischen Gefangenschaft."

"Die von christlichen Apologeten häufig vorgebrachte Behauptung, dass der bekannte jüdische Kommentator Rashi (1040 n. Chr. - 1105 n. Chr.) der erste war, der den leidenden Diener Jesajas 53 mit der Nation Israel identifizierte, ist ungenau und irreführend. Tatsächlich räumte Origen, ein prominenter und einflussreicher Kirchenvater, im Jahr 248 n. Chr. - acht Jahrhunderte vor Raschis Geburt - ein, dass der Konsens unter den Juden seiner Zeit darin bestand, dass Jesaja 53 "einen Bezug zum gesamten [jüdischen] Volk hatte, das als ein Individuum betrachtet wurde und sich in einem Zustand der Zerstreuung und des Leidens befand, damit viele Proselyten wegen der Zerstreuung der Juden unter zahlreichen heidnischen Nationen gewonnen werden konnten".
 
Zuletzt bearbeitet:
Der christliche Apologet fängt an mit "Jesaja" 52:13
um zu beweisen dass es um eine Person geht um nicht um das Volk Israels,
aber er übersieht den ganzen Kontext, wo die Rede über Zion ist, das Volk Israel
und der sogenannte Wiederkehr zu Jehova, wie 52:8 besagt:

Deine Wächter rufen laut mit ihrer Stimme und rühmen miteinander; denn man wird's mit Augen sehen, wenn Zion (die Israeliten) zu Jehova widerkehrt ("Bekehrung").

1673953575863.png

denn nach der babylonischen Gefangenschaft ging es um die Durchsetzung des Gottes Jehova mit allen Mitteln als einziger Gott der Israeliten, welche immer noch viele Götter, wie von ihre Ansiedlung in Kanaan an getan haben, verehrten, siehe
Erfindung des Israelitischen Monotheismus.

und den nicht Juden, die "das Gesetz" nicht folgen, wird nicht Willkommen geheißen, wie in 52:1 angegeben:

Mache dich auf, mache dich auf, Zion! Zieh deine Stärke an, schmücke dich herrlich, du heilige Stadt Jerusalem! Denn es wird hinfort kein Unbeschnittener oder Unreiner zu dir eingehen.

Somit ist auch in diesem Kapitel die Rede vom Volk Israels und nicht vom Jesus wenn in 52:13 gesagt wird:

Siehe, mein Knecht wird weislich tun und wird erhöht und sehr hoch erhaben sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nur die 2 Möglichkeiten, entweder Reinkarnationsweg oder kein Weg wie dieser.
Eins von diesen beiden ist die Wahrheit.
Und Reinkarnationsweg bedeutet Karmaweg. Darin sind die Facetten des Menscheins enthalten.
Also ist das Kommen Jesu im Zusammenhang stehend damit daß es keinen Reinkarnationsweg gibt.
 
Der christliche Apologet fängt an mit "Jesaja" 52:13
um zu beweisen dass es um eine Person geht um nicht um das Volk Israels,
aber er übersieht den ganzen Kontext, wo die Rede über Zion ist, das Volk Israel
und der sogenannte Wiederkehr zu Jehova, wie 52:8 besagt:

Deine Wächter rufen laut mit ihrer Stimme und rühmen miteinander; denn man wird's mit Augen sehen, wenn Zion (die Israeliten) zu Jehova widerkehrt ("Bekehrung").
Ja, davon ist auch die Rede, dass Zion bzw. die Israeliten sich wieder zu Jehova/Gott bekehrt.
Aber lies nochmal Jes. 53,4-6
"Aber er hat unsere Krankheit getragen / und unsere Schmerzen auf sich geladen. Wir meinten, er sei von Gott geschlagen, / von ihm getroffen und gebeugt.
Doch er wurde durchbohrt wegen unserer Verbrechen, / wegen unserer Sünden zermalmt. Zu unserem Heil lag die Strafe auf ihm, / durch seine Wunden sind wir geheilt.
Wir hatten uns alle verirrt wie Schafe, / jeder ging für sich seinen Weg. Doch der Herr lud auf ihn / die Schuld von uns allen."
Wie kann sich das alles auf ein Volk und nicht auf einer Person beziehen? Insbesondere die Aussage: "doch er wurde durchbohrt wegen unserer Verbrechen" sehe ich eindeutig ein Hinweis auf die Kreuzigung (durchbohrt).
 
Ja, davon ist auch die Rede, dass Zion bzw. die Israeliten sich wieder zu Jehova/Gott bekehrt.

Und eben um diese Bekehrung geht es weiter in Jesaja 53 und das Volk Israels als dieser Knecht von "Jesaja" 52:13 vorzustellen.

Aber lies nochmal Jes. 53,4-6
"Aber er hat unsere Krankheit getragen / und unsere Schmerzen auf sich geladen. Wir meinten, er sei von Gott geschlagen, / von ihm getroffen und gebeugt.
Doch er wurde durchbohrt wegen unserer Verbrechen, / wegen unserer Sünden zermalmt. Zu unserem Heil lag die Strafe auf ihm, / durch seine Wunden sind wir geheilt.
Wir hatten uns alle verirrt wie Schafe, / jeder ging für sich seinen Weg. Doch der Herr lud auf ihn / die Schuld von uns allen."
Wie kann sich das alles auf ein Volk und nicht auf einer Person beziehen? Insbesondere die Aussage: "doch er wurde durchbohrt wegen unserer Verbrechen" sehe ich eindeutig ein Hinweis auf die Kreuzigung (durchbohrt).
Das alles kann mit Jesus nichts zu tun haben.
Die Gründe haben ich schon vorgestellt in Jesus wollte der König der Juden werden, siehe #924.

PS
Das Wort "durchbohrt" gibt es nicht im Text:

1673958132750.png
 
Werbung:
:morgen:

Unabhängig von dem Video wird man erkennen, dass es bei Jesaja, in Sachen Messias um eine Person geht. Der Redner führt dort einige Beispiele auf, die dazu Klarheit schaffen können.

So zum Beispiel Jesaja das Kapitel 53:
[5-7] Aber er ist unserer Missetaten willen verwundet und unserer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf das wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt.

[6] Wir gingen alle in der Irre wie Schafe, ein jeglicher sah auf seinen Weg; aber der Herr warf unser aller Sünden auf ihn.
[7] Da er gestraft und gemartert ward; tat er seinen Mund nicht auf, wie ein Schaf, das zur Schlachtbank geführt wird ...
(Markus 15[4])

Andere Beispiele:
Jesaja 7
[14] Darum wird euch der Herr ein Zeichen geben: Siehe eine Jungfrau ist schwanger und wird einen Sohn gebären, den sie Immanuel nennen wird.

Jesaja 53

[11] Darum seine Seele gearbeitet hat, wird er seine Lust sehen und die Fülle haben. Und durch seine Erkenntnis wird er, mein Knecht, der Gerechte, viele gerecht machen; denn er trägt die Sünde der Welt.

Wenn als „er“, der Messias das Volk Israel verkörpern sollte, wer ist dann „wir“? Nein, es soll da um einen Heilsbringer gehen, der das Volk Israel aus der Knechtschaft retten sollte:
„Der versprochen König.“ :D

Merlin
.
 
Zurück
Oben