Nach BigBäng demnächst der BigBumms?

Mal Hand aufs Herz,

dieses ganze Geschwafel vom Aufstieg. Durch was sollte sich die Menscheit denn bitteschön zu so etwas - was immer es ist - qualifiziert haben?


Der Mensch kann sich selbst offenbar keine Grenzen setzen und ufert so ziemlich in jedem Bereich aus, ohne daß ein Ende abzusehen ist. Naja, es ist schon eines abzusehen.


Deswegen meine Frage mal in die Runde:

Werden wir uns bald selbst ins Aus schiessen?

Oder wird es vielleicht sogar von anderen getan werden?

Stehen wir ggf. auf der Abschussliste und wissens noch gar nicht?

:confused:



Den gabs schon, passt aber:


Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine zum anderen: "Himmel, wie siehst du denn aus? Ist ja grauenhaft!" Sagt der andere:"Du, ich habe Menschenbefall!"

"Achso", sagt der andere, "das kenne ich. Den hatte ich auch mal, aber das geht vorüber."

Auch meine Sichtweise, leider. Es sieht leider nicht so aus, als ob Homo sapiens (*grunz*) sich in absehbarer Zeit besinnen würde. Wir haben die Welt schon sehr gründlich herunter gewirtschaftet. Naja, und an den angeblichen globalen Aufstieg glaub ich ja eh nicht, weißte ja.

Höchstens an einen individuellen, der aber auch nur mit Disziplin zu erreichen ist, und nicht mit Träumereien.

Achso, ja, und ob wir auf einer Abschussliste stehen? Das erledigen wir wahrscheinlich schon von ganz alleine...
 
Werbung:
Auch meine Sichtweise, leider. Es sieht leider nicht so aus, als ob Homo sapiens (*grunz*) sich in absehbarer Zeit besinnen würde. Wir haben die Welt schon sehr gründlich herunter gewirtschaftet. Naja, und an den angeblichen globalen Aufstieg glaub ich ja eh nicht, weißte ja.

Höchstens an einen individuellen, der aber auch nur mit Disziplin zu erreichen ist, und nicht mit Träumereien.

Achso, ja, und ob wir auf einer Abschussliste stehen? Das erledigen wir wahrscheinlich schon von ganz alleine...

hallo nithaiah,

vieles sieht im moment so aus, als ob es nicht mehr auszugleichen wäre. aber nachdem weder der bigbäng im jahr 2000 gekommen ist und viele ratlos zurückgelassen hat, nehme ich an, dass es auch keinen bigbumms geben wird.
was aber derzeit weit verbreitet ist, ist eine grosse ratlosigkeit in bezug auf die nächsten jahre. es bedeutet meiner meinung nach nur, dass wir persönlich gefordert sind, uns an der aufbauarbeit an einer neuen gesellschaftsstruktur zu beteiligen. die alten strukturen greifen nicht mehr, siehe finanzkrise, energiepolitik und autoritäten. bewusstseinsarbeit ist daher besonders förderlich.

lg winnetou:D
 
Auch meine Sichtweise, leider. Es sieht leider nicht so aus, als ob Homo sapiens (*grunz*) sich in absehbarer Zeit besinnen würde. Wir haben die Welt schon sehr gründlich herunter gewirtschaftet. Naja, und an den angeblichen globalen Aufstieg glaub ich ja eh nicht, weißte ja.

Höchstens an einen individuellen, der aber auch nur mit Disziplin zu erreichen ist, und nicht mit Träumereien.

Achso, ja, und ob wir auf einer Abschussliste stehen? Das erledigen wir wahrscheinlich schon von ganz alleine...



Ja,

individuell ja, aber nixx globales, ganz bestimmt nicht *ggg.


Also ich möchte zu deinem letzten Satz und der Abschussliste noch etwas sagen. Vielleicht sollte man mal davon abgehen, daß wir uns hier nicht in einem geschlossenen separaten System befinden und hier machen und anstellen können was wir wollen, mitnichten.

Auch die Erde und seine Bewohner befinden sich in einem wesentlich größeren System, welche/s eine Symbiose mit anderen eingeht. Und krankt es an einer Stelle, so hat das auch Konsequenzen an anderen Stellen in diesem System/Systemen.

Nimm deinen Körper und stelle dir an einer Extremität o.ä. eine große wunde Fläche vor. Diese Fläche wird, nicht behandelt und wenn immer weiter dort drauf rum geschubbert wird, sich irgendwann infizieren, entzünden, eitern, verkrusten, wieder aufbrechen, entarten usw.

Nun beobachtest du das als Instanz darüber und guckst, was sich da womöglich für Folgen für den ganzen Körper draus entwickeln können. Oder sogar für andere Körper, die mit dir zu tun haben und interagieren.

Was also tun?

Verstehst du, was ich meine?

Wenn man die Möglichkeit eines größeren Blickwinkels als des unseren winzigen mal in Betracht zieht und sich vorstellt, daß es da andere gibt, die uns sehr, sehr aufmerksam beobachten und die den Verfall hier im Visier haben, die den Menschen und sein Tun - sein Feststecken - geradezu sezierend analysieren, auf welche Ideen könnte denn da einer oder mehrere womöglich kommen?

You understand?

Das soll keine Schwarzmalerei sein, nur eine Possibility, daß wir uns in einer Sicherheit wähnen, die sich vielleicht als gar zu zerbrechlich herausstellen kann.

Das nützt auch das Geflöte vom kollektiven Aufstieg nichts.

--------------------------------------------------------------------------
 
hallo nithaiah,

vieles sieht im moment so aus, als ob es nicht mehr auszugleichen wäre. aber nachdem weder der bigbäng im jahr 2000 gekommen ist und viele ratlos zurückgelassen hat, nehme ich an, dass es auch keinen bigbumms geben wird.
was aber derzeit weit verbreitet ist, ist eine grosse ratlosigkeit in bezug auf die nächsten jahre. es bedeutet meiner meinung nach nur, dass wir persönlich gefordert sind, uns an der aufbauarbeit an einer neuen gesellschaftsstruktur zu beteiligen. die alten strukturen greifen nicht mehr, siehe finanzkrise, energiepolitik und autoritäten. bewusstseinsarbeit ist daher besonders förderlich.

lg winnetou:D

Für einen Indianer erstaunliche Gedanken, denen ich ohne Bedenken beipflichte.
Es gab schon mehrfach gesellschaftliche Umbrüche in unserer Geschichte, und es scheint, als seien wir wieder mitten drinn.
Der Kapitalismus ist ökonomisch gesehen eine Erfolgsgeschichte, aber den hochkomplexen Problemen einer globalisierten Welt scheint er nicht gewachsen zu sein.
 
Das soll keine Schwarzmalerei sein, nur eine Possibility, daß wir uns in einer Sicherheit wähnen, die sich vielleicht als gar zu zerbrechlich herausstellen kann.

Das nützt auch das Geflöte vom kollektiven Aufstieg nichts.

--------------------------------------------------------------------------
genau
eher ein kokektiver niedergang, für ein paar jahre
wie dieser spiegelartikel sehr gut beschreibt. erstaunlich für den spiegel, ist er doch eher sehr zurückhaltend mit katastrophen hervorheben.

zur finanzkrise, klimaänderung und andere mögliche bedrohungen, ein zusätzliches problem, das sich sehr ungünstig auf unser geselschaftssystem auswirken wird.

sofortiges und radikales umdenken und handeln
wird in nächster zeit gefragt sein.
oder ist der film schon bald am ende....
und es läuft schon nur noch der abspann....?

Wenn die Hölle vom Himmel scheint

Sonnenstürme können auf der Erde Stromausfälle verursachen und ganze Kontinente ins Chaos stürzen. Die nächste Sturmsaison erwarten Experten im Jahr 2010. Die USA sind bereits alarmiert, die Europäer jedoch planlos. Der Sonnensturm wird auch Deutschland treffen................
Der stärkste jemals registrierte Sonnensturm traf die Erde am 28. August 1859. Menschen in Rom und Havanna bewunderten die Polarlichter, in den Telegrafenämtern Europas und Nordamerikas schlugen Funken aus den Leitungen, manche Station fing Feuer. Damals gab es noch kein Internet, kein großes Elektrizitätsnetz, keine Satelliten. Heute wäre solch ein Sturm der Super-GAU. Geschätzte Kosten für die USA: ein bis zwei Billionen Dollar im ersten Jahr. Vier bis zehn Jahre brauchte das Land, um sich zu erholen.
 
oder ist der film schon bald am ende....
und es läuft schon nur noch der abspann....?
JooNuu, und?
Nach dem Abspann kommt die große Pause, die Putzkollonne geht durch das Kino, ie Automaten werden frisch gefüllt und das Popcorn bereitgestellt.

Und der Kinodirektor guckt sich das alles von außen an und vor der nächsten Vorstellung geht er noch mal durch die Reihen, ob auch nichts liegengeblieben ist.

Dann fängt der nächste Film an....
Es darf auch das gleiche Publikum sein, wer will ...

Aber auf den Sonnensturm bin ich gespannt :D
 
JooNuu, und?
Nach dem Abspann kommt die große Pause, die Putzkollonne geht durch das Kino, ie Automaten werden frisch gefüllt und das Popcorn bereitgestellt.

Und der Kinodirektor guckt sich das alles von außen an und vor der nächsten Vorstellung geht er noch mal durch die Reihen, ob auch nichts liegengeblieben ist.

Dann fängt der nächste Film an....
Es darf auch das gleiche Publikum sein, wer will ...

Aber auf den Sonnensturm bin ich gespannt :D


:D



"demnächst in diesem theater"
so hiess es früher

ja sehr spannende zeiten
ein "jekami"
wo ist das popcorn

:D
 
Zitat von Akwaaba
JooNuu, und?
Nach dem Abspann kommt die große Pause, die Putzkollonne geht durch das Kino, ie Automaten werden frisch gefüllt und das Popcorn bereitgestellt.

Und der Kinodirektor guckt sich das alles von außen an und vor der nächsten Vorstellung geht er noch mal durch die Reihen, ob auch nichts liegengeblieben ist.

Dann fängt der nächste Film an....
Es darf auch das gleiche Publikum sein, wer will ...

Aber auf den Sonnensturm bin ich gespannt






"demnächst in diesem theater"
so hiess es früher

ja sehr spannende zeiten
ein "jekami"
wo ist das popcorn


__________________
troubleshooter


"There is no problem.



Im Grund habt ihr recht. Wozu sich ´nen Kopp machen? Ein paar steigen vorher noch auf und die anderen steigen wo anders hin.

Geht mir auch im Grunde jetzt am .......... vorbei.

Daher,

There´s no business like showbusiness. Wir bleiben bis zum Schluß.

Einer muß ja schließlich das Licht ausmachen, ne?

:D
 
SammyJo;2213427]Im Grund habt ihr recht. Wozu sich ´nen Kopp machen? Ein paar steigen vorher noch auf und die anderen steigen wo anders hin.

Geht mir auch im Grunde jetzt am .......... vorbei.

Das is fürs dumme Volk. An was vorbei?


There´s no business like showbusiness. Wir bleiben bis zum Schluß.

Einer muß ja schließlich das Licht ausmachen, ne?

Find ich auch. :trost:
 
Werbung:
Für einen Indianer erstaunliche Gedanken, denen ich ohne Bedenken beipflichte.
Es gab schon mehrfach gesellschaftliche Umbrüche in unserer Geschichte, und es scheint, als seien wir wieder mitten drinn.
Der Kapitalismus ist ökonomisch gesehen eine Erfolgsgeschichte, aber den hochkomplexen Problemen einer globalisierten Welt scheint er nicht gewachsen zu sein.

hallo reisender,

danke für die blumen. es ist schwer in der heutigen zeit, medienblabla und fakten auseinander zu halten. viele sind auch geschockt wegen der naturveränderungen und der krisen im finanzsystem. da entsteht leicht das gefühl ohnmächtig zu sein. es ist jedoch wichtig, die sogenannten eliten im auge zu behalten. sie wollen die kontrolle ausbauen, ohne jedoch die kompetenz für die probleme unserer zeit zu haben.

lg winnetou:):)
 
Zurück
Oben