In diesem Fall wäre der Heilige Geist ja mit einem Gruppendenken verbunden, man säße in der Horde in einer Hütte beisammen usw. und würde lediglich eine Gemeinschaftsseele bilden.
Er hätte somit keinen Bezug zur Entwicklung des Individuellen, zur Entwicklung der individuellen Seele und des Geistes des Menschen.
Ob das Fernöstliche uns nicht doch noch dazu verhelfen kann, den Heiligen Geist besser zu verstehen? Der ist doch überall auf der Welt und im gesamten Kosmos, darf ich sagen - und im fernen Osten etwa nicht? Haben die Weisen des fernen Ostens etwa keinen Bezug in ihrem spirituellen System ihrer Yoga-Kultur entwickelt?
Vielleicht kann die fernöstliche Kultur uns sehr wohl dazu verhelfen, wer "Jesus" und "Christus" im Zusammenhang mit der Frage nach dem Heiligen Geist sind, welche Bedeutung sie haben?