Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Werbung:
Meine Meinung dazu.
14 Tage auf jeden Fall beibehalten.
Bei unverschuldeter Ansteckung, kann ja auch passieren, sind das Krankentage, also Lohnfortzahlung.
Leute, die in Risikoländer fliegen, sich auf Partys, Demos u.ä. anstecken, weil sie die Schutzmaßnahmen nicht einhalten, sollten dafür dann ihren Urlaub nehmen bzw. mit zumindest vermindertem Gehalt leben müssen.

Gruß

Luca
 
Zugleich appellierte Spahn an die Menschen: „Aber vielleicht schaffen wir es ja auch alle zusammen, mal für den Herbsturlaub und vielleicht auch gleich für den Weihnachtsurlaub mit, nicht so weit zu fahren. Sondern einfach mal die Schönheit Deutschlands zu genießen.“ Der Minister fügte hinzu: „Das macht's uns allen, übrigens auch den Gesundheitsämtern vor Ort, deutlich leichter.“

https://www.google.de/amp/s/amp.wel...rbst-und-Weihnachtsurlaub-in-Deutschland.html

Ob man das wohl hinbekommt...
 
Ein bisschen Polemik ....zugegeben....aber sie gefällt mir :D

EhI_EsdXgAAyHxB


https://twitter.com/lemo1978/status/1302172602463649793/photo/1
 
Sehr gute Übersicht, wie ich meine und auch die Kollateralschäden, die durch den Lockdown verursacht wurden, werden aufgezeigt und nicht verschwiegen...


https://www.krone.at/2224419

Sieben Ärzte zu Corona und seinen schlimmen Folgen

Covid-19 hat bereits fürchterliche Schäden angerichtet. Bei ehemals Infizierten, die nun an schweren Nacherkrankungen leiden. Bei Patienten, die während des Lockdowns unbehandelt blieben. Und dramatisch auch die psychosozialen Auswirkungen der Pandemie. Sieben Ärzte berichten.
 
Werbung:
Fakten zu Covid-19
  1. Laut den neuesten immunologischen Studien liegt die Letalität von Covid-19 (IFR) in der Allgemeinbevölkerung in den meisten Ländern bei insgesamt circa 0.1% bis 0.5%, was vergleichbar ist mit den mittelstarken Grippepandemien von 1957 und 1968.
  2. Bei Personen mit hohem Risiko oder hoher Exposition ist eine frühzeitige oder prophylaktische Behandlung entscheidend, um eine Progression der Erkrankung zu vermeiden.
  3. In Ländern wie England (mit Lockdown) und Schweden (ohne Lockdown) liegt die Gesamtmortalität seit Jahresbeginn im Bereich einer starken Grippesaison; in den USA liegt sie höher (vergleichbar mit 1957/1968), in Deutschland und der Schweiz hingegen niedriger. Allerdings sind die Antikörperwerte in weiten Teilen Europas aufgrund der Lockdowns immer noch tief.
  4. Das Sterberisiko für die gesunde Allgemeinbevölkerung im Schul- und Arbeitsalter liegt in den meisten Ländern im Bereich einer täglichen Autofahrt zur Arbeit. Das Risiko wurde zunächst überschätzt, da Personen mit milden oder keinen Symptomen nicht erfasst wurden.
  5. Circa 80% aller Personen entwickeln milde oder keine Symptome. Selbst unter den 70- bis 79-Jährigen entwickeln rund 60% höchstens milde Symptome. Circa 95% aller Personen entwickeln höchstens moderate Symptome und müssen nicht hospitalisiert werden.
  6. Bis zu 60% aller Personen verfügen bereits über eine gewisse T-Zellen-Immunität gegen das neue Virus durch den Kontakt mit bisherigen Coronaviren (d.h. Erkältungsviren), und bis zu 60% der Kinder und 6% der Erwachsenen verfügen bereits über kreuzreaktive Antikörper.
  7. Das Medianalter der Verstorbenen liegt in den meisten Ländern bei über 80 Jahren – z.B. in Schweden bei 84 Jahren – und nur circa 4% der Verstorbenen hatten keine ernsthaften Vorerkrankungen. Im Unterschied zu Grippepandemien entspricht das Alters- und Risikoprofil bei Covid-19 damit im Wesentlichen der normalen Sterblichkeit.
  8. In vielen Ländern ereigneten sich bis zu zwei Drittel aller Todesfälle in Pflegeheimen, die von einem allgemeinen Lockdown nicht profitieren. Zudem ist oftmals nicht klar, ob diese Menschen wirklich an Covid-19 starben oder an wochenlangem Stress und Isolation.
  9. Bis zu 30% aller zusätzlichen Todesfälle wurden nicht durch Covid-19 verursacht, sondern durch die Folgen von Lockdown, Panik und Angst. So ging etwa die Behandlung von Herzinfarkten und Hirnschlägen um bis zu 40% zurück, da sich Patienten nicht mehr in die Kliniken wagten.
  10. Viele Medienberichte, wonach auch junge und gesunde Personen an Covid-19 starben, stellten sich als falsch heraus: Viele dieser jungen Menschen starben entweder nicht an Covid-19, waren doch bereits schwer vorerkrankt (z.B. an Leukämie), oder sie waren 109 statt 9 Jahre alt. Die angebliche Zunahme der Kawasaki-Krankheit bei Kindern war ebenso eine Übertreibung.
  11. Die meisten Covid-19-Symptome können auch durch eine starke Influenza ausgelöst werden (inklusive Lungenentzündungen, Thrombosen und der temporäre Verlust des Geruchssinns), aber bei starkem Covid-19 sind diese Symptome tatsächlich deutlich häufiger und ausgeprägter.
  12. Circa 10% der erkrankten Personen berichten von post-akutem (“langem”) Covid-19, d.h. von Symptomen, die mehrere Wochen oder Monate anhalten. Dies betrifft insbesondere auch jüngere und zuvor gesunde Menschen mit einer starken Immunantwort.
  13. Die oft gezeigten Exponentialkurven mit “Coronafällen” sind irreführend, da auch die Anzahl der Tests exponentiell zunahm. In den meisten Ländern blieb das Verhältnis von positiven Tests zu Tests insgesamt (sog. Positivenrate) stets unter 20%. Der Höhepunkt der Ausbreitung war in den meisten Ländern zudem bereits vor dem Lockdown erreicht.
  14. In den meisten Corona-Hotspots – darunter New York City, London, Stockholm und Bergamo – sank die Infektionsrate, nachdem rund 20% der Bevölkerung Antikörper entwickelt hatten. Dieser Wert liegt deutlich niedriger als die ursprüngliche Schätzung von 60 bis 80%.
  15. Länder ohne Lockdown, wie Japan, Weißrussland und Schweden, haben keinen negativeren Verlauf als viele andere Länder erlebt. Schweden wurde von der WHO sogar als vorbildliches Modell gelobt und profitiert nun von einer hohen Immunität. 75% der schwedischen Todesfälle erfolgten in Pflegeeinrichtungen, die zu wenig rasch geschützt wurden.
  16. Die Angst vor einer Knappheit an Beatmungsgeräten war unberechtigt. Laut Lungenfachärzten ist die invasive Beatmung (Intubation) von Covid19-Patienten, die teilweise aus Angst vor dem Virus geschah, zudem oftmals kontraproduktiv und schädigt die Lungen zusätzlich.
  17. Die hauptsächliche Übertragung des Virus erfolgt durch direkten Körperkontakt und Tröpfchen, aber auch durch in der Luft schwebende Aerosole in Innenräumen. Aerosole im Freien sowie Oberflächen von Objekten spielen hingegen eine untergeordnete Rolle.
  18. Für die Wirksamkeit von Masken bei gesunden und symptomlosen Personen gibt es weiterhin kaum Evidenz, und Länder mit einer Maskenpflicht konnten die Epidemie nicht eindämmen oder verlangsamen. Einige Experten warnen zudem, dass Masken die Atmung beeinträchtigen und bei Mehrfachverwendung zu “Keimschleudern” werden können.
  19. Viele Kliniken in Europa und den USA blieben während der Lockdowns unterbelegt oder mussten sogar Kurzarbeit anmelden. Millionen von Operationen und Therapien wurden abgesagt, darunter auch zahlreiche Krebsuntersuchungen und Organtransplantationen.
  20. Mehrere Medien wurden dabei ertappt, wie sie die Situation in Kliniken zu dramatisieren versuchten, teilweise sogar mit manipulativen Bildern. Generell bewirkte die unseriöse Berichterstattung vieler Medien eine Maximierung der Angst in der Bevölkerung. Laut Umfragen wird die Letalität und Mortalität von Covid-19 denn auch massiv überschätzt


  1. Studien zur Behandlung von Covid-19
  2. Studien zur Letalität von Covid-19 (IFR)
  3. Zur Wirksamkeit von Masken (Übersicht)
  4. Post-akutes (anhaltendes) Covid-19

https://swprs.org/fakten-zu-covid-1...dg3nAU7jZQ6H0mM2hjHyaz5oTbbqF9n-drkxkCj_QYmZI
 
Zurück
Oben