Was stimmt nicht mit mir?

Mir kommt es gerade wirklich so vor als würde ich in so einer Art- wie soll ich sagen- "esoterischen krise"?? stecken.

Ich studiere ja Medizin und beschäftige mich viel mit dem Menschen, vor allem wie er tickt. Ich liebe es herauszufinden, wieso ein Mensch so ist wie er ist und ich bin mir 1000% sicher, dass jede Krankheit einen psychischen/seelischen Grund hat. (Darum bin ich wahrscheinlich bei mir auch so streng, weil ich keinen Plan habe wer ich eigentlich bin und wie ich das herausfinde bzw. ob mir das überhaupt gefällt was ich da herausfinde).
Das ist für mich alles absolut rational erklärbar, ABER in mir schreit wahnsinnig viel: Da ist noch mehr! Da gibts noch mehr!
Wie ist es möglich, dass es so etwas wie vorleben gibt? Wie ist es möglich dass man auf der energetischen Ebene so viel bewirken kann? Wie ist es möglich, dass das Medium, bei dem ich vor kurzem war, mir etwas von Vorleben erzählt und mit Lichtwesen? arbeitet?? Wieso kann sie das und wieso kann ich das nicht??

Für mich muss immer alles einen Grund haben, es muss für mich logisch sein, für mich muss es stimmig sein. Warum bin ich also so wie ich bin? Und wieso muss ich es eigentlich wissen? Wäre doch viel einfacher, wenn man einfach nur lebt und sich nicht die ganze Zeit gedanken darüber macht, wieso man gerade so lebt, wie man es eben tut. Aber ich bin mir einfach ganz sicher, dass alles einen Grund hat! Wieso darf ich es noch nicht wissen?

Tut mir leid, wenn das jetzt etwas abgedreht klingt, aber das musste jetzt einfach mal raus :)

Liebe Grüße Rose
hm...esoterische Krise, ein Name für einen Zustand....kann schon sein, dass es so etwas gibt....ich verstehe Deine Situation als Veränderungswunsch Deiner Selbst....Du bist mit Deinem Leben unzufrieden, weil eine große Veränderung in Dir ansteht, da will Altes losgelassen werden und neue Türen möchten sich öffnen dürfen....das kann alles passieren, wenn Du tatsächlich mit Dir arbeiten möchtest...
Du schreibst, dass Du gern andere Menschen kennen lernen möchtest, wie sie so ticken und Du liebst es, herauszufinden, wieso ein Mensch so ist, wie er ist, warum fängst Du nicht mal bei Dir damit an??? Vielleicht kannst Du dann diesem Wunsch besser nachkommen und vollziehen, warum dieser Mensch so tickt, wie er tickt. Versetze Dich in Dich selbst, bevor Du versuchst, Dich in andere Menschen zu versetzen, um sie besser verstehen zu können...in den Problemen liegen auch die Lösungen, doch wir sehen nur den Schmerz, der uns gerade umgibt....nimm doch Deine jetzige Situation als Herausforderung an und nicht als Problem...so kannst Du positiv an Dich selbst gehen....

Wieso kann ein Menschen etwas, was Du nicht kannst? Weil wir alle irgendwelche vergessenen Fähigkeiten haben. Diese aber irgendwo in uns verborgen liegen und gesehen werden möchten. Du ent-wickelst Dich. Und genau dort, findest Du Dich....

Wir sind alle Energie in einer Form. Alles ist Energie in einer Form. Wenn Du mal Deine Hände reibst und sie dann ganz nah aneinander hälst, wirst Du vielleicht Wärme spüren, das ist Energie...aus so etwas bestehst Du, bestehen wir...

Wieso Du wissen musst, wer und was Du bist? Um Dein Leben tatsächlich auch leben zu können. So bist Du tatsächlich auf den Meinungen Deiner Umwelt fixiert und lebst so. Das bist Du aber nicht, das ist ein Schein Deiner Selbst, da Du ja gut ankommen möchtest und schon ist die Maske wieder drauf....

Deine Fragen sind berechtigt und es ist gut, dass Du sie auch stellst, denn Du wirst jede Frage auch beantwortet bekommen. Nur den Zeitpunkt und in welcher Form ist nicht immer gleich klar.

Alles in unserem Leben hat einen Sinn, egal, um was es sich dabei gerade handelt. Oft erkennen wir diesen Sinn erst eine ganze Zeit später, doch er wird uns klar werden.
Wenn Du jetzt in diesem Augenblick etwas tust, legst Du den Grundstein für Deine Zukunft damit. In der Vergangenheit kannst Du nicht leben und in der Zukunft auch nicht, es ist viel wichtiger, jeden Moment bewusst zu leben, auch darin liegt wieder Selbsterkenntnis.

Selbsterkenntnis macht ein Leben leichter. Unwissenheit lässt uns in manchen Situationen anders reagieren als es vielleicht hätte hilfreich sein können. Warum möchtest Du wissen, wie andere Menschen ticken? Das ist der gleiche Grund, warum Du das auch über Dich wissen "solltest/könntest".

Du brauchst Dich nicht für Deinen "Fragenausbruch" zu entschuldigen, denn das ist es, was Dir tatsächlich auf Deiner Seele liegt, das ist es, was Dir die Antworten für Dich selbst geben kann.

Du bist auf dem Weg zu Dir selbst. Alles ist gut.

Alles und Liebe Dir
 
Werbung:
Liebe @dessertrose
Da Du Medizin studierst und außerdem eine Psychotherapie machst, würde ich eine noch gründlichere psychologische Abklärung empfehlen. Hinter Angst und Panik steht statistisch gesehen oft eine selbstunsichere Persönlichkeit oder Anteile davon. Dazu gibt es wiederum sehr viel Fachliteratur, die gerade diese Unsicherheit beleuchten, wie das alles psychologisch zusammenhängt. Nur würde ich darauf achten, es nicht allzu defizitär aufzunehmen. Es ist eine Chance, Dich besser zu verstehen, aber identifiziere Dich nicht mit einem Krankheitsmodell. (Das wäre die kontraproduktive Nebenwirkung, die entstehen kann.)

Spirituell gesehen würde ich Dir raten, Dich mehr auf Deine innere Mitte und Deine Intuition zu konzentrieren, ihr mehr Raum zu geben und mehr auf Deine Innere Stimme zu hören.

Dass Du Dich so hinterfragen kannst und merkst, dass Du einiges falsch machst, zeigt, dass Du sensible innere Fühler hast, die Dir aufzeigen, wo Du an Dir arbeiten kannst. Das ist doch positiv, denn Du willst ja nicht ein Leben lang mit blinden Flecken herumlaufen.
 
Hallo ihr Lieben!

Ich fühle mich schrecklich einsam...!
Versteht mich nicht falsch, ich habe viele Bekannte, aber keine beste Freundin bei mir. Meine 2 besten Freundinnen sitzen 500km weit weck. Ich telefoniere zwar jeden Tag mit ihnen, aber trotzdem fühle ich mich sooo extrem einsam.
Ich bin selber schuld daran! In der Uni und auch sonst lerne ich wahnsinnig viele Leute kennen und ich tue mich auch nicht schwer mit dem Kennenlernen, aber sobald sie mich zu einer Party oder so einladen verkrieche ich mich lieber zu Hause. Einerseits habe ich Angst, dass mir zuviel Aufmerksamkeit wird und fühle mich unter Druck, dass ich den "Erwartungen" entspreche und andererseits fühle ich mich, wenn wir in einer großen Runde total ausgeschlossen. Ich beziehe immer alles auf mich, was bei mir nicht stimmt wenn jemand mit jemand anderem besser klar kommt wie ich. Selbst hier im Forum frage ich mich was mit mir nicht stimmt, wenn jemand mehr antworten auf seine Frage bekommt wie ich. Und dann strafe ich mich selbst, dass ich solche Gedanken habe. Ich bin auch überhaupt nicht kritikfähig. Ich fühle mich dann sofort extrem angegriffen und werte die andere Person ab... ich habe Angst dass man mich nicht mag und das ist wahnsinnig anstrengend es immer allen recht zu machen.

Auch bei meinem Freund fühle ich mich unverstanden! Er versteht mich einfach nicht. Ich buhle extrem um Aufmerksamkeit und wenn ich sie bekomme genügt es mir irgendwie nicht, bzw hätte ich es auf eine andere Art besser gefunden. Ich kann ihm aber auch nicht erklären was ich wirklich will!!

Es ist schon so, dass ich wahnsinnig gerne alleine bin, also ich habe kein Problem die Zeit mit mir selbst zu verbringen und dabei fühle ich mich auch wohl. Da bin ich niemandem eine Rechenschaft schuldig. Trotzdem ärgert es mich wahnsinnig wenn ich dann höre, dass andere Spaß miteinander hatten und ich aufgrund von was auch immer mal wieder abgesagt habe...

Bitte was stimmt an mir nicht? Wieso stehe ich mir selbst so extrem im Weg? Ich fühle mich mit meinen 25 wie eine, sich in selbstmittleid badende und verbitterte alte Schachtel. Und ich schaffs einfach nicht aus meiner Haut..

Liebe Grüße Rose

Ich finde, du bist ganz normal so wie du bist. Nicht nur normal, sondern es ist auch gut so wie du bist. Das einzige was nicht so gut klappt ist, dass du dich selbst nicht so aktzeptieren willst und gern irgendwie anders wärst.

Also ich würd sagen, du brauchst nicht dich ändern, sondern nur deine Einstellung zu dir selbst.

:o
Zippe
 
Guten Morgen dessertrose :)

Es ist nicht möglich SICH SELBST ZU FINDEN. (Auch wenn es alle Philosophen, Psychologen, Esoteriker von dir verlangen. Selbsterkenntnis.)


bezüglich esoterischer Ideen (weitere Leben etc) - das sind Ideen. Gedanken.

Je hurtiger du dich auf einen 'spirituellen Weg' aufmachst (also tatsächlich arbeitest) - desto zügiger wirst du im Frustbereich ankommen. (dort wo du eigentlich merken könntest, dass der 'Weg' nicht funktioniert.

Aber es ist ein riesiger Markt geworden. Der Esoterikmarktplatz:

DESHALB gibt es eso. (ist eso so stark in den westen gekommen.)
Weil wir alles haben und da Langeweile ist - fragt man sich natürlicherweise (in einer künstlichen_w@lt): Das kann doch nicht alles sein?! alles gewesen sein?!

=Damit ist im selben Moment ein Marktplatz für alles mögliche denkbare (Konsumprodukte, Plastikschrott, FoodMalls, etc etc Ablenkung, und eben auch die Esoterik) entstanden. Und wird bedient.





hm. ich kann dir nur raten kritischer, genauer zu sein.
Wir haben uns bereits dermaßen an weihnachtsmännisches denken gewöhnt. Diese ganzen esoIdeen (der ganze Jargon der leeren Worthülsen :) wenn wir mal ehrlich sind) sind schon sehr tief in uns eingesunken.
(es läuft ja schon seit ein paar Jahrzehnten.)


genau. wir müssen es tatsächlich nicht wissen. Hast du scharf erkannt. Wir verrennen uns da schwerwiegend in was.
Leben braucht keine Antworten.

und zusätzlich: konnte diese Fragen noch nie jemand beantworten. :) ...und wir müssen jetzt nicht sofort wieder in ein esoVerwirrspiel (channeln, rückführung, bannritual, rebirthing, reiki, engel, magie, und was nicht,...) eintauchen:sick: - nur damit wir uns das (nämlich dass fast alle Fragen zum Leben unbeantwortet bleiben) nicht eingestehen müssen.
Leben braucht keine Antworten.




Für den praktischen Alltag in dieser Welt:
halten wir uns an alle falschen Werte dieser Gesellschafts'kultur' - und spinnen die Gedanken soweit nötig mit.
Es gibt ja keine Ersatzwelt :) Du wirst wohl dein Studium absolvieren, dessertrose, dir überlegen was du leben möchtest, und dann die notwendigen Schritte gehen. Komplizierter ist es nicht, Rose. Was meinst du?

Guten morgen Heidi,

du hast Recht. Irgendwie ist das ja auch eine Flucht vor dem jetzt, wenn man sich immer denkt, dass da noch mehr sein muss. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass da gern noch mehr sein darf, wann und ob es sich mir erschließt ist jetzt im Moment nicht wichtig und verkompliziert alles nur.

Liebe Grüße Rose
 
Guten morgen Lieben,

ich möchte euch allen herzlich für eure Antworten danken! :)
Ihr habt mich ein Stück weit, wieder "in die bahn" geholt. Ich versuche es wie @Nadida und auch @orion7 schon gesagt haben, so anzugehen dass ich auf mich höre. Und ich versuche, wenn ein mir unbekanntes Gefühl in einem Moment oder eine Reaktion von mir, die ich nicht gewöhnt bin, auftaucht nicht gleich panisch zu werden oder es zu verdrängen sondern anzunehmen. Nur weil ich es nicht gewöhnt bin, heißt es nicht dass es falsch ist.
Auch die Übung mit dem Hunger ujd Sättigungsgefühl werde ich machen. Ich hadere schon seit Ewigkeiten mit meinem Gewicht. Ich bin absolut nicht dick, aber unzufrieden und so stolpere ich voneiner Diät in die nächste, anstatt auf meinen Körper zu hören, was er gerade braucht und ihn so anzunehmen wie er gerade ist.

Irgendwie fühle ich mich gerade wie in der Pupertät, wo man ja schon lernen sollte sich anzunehmen und auf sich zu hören. Das habe ich damals wohl verabsäumt...

Eine weitere Psychologische Abklärung finde ich im Moment weniger gut. Ich habe dann das Gefühl, dass ich zu viel mache. Ich sollte mich erst einmal auf das konzentrieren, was ich derzeit mache. Und eine Psychotherapie scheint mir im Moment zu reichen. Mir würde das dann wie eine Flucht vorkommen. Wieder vor mir selbst. Wenn ich mir noch mehr Meinungen einhole...

Wie ich ja geschrieben habe, will ich herausfinden wie Menschen ticken und das trifft auch absolut auf mich selbst zu, nur bin ich da vllt nicht geduldig genug bzw. suche ich immer noch im Außen, ob das jetzt so stimmt, was ich da herausgefunden habe. Nur das ist wieder kontraproduktiv.

Ich habe mir jetzt ein Buch zugelegt (ich hoffe ich darf das hier so schreiben): Sein Leben neu erfinden von Jeffrey E. Young. Er schreibt darin über Ereignisse in der Kindheit die einen prägen können und wie man damit umgeht im Erwachsenen alter. Finde ich bis jetzt sehr interessant und ich konnte schon einiges daraus mitnehmen.

Ich möchte mich wirklich für eure Worte bedanken, jetzt sehe ich wieder etwas klarer!!! :)

Liebe Grüße Rose
 
Werbung:
Liebe Rose,

ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Selbstfindung. Es kann schön sein, wenn Du es als Herausforderung betrachten könntest.
Problem: zu dick sein, hat Dich schon mal jemand von der Bettkante geschupst, weil Du zu dick warst/bist?;)

Alles und Liebe Dir,
Orion7
 
Zurück
Oben