Tsunami Welle

Thuriya

Mitglied
Registriert
20. März 2024
Beiträge
85
Hallo,

hatte von einer Tsunamiwelle geträumt, die durch einen Krieg ausgelöst werden sollte.
Immer wieder kamen Meldungen, dass sie nun käme aber sie blieb immer aus.

Dieses ständige "Jetzt" und dann "ne doch nicht" machte mürbe und lies manche Menschen fast wahnsinnig werden. Und manch Einer wünschte sich, dass sie doch endlich kommen sollte, damit die Warterei ein Ende hätte.

Mit ein paar anderen ging ich ans Meer um nach der Welle Ausschau zu halten, doch es war nicht zu erkennen außer gräuliches Wasser und das Geschnatter fliegender Möwen.

Irgendwie war es auch irrsinnig dort hinzufahren, denn wenn sie in dem Moment gekommen wäre... 😱
Wir gingen zurück und als ich mich nochmals zum Wasser umdrehte, sah ich eine meterhohe Welle die blau funkelte und sich in Zeitlupe auf uns zubewegte.

Dann stoppte sie plötzlich und hing einfach in der Luft.
Es wirkte wie ein großer Monitor auf dem ein Video mit einem Tsunami abgespielt wurde und irgendjemand im Hintergrund immer wieder auf die Pausetaste drückte. Oder das Video immer wieder hing und neu laden musste.

Es war klar, aber trotzdem verwirrend.

Dann bin ich aufgewacht.
 
Werbung:
hatte von einer Tsunamiwelle geträumt, die durch einen Krieg ausgelöst werden sollte.
Immer wieder kamen Meldungen, dass sie nun käme aber sie blieb immer aus.
Hallo Thuriya, Träume sind multidimensional, das heißt mehrschichtig. Sie gehen sehr in die Tiefe, so sehr, dass man den letzten Grund rational nicht erfassen kann. Das gilt recht sicher auch für deinen interessanten Traum.

Aber natürlich sind sie auch ganz vordergründig auf der Oberfläche zu verstehen. So gesehen zeigt dein Warten auf einen Tsunami, dass du eventuell selbst auf den „ganz großen Knall“ wartest, der dein ruhiges und gleichmäßiges Leben aus den Angeln hebt und dir das bringt, worauf du vielleicht still und heimlich schon die ganze Zeit wartest. Ein Ereignis, das dein Leben umkrempelt.

Einerseits fürchtet man sich vor so was, denn damit wäre nichts mehr so wie es gewohnt ist und wie es Sicherheit bietet. Gleichzeitig möchte man aber doch raus aus der alltäglichen Routine, weiß aber nicht, wie man das aus eigener Kraft anstellen könnte.
Ein symbolischer Tsunami, also etwas, das von außen über das eigene Leben hinwegrollt, scheint da eine Lösung zu sein.

Verborgen hinter der Oberfläche offenbart dein Traum die Zukunft, nicht nur deine eigene Zukunft, sondern die von uns allen. Man wird etwas prophezeien, dass so gewaltig ist, dass es einem Tsunami gleichkommt. Alle werden nach außen schauen, so wie du im Traum, dort aber passiert dann einfach nichts...

Ich habe deinen anderen Beitrag hier gelesen, wo du schreibst, wie du fähig bist, an gar nichts zu denken. DAS wünschen sich manch andere Leute auch, siehe @Mönch-David, können das ewige Geschwätz im Kopf aber nicht zum Schweigen bringen.

Genieße es, pflege diese Fähigkeit, du bist in deiner Psyche ein ganzes Stück voraus damit. Hat direkt was mit dem erwarteten und im Außen nicht wahrnehmbaren Tsunami zu tun...
 
@Thuriya: Dein Traum fühlt sich an wie dieses beklemmende Gefühl, wenn man ewig auf etwas Unausweichliches wartet – aber es passiert einfach nicht. Fast, als würde das Leben immer wieder auf „Pause“ drücken. Vielleicht spiegelt das eine innere Spannung wider – ein Bedürfnis nach Veränderung, aber auch die Angst davor? Diese riesige Welle, die schwebt statt einzuschlagen, wirkt wie eine Botschaft: Etwas ist da, aber noch nicht bereit, sich zu entfalten. Hast du das Gefühl, irgendwo festzustecken?
 
Du wirst mit diesem obigen Beitrag wieder nach deinen Gefühlen befragt. Bemerkst du langsam, dass Gefühle kein sicherer Kompass sind, sondern deine Verstandeswelt gefragt ist und Urteile fällen muß?
 
Werbung:
Hallo,

hatte von einer Tsunamiwelle geträumt, die durch einen Krieg ausgelöst werden sollte.
Immer wieder kamen Meldungen, dass sie nun käme aber sie blieb immer aus.

Dieses ständige "Jetzt" und dann "ne doch nicht" machte mürbe und lies manche Menschen fast wahnsinnig werden. Und manch Einer wünschte sich, dass sie doch endlich kommen sollte, damit die Warterei ein Ende hätte.

Mit ein paar anderen ging ich ans Meer um nach der Welle Ausschau zu halten, doch es war nicht zu erkennen außer gräuliches Wasser und das Geschnatter fliegender Möwen.

Irgendwie war es auch irrsinnig dort hinzufahren, denn wenn sie in dem Moment gekommen wäre... 😱
Wir gingen zurück und als ich mich nochmals zum Wasser umdrehte, sah ich eine meterhohe Welle die blau funkelte und sich in Zeitlupe auf uns zubewegte.

Dann stoppte sie plötzlich und hing einfach in der Luft.
Es wirkte wie ein großer Monitor auf dem ein Video mit einem Tsunami abgespielt wurde und irgendjemand im Hintergrund immer wieder auf die Pausetaste drückte. Oder das Video immer wieder hing und neu laden musste.

Es war klar, aber trotzdem verwirrend.

Dann bin ich aufgewacht.
Liebe/r Träumer-in !

Träume stellen Botschaften des Unbewussten dar, die über Deine innere Situation berichten, die aber ausgelegt werden müssen. Dafür versetze Dich bitte nochmal in die Handlung Deines Traumes und suche nach einer gefühlsmäßig passenden Überschrift, vielleicht eine poetische, so wie es die Dichter machen bei ihren Dramen.

Im nächsten Schritt geht es um die einzelnen Symbole Deines Traumes: Von aufgetauchten Bekannten erstelle bitte kleine Charakterportraits, die ihre Vorzüge und Nachteile beleuchten (–nicht unbedingt öffentlich). Dadurch kann ich anfangen, mir eine Vorstellung von den Hintergründen Deines Traumes zu machen., das Wichtigstes ist aber, dass Du Dich selbst damit befasst.

Für nicht-personale Symbole gilt, dass Du bei jedem für sich beschreiben sollst, wie es funktioniert und entsteht und wozu es nützlich ist. Ob Deine Einfälle wissenschaftlich richtig sind oder nicht, ist unwichtig. Auf keinen Fall schau in einem Lexikon nach (bzw. Google, Künstliche Intelligenz usw.). Anbei ein Beispiel, um Dir die oben angedeutete Methode der Freien Assoziation anschaulicher zu machen:

Ein Junge träumte, er wurde von einem Arzt untersucht; der stellt fest: ein Organ liegt schief und soll operiert werden. Darnach schickt er ihn ein Stockwerk höher, um von drei anderen Ärzten seine Nase untersuchen zu lassen; sie entdecken Polypen, die sollen vorher operiert werden.

Dieser Traum hat 5 Symbole, die der Junge beschrieb wie folgt:

Ärzte: haben Gesundheitsmodelle, die erlauben, Krankheiten zu erkennen.
......................Gesundheit: Naturzustand

Organ: Körperbestandteil, das man braucht zum leben.
..........Körper: Ein Teil der Seele, die auch einen Geist hat.
......... Geist: Der Seelenteil, der gesundes und krankes unterscheidet.

operieren: Eingriffe machen.

Nase: zum Luft holen und Riechen
.............Luft: ein lebensnotwendiger Stoff.
.............Riechen: Qualität der Nahrung prüfen.

Polypen: Verstopfen die Nase.

Wie Du siehst, beim Beschreiben der ursprünglichen 5 Symbole tauchen neue auf, die auch definiert und beschrieben werden sollen. Je mehr Freie Assoziationen, desto besser... Seinem Traum gab der Junge die Überschrift Unangenehme Überraschung.

Ist Dir ungefähr nach vollziehbar, wie Du Deinen Traum vorzubereiten beginnen kannst , damit ich Dir daraus einen Deutungsversuch entwickle? Wenn Du vorher eine Frage haben solltest, schicke sie gerne ab: ich werde mich selbstverständlich weiter mit Dir befassen.

Ich freue ich mich auf Deine Vorbereitungen!
Herzlichst,

 
Zurück
Oben