hey,
danke für eure antworten!
bin mir da selbst nicht schlüssig. meine progressive venus steht aktuell (und leider noch ziemlich lange, weil beide in etwa gleich schnell laufen) in konjunktion zu t-neptun

. und komischerweise erinnert mich manches an die zeit, als meine r-venus in konjunktion zu t-neptun stand. allerdings müsste sich das doch alles völlig anders anfühlen, oder? ich denke, dass n transit zu nem progressiven planeten doch eine sehr abstrakte sache sein müsste, die man nicht wirklich "spüren" kann

. andererseits hab ich gerade ne durch t-uranus aktivierte venus, so dass ich mich manchmal frage, ob die analogie zu der damaligen situation nicht einfach daherrührt, dass jetzt wieder venus durch nen langsamläufer aktiviert wird, und mit neptun heute gar nicht mehr so viel zu tun hat.
ein transit zu ner progressiven stellung verstehe ich als aktivierung eines aktuellen entwicklungszustandes. dann müsste doch aber eigentlich die progressive stellung viel mehr bedeutung haben als die ursprüngliche, weil die ja nur noch die vergangenheit abbildet.
hui, fragen über fragen

... also falls jemand ein gutes buch zu dem thema empfehlen kann, immer her damit
lg
asterix