Meditation - lateinisch meditatio - zur Mitte ausrichten.
Die Mitte ist der spirituelle Kern,das höhere Selbst.
Wenn du mit "Gesundheitsübung" also den Weg zur Vollkommenheit meinst,ist´s gut so,weil du weißt,was gemeint ist.Doch anderen es so zu übersetzen,die es nicht wissen,unweise.
Das höhere Selbst ist ein Anteil von vielen unseres Geistes und unsere Psyche. Meinst Du nicht? In der Mitte ist all dies nicht, ne? Bzw. kann in ihr alles sein, was Du möchtest. Es ist ja völlig willkürlich, daß das, was Du als Mitte erlebst, als höheres Selbst bezeichnet wird. Es ist auch die Gefahr einer Frage da: geht es noch "höher"?
Die Mitte kann schon ganz allein vom Wort her nicht "höher" sein.
... wir haben hier ein Wortproblem, wir zwei. Aber ich glaube, Du hast das gleiche Wortproblem auch mit der Lady, mit der Du dich hier auseinandersetzt.
Sicher ist es gesund, in die Mitte zu kommen. In der Mitte bin ich selbst, ohne Frage. Aber ist es höher? Und ist da nicht noch jede Menge anderer Aspekte?
Es mag ja sein, daß die anderen Aspekte nicht zu Tage treten, wenn man in einer meditativen Geisteshaltung sich befindet. Aber dennoch sind diese Dinge ja nicht weg, sie sind im Gegenteil so wie alles Andere "voll da".
Zu sagen, daß in der Meditation "nichts" sei, weil keiner mehr wahrnehme ist also "unweise". ;-)