Laguz
Sehr aktives Mitglied
"Heruntergekommenes Haus" bedeutet nicht automatisch, dass alles erneuert werden muss.Die Kosten für ein altes Haus, Heizanlage, Rohre, Leitungen, Bauabnahmen, Dämmung, Dach und tausend weitere Dinge sind Wahnsinn ... - oft ist es deutlich billiger, etwas in besserem Zustand zu kaufen.
Dann würde sich ja ein Abriss fast noch eher lohnen.
Es geht um ein viele Jahre lang vernachlässigtes kleines Haus, wo die Grundsubstanz aber noch in Ordnung ist.
Und natürlich geht sowas auch nicht ohne Kreditaufnahme.
Es wird dann so renoviert, dass man einziehen kann und im Laufe der Jahre werden weitere Arbeiten daran gemacht, Räumlichkeiten ergänzt.
Die, die das taten, waren alle verheiratet mit unterstützender Familie im Hintergrund.
Die Handwerker-Leute, die ich kenne, haben jede Menge Verwandte und Bekannte und auch ein großes Netzwerk, auf das sie zählen können, wenn nötig. Ohne geht das natürlich nicht. Aber durch die gegenseitge Hilfe lässt sich so einiges umsetzen.
Aber gut, das sind Infos, die aktuell angesichts der Inflation sowieso nicht mehr gelten können.
Und trotzdem, ich kenne hier keinen Handwerker, der in Miete lebt.