kashiraja
Mitglied
Danke für deinen Bericht Fumoffu,
es ist sicher eine große Sache bei so etwas dabei sein zu können und ich würde diese Gelegenheiten auch nutzen.
Bezüglich des Essens vor der Meditation wollte ich noch sagen: ich mache die Erfahrung, dass es hilfreich ist, mit möglichst leerem Magen, vielleicht sogar etwas Hunger in die Meditation zu gehen. "Der Mensch lebt nicht von Brot allein." Gerade in der Meditation kannst du die göttliche Energie, die in dich strömt, auch dazu nutzen, Hungergefühle zu stillen. Gleichzeitig fördert dein Gestilltwerdenwollen auch deinen Drang in die Tiefe deines Selbstes und du kommst schneller in eine tiefere Meditation und auch absolut in eine tiefere Meditation, als das mit vollem Magen möglich wäre. Vor allem alle Drogen und Genussmittel verhindern das auch.
Wenn es dir dann gelingt in eine tiefe Meditation zu kommen, löst das in deinem Körper alle Verspannungen und so wird es dir möglich lange bequem in einer Haltung zu sitzen.
Wobei Lotussitz und Halber Lotussitz schon eine hohe Anforderung ist, die meiner Meinung nach nicht nötig und für einen Anfänger für längere Zeit übertrieben ist.
Siddhasana
http://www.aypsite.org/33.html
http://ayp.forenworld.eu/viewtopic.php?f=8&t=28
ist die Haltung, die von vielen genutzt wird, die wirklich lange meditieren. In der Autobiographie eines Yogis wirst du immer wieder von Meditationen hören, die 4 bis 5 Stunden dauern. Da beginnt dann die lange Meditation.
LG
es ist sicher eine große Sache bei so etwas dabei sein zu können und ich würde diese Gelegenheiten auch nutzen.
Bezüglich des Essens vor der Meditation wollte ich noch sagen: ich mache die Erfahrung, dass es hilfreich ist, mit möglichst leerem Magen, vielleicht sogar etwas Hunger in die Meditation zu gehen. "Der Mensch lebt nicht von Brot allein." Gerade in der Meditation kannst du die göttliche Energie, die in dich strömt, auch dazu nutzen, Hungergefühle zu stillen. Gleichzeitig fördert dein Gestilltwerdenwollen auch deinen Drang in die Tiefe deines Selbstes und du kommst schneller in eine tiefere Meditation und auch absolut in eine tiefere Meditation, als das mit vollem Magen möglich wäre. Vor allem alle Drogen und Genussmittel verhindern das auch.
Wenn es dir dann gelingt in eine tiefe Meditation zu kommen, löst das in deinem Körper alle Verspannungen und so wird es dir möglich lange bequem in einer Haltung zu sitzen.
Wobei Lotussitz und Halber Lotussitz schon eine hohe Anforderung ist, die meiner Meinung nach nicht nötig und für einen Anfänger für längere Zeit übertrieben ist.
Siddhasana
http://www.aypsite.org/33.html
http://ayp.forenworld.eu/viewtopic.php?f=8&t=28
ist die Haltung, die von vielen genutzt wird, die wirklich lange meditieren. In der Autobiographie eines Yogis wirst du immer wieder von Meditationen hören, die 4 bis 5 Stunden dauern. Da beginnt dann die lange Meditation.
LG