Hallo OM2009
Ich bin seit 17 Jahren enger Schüler von Lama Ole.
Mir kam bei deiner durchaus angebrachten Kritik der Gedanke, daß du die Menschen, von denen du hier sprichst, zu sehr Schwarz-Weiss betrachtest.
Die Menschen benehmen sich aus unterschiedlichen Gründen manchmel sehr unangenehm. Manche aus reiner Unzufriedenheit, andere haben wirklich ausgeprägte psychische Probleme.
Unzufriedene Leute wären in anderen Gruppen u.U. einfach zufriedener. Und dort würden sie dann nicht mehr stören. Andere "Störer", werden mit der Zeit ruhiger, und bleiben bei uns.
Andere bleiben, weil sie nebenbei auch eine Therapie machen.
Es gibt hin und wieder Leute, die wie die sog. "Trolle" in den Foren nur ätzend sind und auch sein wollen. Die werden aus den Zentren gebeten. Allerdings nicht aus einer Abneigung heraus, sondern weil sie dort einfach nichts zu suchen haben. Aus jedem Konzert, jeder Knaipe, jedem Lokal und der U-Bahn, also überall, werden manche Menschen geschmissen, weil sie sich nicht den gegebenen Umständen entsprechend benehmen können.
Nackt in einem Versammlungsraum zu meditieren, oder betrunken zu kommen etc, oder einfach nur miese Stimmung zu machen, in einer Gruppe, die versucht so gut wie möglich mit dem Geist zu arbeiten, ist einfach unangemessen.
Die Leute werden aber nicht absichtlich gemobbt. Die Zentren sprechen in den Zentrumsbesprechungen gezielt über Menschen, die siech auffällig negativ benehmen. Dann wird das gezielte Gesprächt gesucht und dann dem Besucher geraten, vielleicht etwas zu suchen, wo er glücklicher wäre. Oder eine Therapie zu machen. Das geschieht ganz offen und höflich.
Das manche andere Besucher sich dann nach einigen Kontakten zu der Person irgendwie befangen fühlen, mag als Abneigung empfunden werden. Ist es ja auch. Aber nicht in dem platten Sinn einer Abneigung, sondern man kann auch als praktizierender Buddhist nicht aus seiner Haut. Ein unbefangener Umgang mit schwierigen Menschen muss sich erst entwickeln. Man hat das nicht einfach nicht mehr, weil man sich ein Etikett aufklebt: "Bin Buddhist".
Es sei darauf hingewiesen, daß der Buddhismus keine Gesetzte, oder Dogmen hat. Jeder tut so gut er kann, und daß es nicht immer gelingt, wie man es gerne hätte, sollte jedem klar sein. Wir sind völlig normale Menschen.
Leute mit sozialen und aufälligen Störungen, sind nunmal nicht die Aufgabe eines Dharmazentrums, aber jeder der dort hin geht, würde viel tun, um diesen auffälligen Menschen zu helfen. Und zwar langfristig.
Es gibt keinen wahreren Weg, als den, den man schafft zu gehen. Es gibt keinen wahreren Buddhismus, als das, was Lama Ole Nydhal offiziell im Auftrag des 16. Karmapa tut. Es gibt sehr, sehr viele verschiedene Lehrstile, und jeder kann sich seinen bevorzugten Lehrer selbst aussuchen. Aber es ist überflüssig zu versuchen, einen Lehrer gezielt verändern zu wollen, weil er einem nicht gefällt. Dann kann man sich um eine andere Gruppe, oder andere Lehrer bemühen, die einem besser taugen.
Lama Ole lässt dies hier völlig natürlich geschehen, und rät ja sogar dazu, andere Schulen oder sogar Wege zu versuchen.
Kritik hat immer seine Berechtigung, wenn sie denn differenziert genug ist. Welche Absicht wird mit der Kritik verfolgt?
Ich kenne Lama Ole jedenfalls als ausgesprochen geduldig, mitfühlend und sehr leibevoll. Manchmal kann er etwas schroff klingen, das ist halt seine Art. Er spielt jedenfalls keinen abgehobenen Süß-Spirituellen, oder heiligen, sonder ist ehrlich, direkt und ungekünstelt.
Das muss von dir ja nicht so emfunden werden. Ich werde dem nicht widersprechen. Aber ich widerspreche generellen Pauschalisierungen, daß das eigentlich jeder so sehen müsste.
Frei nach dem Motto (sehr Buddhistisch): Was ich nicht verstehe, ist vielleicht für andere gut, im Leben.
Es gibt immer mal was zu kritisieren. Das geht mir auch so. Und es gibt auch in den Zentren einiges zu optimieren. Das sehe ich auch so. Aber ich selbst entscheide, ob ich in den Zentren mitarbeite, oder sie besuche. Nicht die Zentren müssen sich nach mir richten. Ich muss mich nach dem richten, was dort ist. Wenne s mir nicht gefällt, bleib ich als gesunder Mensch halt weg. Das macht doch jeder, mit gesundem Menschenverstand.
Besten Gruß
FM