krimineller Weltkonzern kath. Kirche

Es wird von einer Kirche gesprochen.Wahrscheinlich meint man die römische katholische Kirche.Sie ist eine der größten Übel des Planeten Erde.!
 
Werbung:
Es wird von einer Kirche gesprochen.Wahrscheinlich meint man die römische katholische Kirche.Sie ist eine der größten Übel des Planeten Erde.!
Anzunehmen ja, weil es im 6 Jahre alten Threadtitel so steht..

Im Unterschied zur langweilig kargen evangelischen Kirche haben sie haben allerdings die weitaus bessere Performance, das fand ich immer.... Geld, Paläste, Gold, Prunk, Drama, Gewänder, Papst, Karinäle, Weihrauch, Himmel, Hölle, das ganze Programm, richtig was los. :D Und MARIA, immerhin!
Aber klar, es ist ein mafiöser Schweineverein, gar keine Frage.
 
Damit wird die persönliche Ansicht des Papstes zur „göttlichen Wahrheit“. Ein weiterer Effekt ist die Akzeptanz des Willens seiner Heiligkeit beim gläubigen Volk auf diktatorische Art ohne Widerspruchsmöglichkeit durchzusetzen.

Wenn ein Papst offiziell seine Meinung verkündet, ist diese Ansicht unveränderbares Faktum für alle und darf nicht weiter hinterfragt werden.
wobei ich es komisch finde, dass der derzeitige Papst zwar Frauen fördern möchte, aber andererseits meint, die ganzen hochrangigen Kirchenmitglieder/Führungskräfte seien dagegen, deshalb gäbe es auch keine Frauen in höheren Rängen.

Ist er jetzt der Papst oder nicht? Hat er jetzt das Sagen oder nicht?

Wieso gibts keine Päpstinnen?

Ganz zu schweigen von Priesterinnen und Kardinalinnen.
 
wobei ich es komisch finde, dass der derzeitige Papst zwar Frauen fördern möchte, aber andererseits meint, die ganzen hochrangigen Kirchenmitglieder/Führungskräfte seien dagegen, deshalb gäbe es auch keine Frauen in höheren Rängen.

Ist er jetzt der Papst oder nicht? Hat er jetzt das Sagen oder nicht?

Wieso gibts keine Päpstinnen?

Ganz zu schweigen von Priesterinnen und Kardinalinnen.
Weils da in Wirklichkeit um Macht geht, und nicht um die Glaubenslehre.
Dieser Altherrenverein in Rom gibt genauso ungern Macht ab wie alle Institutionen.
 
Ich sehe das Christentum (inklusive Jesus nach den Evangelien, wie er wirklich war wissen wir nicht sicher) und die Kirche auch kritisch, aber ist jetzt auch übertrieben, die katholische Kirche generell einen kriminellen Konzern zu nennen.
die katholische Kirche und das Christentum haben sehr wenig gemein.

Die Kirche tut alles, ausser dass sie die christlichen Grundsätze befolgt - Macht und Geld ist ihr Gott.
 
Im Grunde wissen wir es nicht. Aber nach Bibel war er schlicht einer dieser narzisstischen Gurus, die sich selbst eine wichtige Rolle zuschreiben und Anhänger um sich versammeln. Sofern man halt nicht glaubt, dass ein Mensch in diesem Sinne Gott sein kann. Und Beweise dafür gibt es eben nicht.
Jesus war nicht Gott!

Jesus war die Inkarnation von Christus, dem Sohn Gottes. Jesus sagte, dass nur Gott gut sei, womit er sein eigenes Wesen klar vom Weswen Gottes unterschied.

Christus hat als Mensch die Erlösung vollbracht, wovon jedes inkarnierte Wesen profitiert.
 
Wir wissen gar nichts über den "historischen" Jesus. Alles was ihm zugeschrieben wird wurde lange nach seinem Tod schriftlich niedergelegt. Wahrheit und Dichtung? wer kann es auseinander halten? Keiner... und Paulus... naja ist ja alles bekannt. Lug und Trug, Macht durch Verbreitung von Angst und Schrecken, Wasser predigen und Wein trinken, die Frauen so niedrig wie möglich halten, die Menschen dumm halten, alles was vom "Vorgeschriebenen" abweicht oder was man nicht versteht, einfach vernichten us.w. zeichnen nicht nur die katholische Kirche sondern auch die von ihr abgespalteten evangelischen, in all ihrer Vielfalt, sowie die orthodoxen Kirchen aus, und die anderen Religionen der Welt sind auch nicht besser.
Ein Pack, ja der irdische Betrieb des "Herrn" ist schauderhaft und wenn sie könnten und dürften würden die Scheiterhaufen wieder brennen..........................................................

LG
Irgendwie überkommt mich der Eindruck, dass Du das Kind mit dem Bade ausschüttest.

Es gibt vier Evangelisten, die in vielen Dingen unabhängig voneinander dasselbe berichten.
Wären sie Zeitzeugen gewesen und hätten Jesus persönlich gekannt, würdest Du dann sagen können, dass sie 'Wissen' begründen?

Wenn eine stigmatisierte Klosterfrau aus dem 20. Jahrhundert eine Vision hat und Jesus sieht und hört, wie er zum Beispiel gekreuzigt wird, dann könnte dies doch auch 'Wissen' begründen? Oder wie siehst Du das?

Würdest Du göttliche Inspiration bei den Evangelisten als Garantie für Wahrheit ausschliessen - natürlich nur für die Originale?
 
Werbung:
Nach zwei Jahrzehnten intensiver Beschäftigung mit Kirchengeschichte und Dogmatik, sowie der Lektür von 7 Bänden der Kriminalgeschichte der Kirche von Karl-Heinz Deschner erübrigt sich eine Aufklärung meinerseits. Dennoch soll mit wenigen Sätzen das Wichtigste genannt werden - und das sind die unveränderlichen Dogmen gefolgt von den Glaubenssätzen, die jeder Logik und Gerechtigkeit widersprechen!

lG
Auch wenn die Kirche sich weit weg vom Christentum entwickelt hat, gibt es heute Quellen, die die Wahrheit wieder verkünden.
 
Zurück
Oben