G
GrauerWolf
Guest
und die Links...Das dürfte sich dann ungefähr mit dem decken, was ich mittlerweile bei Rudolf Steiner gelesen habe ... weil er schreibt, dass die Gruppenseele höher entwickelter Säugetiere (z.B. Löwen) nur mehr aus einer Handvoll Tiere besteht.
Ich habe mich ein Stück weit durch den verlinkten Text gequält. Mal abgesehen davon, daß ich persönlich mit dem Schreibstil gelinde Probleme habe, weise ich auch das Geschriebene inhaltlich zurück. HIer von Gruppenseele der Tiere zu reden, dient m.M.n. wieder einmal nur dazu, daß sich der Mensch vom Tier abheben kann. Das ganze hat auch mit Haustier oder Wildtier nichts zu tun. Naturgemäß kenne ich mich am besten mit Wölfen aus und wenn man die sieht, ihr Verhalten, dann wird sehr schnell klar, daß jeder einzelne von ihnen eine einzigartige Persönlichkeit hat. Gruppenseele impliziert: "Kennst du einen, kennst du alle." (erinnert mich an Ray Coppinger) und nichts könnte falscher sein.
Ich frage mich oft, warum Menschen so ein gewaltiges Problem damit haben, hochentwickelte Säuger, intelligent denkend (wenn auch fremdartig), fühlend, beseelt, als Individuem mit einer jeweils einzigartigen Seele zu sehen. Vermutlich, weil man dann Schuldgefühle bekäme, wie man sie behandelt...
Die Sorte ist mir auch schon begegnet. Die betrachtet das als persönlichen Affront...Solange ein Mensch sich nicht selbst erkennt ist er auch noch ein Tier. Fressen, Fortpflanzung, Spiel, Behausung, soziale Kontakte, usw. das ist alles sehr ähnlich ... auch wenn viele Menschen glauben viiiiiel besser zu sein *ggg* "Ich bin doch kein Vieeech!" sagte neulich eine zu mir ... und das "Viiiech" richtig abwertend betont
Und Selbsterkenntnis? Ich weiß, was ich bin, und betrachte mich selber als Tier (mittlerweile sogar mit einem gewissen Stolz, wenn ich sehe, wie die Menscheit mit der Natur umspringt).
Was ist daran falsch oder unterlegen? Im Gegensatz zum Menschen leben sie im Einklang mit ihrer Umwelt. Mir erscheint das wichtiger, als zum Mond fliegen zu können oder in einem Tempel zu sitzen und Erleuchtung zu suchen (was immer das sein mag)...Ist halt die Frage, was man als Erleuchtung betrachtet. Tiere sind sehr stark sinnesgesteuert ... noch tausendmal mehr als der Mensch ...
LG
Grauer Wolf