Kann man sich seine eigenen Hände denn selbst auflegen ? Ich habe seit meiner Geburt Neurodermitis momentan ist es an bestimmten Stellen ziemlich akut ...
Liebe Scorbio,
mein Enkel hatte als Kind auch starke Neurodermitis, zum Glück hatte sich das dann über die Zeit weitgehend gelegt. Er muss halt noch heute verschiedene Lebensmittel meiden. Du kannst Dir sicherlich denken, dass ich mich dieses Thema ziemlich beschäftigt hatte.
Fakt ist, dass es da um eine Überreaktion des Immunsystems geht, wobei tiefere seelische Konflikte mit eine Rolle spielen. Das weißt Du aber sicherlich schon, das Du aber in Sachen Handauflegen berücksichtigen solltest. Unabhängig davon habe ich mit den Mudras und ihre Wirkungsweise beschäftigt. Etwas, das in einem engen Zusammenhang mit dem sogenannten Handauflegen steht.
Ich würde Dir deshalb davon abraten die Hand in Zusammenhang des direkten Heilens zu stellen, weil damit ganz konkret die Aufmerksamkeit auf die betroffenen Hautpartien gerichtet wird. Das hat die Folge, dass gerade in den betroffenen Regionen die Selbstheilungskräfte noch stärker aktiviert werden.
Es erweitern sich dazu die Kapillaren, um über das Blut, diese Prozesse einzuleiten. Durch die erhöhte Blutzufuhr entsteht damit auch Wärme, die in bestimmten Fällen wirksam sind, aber gerade bei Neurodermitis nicht gerade sinnvoll erscheint. Mit Feuchtigkeit und Wärme wird die Krankheit eigentlich eher verstärken, als ihr widerstehen. Auch der direkte Körperkontakt kann leicht das unbewusste Gefühl „Fass mich nicht an!“ erzeugen.
Was Dir eventuell helfen könnte, wären Entspannungstechniken, die sich mehr auf den seelischen Bereich konzentriere. Spontan fällt mir dazu das Ushas – Mudra ein, das auch jeder schon einmal unbewusst benutzt hat. Ich hatte schon an verschiedenen Stellen dazu etwas geschrieben, dass Du da aber nicht lange suchen musst, füge ich das an:
Die Hände sollten bei diesem Mudra ohne Spannung ineinander verschränkt werden und auf den Solarplexus gelegt werden. Es verkörpert Unverletzlichkeit, Geborgenheit, Ruhe, Regeneration und den natürlichen Fluss der Gedanken (die Ganzheitlichkeit).
( Merlin und somit gemeinfrei.)
Alle diese Gesten stammen aus einer nonverbalen Zeit der Menschheit, deshalb werden sie auch heute noch überall auf der Welt verstanden, auch wenn uns die Botschaft nicht immer bewusst wird. Damit wird auf der emphatischen Ebenen auch dem Gegenüber signalisiert, dass man die Entspannung der Situation sucht. Somit wird da also auch dessen Frustrationspegel automatisch abgesenkt.
Du siehst, dass es bei diesem Mudra um die Lösung von inneren Konflikten geht, ohne sich selbst loslassen zu müssen. Es würde auch nicht dieses Anheizen und Fokussieren auf das Heilen in sich tragen. Falsch machen könntest Du mit einem Versuch jedenfalls nichts und bedenke, dass Seelendinge ihre Zeit brauchen.
Unabhängig davon lassen sich mit den Mudras auch die Energieströme für das Handauflegen trainieren.
Merlin