Gute Literatur zur Vorbereitung auf die schamanische Praxis

Ein Buch welches zwar nicht so bekannt ist, aber mir als praxisorientierter Typ sehr gefallen hat war: "Heilbuch der Schamanen" von Felix R. Paturi. Eine echte Schamanin, die den Weg schon über 40 Jahre geht, meinte auch, dass das eines der gelungensten Bücher sei. Das Harner Buch gehört zwar zu den bekannten Klassikern, ich konnte damit aber nicht viel anfangen.
 
Werbung:
Ein Buch welches zwar nicht so bekannt ist, aber mir als praxisorientierter Typ sehr gefallen hat war: "Heilbuch der Schamanen" von Felix R. Paturi. Eine echte Schamanin, die den Weg schon über 40 Jahre geht, meinte auch, dass das eines der gelungensten Bücher sei. Das Harner Buch gehört zwar zu den bekannten Klassikern, ich konnte damit aber nicht viel anfangen.
Ich habe von Harner nur "Der Weg des Schamanen" gelesen, das fand ich sehr gut und damit konnte ich auch etwas anfangen.

Hingegen ist sein Buch "Die Wirklichkeit des Schamanen" echt langweilig bis nervig, das zu Ende zu lesen, habe ich nicht geschafft.

Momentan lese ich ein Buch mit einem vielversprechend Titel und einem vielversprechenden Inhaltsverzeichnis, das versucht das alles von der psychologischen Seite aus zu beleuchten. Auch nervig... Weil mich das gar nicht interessiert. Lese ich trotzdem weiter, weil ich momentan keine Alternative habe.

Das Buch, das du so gut findest, gefällt mir vom Titel und vom Inhaltsverzeichnis auch. Und du sagst, damit kann man auch praktisch was machen.

Eine Rezension zieht das Buch aber total durch den Kakao und schreibt, da würde Schamanismus naturwissenschaftlich aufgedröselt und das würde dem Schamanismus nicht gerecht.

Ich würde das Buch kaufen, jedoch wäre es ein Fehlkauf, wenn ich das was ich jetzt habe "Schamanismus aus der Sicht eines Psychiaters" bekommen würde, nur eben dann aus der Sicht eines Physiker. Weil das bringt mich nicht, danach suche ich nicht.

Kannst du dazu vielleicht noch was schreiben, wie sehr seine naturwissenschaftliche Bildung mit einfließt?
 
Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass es sehr wenig Literatur zu indigenen Schamanismus gibt, insbesondere im Verhältnis zu den anderen Büchern, die über Schamanismus auf dem Markt sind.

Ein Buch zu indigen Schamanismus der Indianer, was seriös wirkt und mich interessiert, habe ich nicht finden können.
 
Ich kann mich nicht mehr genau an die Inhalte erinnern, da es schon ein paar Jahre zurückliegt. Ich habe es mir auch nicht gekauft, nur ausgeliehen. Als ich mich früher viel mit Schamanismus beschäftigt habe, ist mir dieses Buch am besten in Erinnerung geblieben. Ob es dir liegt, kann ich nicht beurteilen. Es werden Dinge wie die Reise zum Krafttier oder auch die Visionssuche erklärt. Wissenschaftlich wird z.B. erklärt wie Gefühle entstehen und was im Gehirn so passiert. Es gibt so viel Literatur auf dem Markt. Da fällt die Wahl nicht so leicht.
Schamanismus hat eben auch viel mit Psychologie zu tun, weil es darum geht, die eigenen Schattenthemen, inneren Konflikte und Traumata zu heilen, weil es ja ein Stirb- und Werde Prozess ist, der immer wieder passiert. Vielleicht findest du eine Bücherei die es führt, oder günstig im Handel, z.B. Medimops. Am besten du gehst da intuitiv vor. Was für dich am besten ist, kannst eh nur du wissen.
Beste Grüße Tarabas
 
Ich kann mich nicht mehr genau an die Inhalte erinnern, da es schon ein paar Jahre zurückliegt. Ich habe es mir auch nicht gekauft, nur ausgeliehen. Als ich mich früher viel mit Schamanismus beschäftigt habe, ist mir dieses Buch am besten in Erinnerung geblieben. Ob es dir liegt, kann ich nicht beurteilen.
Ok.
Es werden Dinge wie die Reise zum Krafttier oder auch die Visionssuche erklärt.
Das wird in den meisten Büchern über Schamanismus beschrieben.
Wissenschaftlich wird z.B. erklärt wie Gefühle entstehen und was im Gehirn so passiert.
In einem Buch über Schamanismus finde ich das auch nicht so spannend...
Es gibt so viel Literatur auf dem Markt. Da fällt die Wahl nicht so leicht.
Stimmt.
Schamanismus hat eben auch viel mit Psychologie zu tun, weil es darum geht, die eigenen Schattenthemen, inneren Konflikte und Traumata zu heilen, weil es ja ein Stirb- und Werde Prozess ist, der immer wieder passiert.
Der Autor von dem Buch, welches ich gerade lese, sieht Schamanismus als Allheilmittel für psychische Erkrankungen, so kommt es mir vor.

Interessant fand ich, dass er es nicht befürwortet psychische Erkrankungen mit Medikamenten zu behandeln, weil die Krise ja ausgelebt werden muss, damit dann in der Folge ein höherer stärkerer gesünderer Zustand erzeugt wird.

Soweit ok.

Doch, was die ganzen Psychodelika betrifft, ist das alles vollkommen in Ordnung und perfekt, die bringen die Heilung.

So eine Ansicht teile ich nicht.

Vielleicht findest du eine Bücherei die es führt, oder günstig im Handel, z.B. Medimops. Am besten du gehst da intuitiv vor. Was für dich am besten ist, kannst eh nur du wissen.
Beste Grüße Tarabas
Medimops wäre eine Option.
 
Ich mag auch nur den indianischen Schamanismus.
Da kann ich das Buch von Kenneth Meadows mit dem Titel
Die Kraft der Indianer, Praktische Anleitung zum Schamanismus in heutiger Zeit empfehlen.
Danke für die Empfehlung.

Kannst du etwas zum Inhalt schreiben?

Weder kann ich dazu irgendwo einen Klappentext einsehen, noch ein Inhaltsverzeichnis. Somit weiß ich eigentlich gar richtig, worum es in dem Buch genau geht.
 
Das Buch gibt es nurmehr gebraucht, zw. 6 und 7 Euro. Auf Google findest du einige Verkäufer.
Ich nehme es immer wieder zur Hand. z.B. Übung 12, sich erden, Übung 16, die Medizinkraft einer Pflanze entdecken, Schamanismus und Heilen usw.

Eine Beschreibung:
Die Kraft der Indianer. Praktische Anleitung zum Schamanismus in heutiger Zeit.

von Kenneth Maedows Verlag: Berlin, Ullstein Buchverlag,

1. Auflage, Neuausgabe, - Erschienen 2004. - Klein-8°, kartonierte Ausgabe
350 Seiten, Zeichnungen, Inhaltsverzeichnis, Glossar, Literaturhinweise, Register, illustrierter Einband, sauber eingeklebtes ExLibris auf vorderen Innendeckel, Ullstein 75201. Indianisches Wissen zur Entwicklung Ihres Potentials. Ein Schamane ist ein Mensch, der zwischen den Welten wandert. Er kann nicht nur unsere alltägliche Realität, sondern verschiedenartige Wirklichkeiten, mit denen er sich durch die Kraft der Ekstase verbindet. Mit dem Erlernen schamanischer Kräfte und Praktiken können wir eine Reise in ein erfülltes und eigenverantwortliches Leben antreten. Kenneth Meadows hat von erfahrenen Schamanen in Skandinavien und Amerika gelernt. Er präsentiert eine schamanische Perspektive des Lebens, die auch für den modernen Leser relevant ist und uns mit der Kraft der Indianer unsere Alltagsprobleme lösen läßt. Indianisches Wissen zur Entwicklung Ihres Potentials. Kenneth Meadows hat von erfahreren Schamanen in Skandinavien und Amerika gelernt. Er präsentiert eine schamanische Perspektive des Lebens, die auch für den modern
Leser relevant ist und uns mit der Kraft der Indianer unsere Alltagsprobleme lösen läßt.

Für mich war es ein gutes Einsteigerbuch.
 
Werbung:
Das Buch gibt es nurmehr gebraucht, zw. 6 und 7 Euro. Auf Google findest du einige Verkäufer.
Ich nehme es immer wieder zur Hand. z.B. Übung 12, sich erden, Übung 16, die Medizinkraft einer Pflanze entdecken, Schamanismus und Heilen usw.

Eine Beschreibung:
Die Kraft der Indianer. Praktische Anleitung zum Schamanismus in heutiger Zeit.

von Kenneth Maedows Verlag: Berlin, Ullstein Buchverlag,

1. Auflage, Neuausgabe, - Erschienen 2004. - Klein-8°, kartonierte Ausgabe
350 Seiten, Zeichnungen, Inhaltsverzeichnis, Glossar, Literaturhinweise, Register, illustrierter Einband, sauber eingeklebtes ExLibris auf vorderen Innendeckel, Ullstein 75201. Indianisches Wissen zur Entwicklung Ihres Potentials. Ein Schamane ist ein Mensch, der zwischen den Welten wandert. Er kann nicht nur unsere alltägliche Realität, sondern verschiedenartige Wirklichkeiten, mit denen er sich durch die Kraft der Ekstase verbindet. Mit dem Erlernen schamanischer Kräfte und Praktiken können wir eine Reise in ein erfülltes und eigenverantwortliches Leben antreten. Kenneth Meadows hat von erfahrenen Schamanen in Skandinavien und Amerika gelernt. Er präsentiert eine schamanische Perspektive des Lebens, die auch für den modernen Leser relevant ist und uns mit der Kraft der Indianer unsere Alltagsprobleme lösen läßt. Indianisches Wissen zur Entwicklung Ihres Potentials. Kenneth Meadows hat von erfahreren Schamanen in Skandinavien und Amerika gelernt. Er präsentiert eine schamanische Perspektive des Lebens, die auch für den modern
Leser relevant ist und uns mit der Kraft der Indianer unsere Alltagsprobleme lösen läßt.

Für mich war es ein gutes Einsteigerbuch.
Dank dir. Ich habe die Buchbeschreibung irgendwie nicht gefunden.

Im Moment bin ich auf der Suche nach Input für die schamanische Reise. Das Buch von Harner "Die Wirklichkeit des Schamanen" gibt ganz viele Reiseerfahrungen von Westlern wieder, hilft mir aber nicht, weil ich die Erfahrungen an Erfahrungen gereiht, als langweilig empfinde und auch nicht besonders spannend, weil sie mir trivial erscheinen.

Indigener Schamanismus ist da vielleicht gehaltvoller. Vielleicht auch nicht....
 
Zurück
Oben