Erfindungen von Religionen

Ja, wie gesagt, würde ich dies jedoch nicht „Erfinden“ nennen. Vielleicht trifft „Entwickeln“ oder subjektive vermeintliche „Eingebung“ es da besser. :cautious:
Ich denke "Erkennen" ist der passendenste Begriff. Alternativ könnte man auch sagen "Erinnern" denn wir sind Gottes Kinder und haben die göttliche Weisheit in uns schlummern. Leider haben viele Menschen kein Zugriff auf ihr inneres Selbst, daher sind sie in ihren Ego und in ihren Schicksal gefangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich denke "Erkennen" ist der passendenste Begriff. Alternativ könnte man auch sagen "Erinnern" denn wir sind Gottes Kinder und haben die göttliche Weisheit in uns schlummern. Leider haben viele Menschen kein Zugriff auf ihr inneres Selbst, daher sind sie in ihren Ego und in ihren Schicksal gefangen.
Es gibt ja eh schon genügend unterschiedliche Religionen und spirituelle/philosophische Denk-Richtungen, die sich teilweise gegenseitig widersprechen, finde.

„Erkennen“ in dem Sinne von – Erkennen, welche Religion/“Weltanschauung“ im Moment am besten zu einem selbst passt, klingt jedenfalls dabei nicht so wirklich ganz verkehrt, für mich. :)
 
Es gibt ja eh schon genügend unterschiedliche Religionen und spirituelle/philosophische Denk-Richtungen, die sich teilweise gegenseitig widersprechen, finde.

„Erkennen“ in dem Sinne von – Erkennen, welche Religion/“Weltanschauung“ im Moment am besten zu einem selbst passt, klingt jedenfalls dabei nicht so wirklich ganz verkehrt, für mich. :)
Es ist so wie in der Politik, du gibst halt in deiner freien Wahl deine Stimme ab, inwiefern du welcher Erkenntnis/spirituellen/religiösen Lehre du aufgrund deines Selbst folgen willst. Und diese Wahl wird dann deine Wahrnehmung der Realität bestimmen, daher wähle weise! Die Zusammenfassung aller unser Einzelrealitäten bestimmt dann unsere Kollektivrealität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist so wie in der Politik, du gibst halt in deiner freien Wahl deine Stimme ab, inwiefern du welcher Erkenntnis/spirituellen/religiösen Lehre du aufgrund deines Selbst folgen willst. Und diese Wahl wird dann deine Wahrnehmung der Realität bestimmen, daher wähle weise!
Ja, zum Glück - wobei, was Religionen angeht – ich bei denen schon immer bloß nen leeren Wahlzettel abgegeben habe. Ich wurde zwar als Baby evangelisch getauft – hatte damals aber ja gar keine andere Wahl. Der Pfarrer war einfach stärker als ich. :sneaky::D
 
Es gibt keine Ur-Religion, denn solche Vorstellungen entstanden vielerorts auf Erden. Ja und so wissen wir von der Existenz mancher Religionen aus ferner Vergangenheit, ohne deren Inhalte zu kennen.
Warum sollte keine andere Erklärung geben?
Diese von dir gemeinte Völker lebten außerhalb der Vedischen Zivilisation
und was das transzendentale Wissen angeht hatten sie ein rudimentäres Bewusstsein,

denn, wenn sie Transzendentales Wissen besäßen, hätte sie gewusst, dass
mit Anfang von Kali-Yuga, vor etwa 7000 Jahre,
die Gedächtnis der Menschen rapide abnehmen wird,
und hätten deren spirituelles Wissen in schriftliche Form
deren spirituellen Nachkommen hinterlassen.
 
Warum sollte keine andere Erklärung geben?
Diese von dir gemeinte Völker lebten außerhalb der Vedischen Zivilisation
und was das transzendentale Wissen angeht hatten sie ein rudimentäres Bewusstsein,

denn, wenn sie Transzendentales Wissen besäßen, hätte sie gewusst, dass
mit Anfang von Kali-Yuga, vor etwa 7000 Jahre,
die Gedächtnis der Menschen rapide abnehmen wird,
und hätten deren spirituelles Wissen in schriftliche Form
deren spirituellen Nachkommen hinterlassen.

Ach, das hatten wir doch schon öfters durchgekaut. Von den Induskulturen weiß man auch nur, dass sie zwar eine Religion hatten, aber nichts über deren Inhalte. Zudem standen die Altvorderen aus der fernen Vergangenheit der Spiritualität weitaus näher.

Für sie war die Spiritualität eine gelebte Realität ihrer Welt. So wurden also die Religionen nicht erfunden, sondern aus deren Träume geboren. Dass jene Menschen ein rudimentäres Bewusstsein gehabt haben sollen, halte ich für einen starken Tobak.

Zur Erinnerung möchte ich nochmals anfügen, dass die Veden erst sehr spät niedergeschrieben wurden.

Merlin
.​
 
Begriffe entwickelten sich aus mythologischen Anschauungen.
Sie sind gefunden, nicht erfunden.
In der Gegend, die heute Deutschland genannt wird, gab es sicherlich andere Mythologien als dort, wo Wüste ist.
Daher halte ich Götter aus einer Gegend nicht für existent in einer anderen Gegend.
Ein universeller Gott als eines Höchsten für alle Erdteile oder Weltteile für jeden dort ist m.E. eine Übertreibung.
Logisch begriffliche Analysen von Göttern sind eh für die Katz.
Es geht um ihre Anschauung.
Theologie und Glauben sind verschiedene Praxen.
 
Von den Induskulturen weiß man auch nur, dass sie zwar eine Religion hatten, aber nichts über deren Inhalte. Zudem standen die Altvorderen aus der fernen Vergangenheit der Spiritualität weitaus näher.
Diese Aussagen sind falsch, wie ich dir in dem Pfad
Eine Zeittafel über 17000 Jahre ungebrochener vedischer Zivilisation - #39
gezeigt habe.
 
Zusammenfassung

Dein Krishna-Glaube wurde irgendwann auch von Menschen erfunden - Mönch-David - #1
Punkt 2 und Punkt 3 kannst du nicht beweisen - Mönch-David - #6
Nur dass man einen Glauben als "Wissen" betitelt ist noch lange nicht ein Beweis. - Mönch-David - #8
Argument der ununterbrochenen Schülernachfolge - für die Bewahrung der Authentizität des Wissens - Mönch-David - #12
Erscheinung von Krishna in der Meditation: kein Beweis - Mönch-David - #14


Logische Fehler in der Argumentation - Mönch-David
  • Zirkelschluss - #3
  • Behauptung ohne unterstützende Argumente - #10
  • Dieses Argument wurde von mir nicht als Beweis eingeführt. - #13
  • Zirkelschluss - #18
  • Wiederholung - #20
  • Ad Hominem - statt meine Argumente anzugreifen, ist ein Angriff auf meine Person - #22
  • Ad Hominem - #24
  • Zirkelschluss - #26
  • Wiederholung - #28, #30, #32
Du hast kein gültiges Argument, warum Krishna-Religion der einzig wahre Glaube sein soll - Mönch-David - #34
Aber dass der Krishna-Glaube die einzig wahre Religion für alle Menschen ist, glaube ich nicht. - Mönch-David - #42


Meine persönliche Theorie geht dahin zu sagen, dass Religion eine Art Kunst ist - Elfman - #44
Welche Religion ist für Dich denn nicht erfunden? - Gilgamech -#5

Die ursprüngliche "Religion", die vom Transzendentalen Herrn kommt - DruideMerlin - #39
Es gibt keine Ur-Religion - DruideMerlin - #55
Von den Induskulturen weiß man nur, dass sie eine Religion hatten, aber nichts über deren Inhalte. - DruideMerlin - #58
 
Werbung:
Dein Krishna-Glaube wurde irgendwann auch von Menschen erfunden - Mönch-David - #1
Punkt 2 und Punkt 3 kannst du nicht beweisen - Mönch-David - #6
Nur dass man einen Glauben als "Wissen" betitelt ist noch lange nicht ein Beweis. - Mönch-David - #8
Argument der ununterbrochenen Schülernachfolge - für die Bewahrung der Authentizität des Wissens - Mönch-David - #12
Erscheinung von Krishna in der Meditation: kein Beweis - Mönch-David - #14


Logische Fehler in der Argumentation - Mönch-David
  • Zirkelschluss - #3
  • Behauptung ohne unterstützende Argumente - #10
  • Dieses Argument wurde von mir nicht als Beweis eingeführt. - #13
  • Zirkelschluss - #18
  • Wiederholung - #20
  • Ad Hominem - statt meine Argumente anzugreifen, ist ein Angriff auf meine Person - #22
  • Ad Hominem - #24
  • Zirkelschluss - #26
  • Wiederholung - #28, #30, #32
Du hast kein gültiges Argument, warum Krishna-Religion der einzig wahre Glaube sein soll - Mönch-David - #34
Aber dass der Krishna-Glaube die einzig wahre Religion für alle Menschen ist, glaube ich nicht. - Mönch-David - #42
Nein danke, heute nicht.
 
Zurück
Oben