huhu verwertende liebe venus (=> besser als selbst nur verwertet zu werden ... hihi),
kopfkratz, der widderkram (im 12. hs) steht bei dir nach placidus unter den fischen=neptun. nach koch unter widder=mars (falls ich jetzt richtig geguckt habe) sehe in den verschiedenen häusersystemen einen unterschiedlichen blickwinkel. beides hat vielleicht auf seine art seine gültigkeit. API benutzt koch. aber diese herrscherzuordnung (hausspitze in sternzeichen) bewegt sich auf einer ebene, die nicht der planeten-wirk-ebene entspricht. ich mag ja hamaker-zondag. ist für mich keine bibel - die hab ich nicht, habe auch bei ihr dinge, die ich persönlich anders einordne. aber wenn ich sie lese, hat einiges wiedererkennungswert. und das ist ja immer mal was
!. sie schreibt jedenfalls in "häuserherrscher u. häuserbeziehungen" als eine ihrer kernregeln:
die planeten in einem haus beinhalten ein versprechen (das vielleicht angenehm oder auch heikel ist) - der herrscher des hauses aber lässt erkennen, auf welche weise dieses versprechen wahrheit werden kann.
wir dürfen - wie bereits gesagt - den herrscher eines hauses nicht als planet interpretieren. der planet als solcher spiegelt ein archetypisches reaktionsmuster wider, einen kollektiven menschlichen psychischen inhalt, der sich im lauf einer unbekannten anzahl von jahrhunderten immer mehr differenziert hat. demgegenüber ist der häuserherrscher etwas vollkommen individuelles; er zeigt psychische reaktionen als folge von erfahrungen an. das müssen keine bewussten erfahrungen sein, es kann sich zum beispiel auch um eindrücke der säuglingszeit oder vielleicht schon der embryonalen phase handeln, des weiteren solcher des kindes und des erwachsenen. all diese erfahrungen werden durch die häuser widergespiegelt und die häuserherrscher bringen in dem archetypischen muster der planeten folglich die individuellen kennzeichen zum ausdruck. ich habe den eindruck, dass die häuserherrscher auch etwas mit ererbten familienzügen zu tun haben ...
zusammengefasst:
die häuserherrscher sind also von allergrösster wichtigkeit für die deutung. sie verschaffen uns informationen über
- die individuellen erfahrungen, die zu dem gebiet gehören, das das betreffende haus umfasst
- die art und weise, wie die verheissungen dieses hauses wahrheit werden können
- individuelle erfahrungen, die charakterbildend wirken und die funktion des planeen unterstützen, der zu dem betreffenden haus in analogie steht.
Nicolaus Klein "Glück und Selbstverwirklichung im Horoskop" - da muß ich grübeln und suchen. hatte ich zumindest mal in der hand. vielleicht auch mal gekauft. keine genaue ahnung nicht. bei mir würde seit geraumer zeit mal wieder aufräumen anstehn!!! grunz, hasse ich wie die pest ... da war übrigens auch etwas in diesem hamaker-zondag-buch echt erhellend. meine schütze-venus steht am dsc (konj. 2°28), also grenzwertig zw. hs6 u. hs7, aber ende hs6. seit jahren, eigentlich schon immer zum früheren entsetzen meiner wassermann!!! (man beachte, sogar der war´s zuviel)-mutter war eine meiner parolen "chaos mit system" bzw. "system im chaos" (=> beides gilt bei mir ...). hab´s immer auf diesen skorpi-neptun geschoben. laut koch hausspitze 6 (2°11) geschoben, also ganz am anfang von 6 stehend bzw. nach placidus trifft es vielleicht noch besser, jedenfalls die perspektive meiner umwelt, mitten in hs 6! aber genau betrachtet hat dies ja eher den touch von nur einem teil meines stils; "system im chaos zu schaffen". herrscher von hs6 nach placidus wäre bei mir die venus (waage). nach koch der skorpion (pluto). pluto steht nach koch in hs4. chef ist da löwe = nach koch sonne in hs8. dort ist schluss mit lustig => bei saturn bleibt´s dann (steinbock/saturn herrscher von hs8). hoffe, das verfolgt jetzte noch wer gedanklich mit ... ? rechne ich hingegen die venus hs7 ist schütze herrscher und mit juppi darin, hier schluss der betrachtung (wäre also herrscher von 7 in hs7 als 2. variante von placidus). jedenfalls ist herrscher von 6 in hs6 ja schon frühzeitig feierabend nach placidus. dazu steht dann bei h.-z.:
hier geht es um das bedürfnis zu überdenken und zu analysieren mit dem ziel, die erkenntnisse auf konkrete und nutzbringende weise anzuwenden. unsere kritischen fähigkeiten und unsere dienstbarkeit sind bei dieser beziehung mittel und ziel zugleich, was natürlich zu einer intensiven verstärkung der betreffenden eigenschaften und bedürfnisse führt und dadurch deren befriedigung beziehungsweise ausdruck begünstigt. ... mit dem 6. haus ist zwar häufig eine liebe zur ordnung und regelmässigkeit verbunden, allerdings hat sich in der praxis gezeigt, dass dies nicht immer auf der äusseren ebene angestrebt wird. vielleicht vermittelt hier die wohnung einen chaotischen eindruck, während aber das, was wirklich wichtig ist, sozusagen mental in reih und glied steht ..."
haha ... hier haben wir also "chaos mit system"! und ich kriege lauter kleine teufel auf meiner pupille, wenn es jemand wagt, an meinen chaos-systemen zu kratzen. sozusagen einen killerblick!!!
da ist dann auch die koch-variante herrscher von 6 in hs8 (wieder dichter am thema, ein wasserhaus!) nett zu lesen:
wenn wir bereit sind, die probleme, die im 8. haus begründet liegen, anzupacken, können wir mit dem herrscher des 6. hauses in diesem haus die vielfältigsten einsichten in den zusammenhang zwischen körper und geist erlangen. unsere erfahrungen mit krankheiten können uns in diesem fall deutlich machen, wie es um unsere psychischen funktionen und die der anderen bestellt ist (ein arzt kann von dieser häuserverbindung stark profitieren, auch vom herrscher des 8. hauses im 6. haus). derartige einsichten versetzen uns in die lage, verborgene potentiale zu erschliessen, durchzuhalten und neue kraft zu schöpfen. wenn wir uns aber nicht an die unbewussten probleme heranwagen, können wir auf die verschiedensten flucht- und abwehrmechanismen verfallen, wie zum beispiel auf das bedürfnis nach arbeit und dienstbarkeit mit dem ziel, uns selbst oder die umgebung in den griff zu bekommen (das 6. haus als instrument des 8. hauses) - imm er unter der voraussetzung, dass wir uns bedeckt halten. das kann ehrgeiz und die verschiedensten ambitionen bedeuten, welche allerdings nicht offen zum ausdruck kommen. in diesem fall würde das 8. haus seinen unterschwelligen machttrieb entfalten. wir können versuchen, davor die augen zu verschließen, indem wir auf einen bestimmten aspekt unserer arbeit tief eingehen. dann waren wir bestrebt, einer konfrontation auszuweichen, der wir letztendlich nicht entkommen können."
ja, und hier steht jetzt natürlich ganz viel darin, was auch (wieder mehr zum thema) den umgang mit dem 8. haus anbelangt. intressant ist (weil du mich nach persönlichen bezügen gefragt hast), dass ich ehe ich krank wurde, sogar einige semester schulmedizin studiert hatte. es fing mit einer vorübergehenden erblindung an ("symptome einer verblitzung oder verätzung - war aber real gar nicht gegeben, ergo "unbekannter genese"), leber-(chronisch-aggressiv, non-viral eingeordnet) und weiteren vielfältigen (organ-)entzündungen, tausend krankheiten mit dem langjährigen ettikett "unbekannter genese". später gab´s dann mal ettiketten von div immunerkrankungen im overlap. aber die therapeutischen angebote sind teilweise nicht so dolle, teilweise fragwürdig. woran willste kaputtgehen? an der krankheit oder den standard-therapien? bei selteneren erkrankungen rechnet es sich für forschung und wirtschaft nicht zu investieren. speziell wenn diese erkrankungen diffizil, sehr individuell, multifaktoriell in ihren verläufen und möglichen ursachen sind. diese aussage ist nicht nur auf meinem mist gewachsen, sondern o-ton einer deutschen professorin, die als engagierte kapazität auf diesen gebieten gilt. --- also ich möchte jetzt nicht diese (krankheits-)biografie endlos vertiefen. möchte auch nicht restlos überziehen, dass sich das hier jetzt so liest, als erkläre ich astrologisches zum allround-diagnose-instrument mit 100prozentigen trefferquoten oder so was. seine probleme egal welcher natur kann man immer auf sehr verschiedenen ebenen angehen. ihnen begegnen. ob nun intuitiv, esoterischer, naturwissenschaftlicher, spirituell, aus konkreteren erfahrungen gespeist usw. es ist halt hier nur mal eine variante unter vielen zu fokussieren, und eventuell etwas zu erkennen. aber in gewisser weise stimmt es so bei mir tatsächlich, dass ich
gezwungen wurde mich auseinanderzusetzen. so empfinde ich es jedenfalls. diese häuser/herrscher-betrachtungen scheinen also nicht unintressant. man kann sich so aus den verkettelungen der häuserbeziehungen untereinander sein stärkstes haus errechnen. bei mir nach placidus: 6x8, 4x7, 2x6 (bzw. venus-sonderfall - venus schon in hs7 gerechnet: 6x8, 5x7, 1x6); nach koch noch drastischer: 11x8, 1x7.
das wäre also ein zusätzlicher ansatz neben/ergänzend zu den element-betrachtungen. nur dem 8. haus scheine ich auch hier nicht zu entkommen ... lach. aber ich habe diesen hamaker-text an dieser stelle absichtlich mal so ausführlich gebracht. wie soll nun jemand mit erdanlage bzw. feuer in die eigne tiefe marschieren? okay, es gibt den skorpi-neptun, der sowieso tieftaucht. der hat eine einseitige opp zum mond. also ein aktivierbarer, zuschaltbarer kontext. kramt mit venus, merkur, saturn, pluto, pholus. auch mit dem mc im quadrat. hat ein YOD mit saturn zum zwillings-asc an der spitze. das sind gewisse instrumente. sehe es wie du, dass die art der aspekte, die qualität von planeten eine weitere rolle spielt. z.b. mond + neptun sind wässriger natur. oder pluto hat zum beispiel durch seinen transformatorischen charakter ebenfalls wasser(aus)wirkung. uranus trifft sich mit neptun zum meeresleuchten usw. erde kann nützen bei aller taucherei, am strand den boden unter den füßen wiederzufinden. feuer (speziell schütze) kann engagement, power, idealismus, kraft geben, nicht abzusaufen. so meine ich verquickt sich einiges.
nur, liebe venus-pluto, du schreibst immer von deinem magischen zug in die wasserecke. in den andren von mir verlinkten threads hat wohl eine erdbetonte zu ihrer astrologin gesagt, sie hätte doch soviel gefühl! stefan erzählte, dass beim hajo-test, seine erde bei seinen antworten gar nicht so zum tragen kam, er sich in beziehungen bemüht. sicher wasserhäuser im chart ohne wasser in den anlagen kann für eine große sehnsucht dahin, für ausgeprägte bedürfnisse stehen. doch heisst das nicht - so ist jedenfalls ist so mein deutlicher eindruck - dass erdfeuer-betonte keine tiefen gefühle haben. im gegenteil: sie sind bei ihnen häufiger als bei anderen eingesperrt.
LG la*mer