DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Barmherzigkeit entspringt doch eigentlich aus unserer Gabe des Mitgefühls. Etwas, mit dem wir Zuwendung, Beistand und Trost für jene Wesen spenden, die einer Hilfe bedürfen. Das Leid der anderen ist also ein Grund, der uns barmherzig stimmt.Die grundlose Barmherzigkeit des Transzendentalen Herrn,
bezieht sich auf die Befreiung aus der Illusion,
welche durch das Falsche Ego verursacht wird.
Ja und diese Barmherzigkeit sollte auch mit der Selbstlosigkeit der Spender verbunden sein. So sind also zum Beispiel die Engel neben all dem Guten auch der Inbegriff der Selbstlosigkeit.
So könnte man sich also fragen, was es mit der grundlosen Barmherzigkeit auf sich haben könnte. Die Menschen sind nicht der Götter wegen da – sondern die Götter wegen der Menschen (als das Über-Ich).
Nun ja, so habe ich ein Problem mit dem Gleichnis des Menschen mit einer Maschine. Eine Maschine ist ein Werkzeug, das sich nicht selbst generieren und organisieren kann. Ich sehe in diesem Gleichnis eine körperfeindliche Haltung, mit der wir uns von uns selbst distanzieren möchten.
Möglicherweise ist ja dies ein falsches Ego/Ich die Ursache, mit dem wir unserer Seele schaden zufügen? Das Ego/Ich ist ja mit unserer Selbsterkenntnis verbunden, die sich gelegentlich mit einer Flucht in die Illusionen verirrt:
"Wer andere kennt, ist klug.
Wer sich selbst kennt, ist weise.“
(Laotse)
Merlin
.
Zuletzt bearbeitet: