Drittes Auge, Kopfschmerzen

Kopfschmerzen hab ich manchmal auch wenn ich meditiere!
Sind nicht umbedingt negativ... man sollte die Energie einfach in die Bauchgegend ableiten! (Am besten vorne durch, über die nach oben gewölbte Zunge) Vorhandene Giftstoffe im Kopf werden so "abgeführt".
Bei mir wirkts :)

LG
A
 
Werbung:
Dann lass doch die geflügelte sonne =3.auge mal auf den schwingen deiner augenbrauen fliegen .sich wundern lernen-augenbrauen hoch und runter ziehen -das wirkt bei mir sehr entspannend.scheinbar kannten die ollen ägypter das problem auch schon .
Alles liebeHW
 
Hallo souli,

eine sehr wirksame Methode gestaute Energien wieder zum Fließen zu bringen, ist das Bewusste Atmen.
Probier es mal aus, wenn du magst.


Eine Einladung und Anleitung für den sanften Atem

1. Nimm dir 20 Min. Zeit für dich. Lege dich auf deinen Rücken, am besten auf
eine weiche Unterlage (Yoga-Matte, Bett, Schlafsack, dicke Decke –
irgendetwas, das warm, weich und kuschelig ist). Bedecke dich evtl. mit einer
leichten Decke.
Strecke die Beine aus, die Zehen zeigen nach oben. Entspanne deine
Wirbelsäule. Lass dich, so gut es geht, in deine Unterlage sinken.

2. Nimm deinen Körper wahr. Spüre in ihn hinein und schau dir an, wo er
angespannt ist.

3. Richte deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem. Lege deine Hand auf deinen
Bauch in Höhe des Nabels. Atme bewusst und sanft ein und aus. Achte
darauf, ob du in deinen oberen Brustraum atmest oder ob sich deine
Bauchdecke wirklich bewegt. Habe keine Furcht, deine Bauchdecke zu
wölben und zusammenzuziehen. Nur nervöse Menschen sind kurzatmig und
atmen mit flachen Atemstößen in den oberen Brustraum. Deine Brust sollte
sich, wenn überhaupt, nur ganz wenig bewegen.

4. Atme weiter tief ein und aus. Spüre, wie die Luft durch dich hindurchfließt, bis
in deinen Bauch. Und dann fließt sie wieder hinaus. Ganz sanft, im gleichen
Rhythmus.

5. Lege jetzt beide Hände sanft auf deinen Unterbauch. Lass deinen Atem
langsam durch deine Nase bis in deinen Unterbauch fließen ein - und wieder
hinaus. Spüre, wie dein Unterbauch sich bei jedem Atemzug hebt und senkt.

6. Setze das Ein- und Ausatmen durch die Nase fort. Wie Wasser fließt der Atem
durch deinen Körper und bringt deine Energien auf sanfte Weise wieder zum
Fließen.

7. Am Ende jeder Atemsitzung spüre noch einmal in deinen Körper hinein.
Werde dir darüber bewusst, wie du dich jetzt fühlst und wie es zu Beginn der
Sitzung war.

Du kannst diese Atemübung für fünf bis zehn Minuten jeden Tag ein- oder zweimal
machen, ein oder zwei Mal am Tag. Du kannst jederzeit tief und sanft atmen:
während du an der Kasse in der Schlange stehst, während du Zug/ Bus fährst oder
gehst. Wenn du das für ein paar Wochen gemacht hast, kannst du den
Übungszeitraum ausdehnen.
Wenn du dir gestattest, dass dieses Programm deine neue Atemweise wird, dann
wirst du feststellen, wie viel entspannter dein Körper und du werden.

Hinweis: Manche Menschen empfinden ein Kribbeln während des sanften Atmens
oder danach. Das ist einfach ein Anzeichen dafür, dass sich Anspannungen in
deinem Körper durch das Atmen gelöst haben. Atme einfach weiter für dich und
genieße es.
Du kannst dieses Phänomen auch erleben, wenn du deine Hand ganz fest zur Faust
ballst und die Hand nach einiger Zeit wieder öffnest. Meistens tritt dann auch ein
leichtes Kribbeln auf.

Viel Spaß

Shaumbra

www.sterbeschule.de
 
Nehme ich mal an ich würde wirklich falsch atmen,
z.B zuviel, zuwenig, falscher Rhythmus, falsche Tiefe,
dann würde ich sicher bald krank werden
oder sogar sterben. Den richtigen Atemfluß steuert
im Gehirn ein Zentrum. Dieses Zentrum hat 3 Milliarden Jahre Zeit gehabt sich
optimal zu entwickeln. Warum atmen wir alle falsch ?


Das kann nur ein Trompeter wissen.
 
Hallo!

Zitat souli!
- Nun habe ich angestaute Energie im Körper, wie kann ich diese wieder fliessen lassen? Durch Liebe? Akkupunktur? Konfliktlösung in der Aussenwelt?
Fließen lassen kannst du die Energie wenn du lernst bei der Meditation den kleinen Kreislauf zu aktivieren. Nach der taoistischen Meditation.

Der Stille
 
Ob souli mit den wohlgemeinten Ratschlägen von euch etwas anfangen kann ?

Trompetenlehrer:
Wenn du hoch spielen willst darfst du nicht so sehr drücken.
Aber jeder drückt doch wenn er hochspielen will.
Ja, aber jeder drückt weniger und unterschiedlich stark.
 
Werbung:
Hi alle, danke für die vielen Anregungen!

@cultbuster
Und ob ich kann, ich bin ganz Ohr, Auge mein ich. Hab grad Mittagspause und keine richtige Gelegenheit ausführlich was zu schreiben. Dankbar bin ich aber allemal und werde sicherlich näher drauf eingehen.

Souli :)
 
Zurück
Oben