friedrichK
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. Juni 2022
- Beiträge
- 958
Huhu,
Träume sind dem Leben im „wachen Zustand“ gleich zustellen.
Wer wach ist erlebt die Wahrnehmung seines Körpers während er für seinen Erhalt von Leben und Nachkommenschaft usw sorgt. Erlebnisse aus der Traum- und Schlafwelt wirken meist unterbewusst.
Im Schlaf ereignen sich für den Geist Situationen durch Träume, die sich auf Wacherlebnisse beziehen um diese zu verarbeiten oder sogar weiter zu bearbeiten.
Die Seele erlebt die Gedanken, Ängste und Zweifel als Erfahrung.
Die Aufgabe der Psyche ist die Vermittlung und Verarbeitung der Erfahrungen durch das Individuum und stellt so etwas wie ein Bindeglied zwischen Seele, Körper und Geist dar, das auf Grund der gemachten Erfahrungen entsprechend Freude oder Leid empfindet.
Gedanken Gedanken Gedanken
vom F.
Träume sind dem Leben im „wachen Zustand“ gleich zustellen.
Wer wach ist erlebt die Wahrnehmung seines Körpers während er für seinen Erhalt von Leben und Nachkommenschaft usw sorgt. Erlebnisse aus der Traum- und Schlafwelt wirken meist unterbewusst.
Im Schlaf ereignen sich für den Geist Situationen durch Träume, die sich auf Wacherlebnisse beziehen um diese zu verarbeiten oder sogar weiter zu bearbeiten.
Die Seele erlebt die Gedanken, Ängste und Zweifel als Erfahrung.
Die Aufgabe der Psyche ist die Vermittlung und Verarbeitung der Erfahrungen durch das Individuum und stellt so etwas wie ein Bindeglied zwischen Seele, Körper und Geist dar, das auf Grund der gemachten Erfahrungen entsprechend Freude oder Leid empfindet.
Gedanken Gedanken Gedanken
vom F.