Elementezauber
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 10. September 2019
- Beiträge
- 4.155
Ein Mensch der andere mobbt benötigt stets "Publikum".... und Mitläufer, die ihn dabei unterstützen. Dann fühlt er sich bestätigt in seinem Tun und noch wertiger.... usw....
Menschen die mobben fühlen sich dadurch selbstwertiger, wenn sie sich in anderen Situationen ihres Lebens minderwertiger fühlen, sie kompensieren dadurch vorhandene Schwächen.
Menschen die sich daran beteiligen, die Mitläufer fühlen sich in der Gruppe stark, gestärkter als einzeln. Auch ein Gruppenzwang ist möglich, um selbst nicht ausgegrenzt zu sein und gemobbt zu werden.
Darum geht es u. a.:
Neid, Einsamkeit, Druck, Frustration, Wut, Gewalterfahrung, Macht, wurde selbst gemobbt…
Warum mobben Assistenten u. Unterstützer mit?
- haben Angst, selbst gemobbt zu werden
- haben kein Selbstvertrauen
- wollen zu einer Gruppe gehören
- genießen eine scheinbare Macht
- Gruppenzwang
- 20% Bewusst: alles was wir deutlich wahrnehmen, fühlen und wie wir handeln
- 80% Unbewusst: was wir erlebt, gelernt und gefühlt haben
Oft wissen wir nicht, warum wir so oder so handeln. Es passiert unbewusst.
Wir glauben, dass wir es vergessen haben, aber es steuert immer noch unser Verhalten.
... und all dies spielt sich im Hintergrund eines auch mobbenden Menschen ab und auch denen, die auf dessen Trittbrett aufspringen und zeigt sich dadurch destruktiv kompensatorisch.