Begeisterung

Unerwartetes
embed


embed


embed


embed


embed
 
Werbung:
Danke @LalDed, was wäre der Thread ohne diese süßen kleinen Herzchen ums Gesicht herum... :)


- Unerwartetes -

Unerwartet traf ich auf die Graugansküken, als ich um eine Ecke bog und eine Graugans Familie direkt vor mir stand. Einen kurzen Moment zögerte ich, denn ein Gedanke schoss mir durch den Geist, ob ich die Gänsefamilie stresse und ob es sinnvoll ist umzudrehen, denn verängstigen wollte ich die Tierchen nicht. Mein Ziel war eine Baumreihe die ich von weitem entdeckte, in der sich sehr interessantes abspielte und mein Gefühl sagte mir, dort abzubiegen würde mich näher heranbringen, obwohl ich mir gar nicht so sicher war ob ich dann auch da landen würde wo ich gerne ankommen wollte.

Die Grauganseltern blieben sehr entspannt und die Küken legten sich ins warme Gras. Nach ein paar Augenblicken wollte ich an ihnen vorbei gehen und eine der Graugänse breitete die Flügel aus um die Küken weiter nach Rechts in Richtung Wasser zu treiben. Ich ging soweit Links wie möglich und alle schienen entspannt zu sein im Sonnenschein.

Es zog mich zu diesem Weg, weil ich etwas beobachtet habe und gleichzeitig wurde mir eine Frage beantwortet. Ich habe am Dienstag eine Fernaufnahme von einem Vogel gemacht, den ich zuerst für einen Storch gehalten habe. Als ich das Foto später am Computer anschaute, dachte ich zuerst es sei ein Fehler der Kamera. Etwas unbekanntes, grau, relativ groß und definitiv kein Storch flog da und von der Silhouette war es etwas das ich vorher noch nicht gesehen habe.

Als ich gestern etwas aus weiter Entfernung im Baum entdeckte wusste ich noch nicht, dass es ein Vogel wie der vom Dienstag war. Das ist mir erst klar geworden als ich sie hab fliegen sehen.

Ich lief durch den Wald und entdeckte einen Graureiher vor einer großen, grünen Wand aus Tannennadeln.
embed


Er fesselte meinen Blick als er in den Bäumen herumkletterte und tollte...​
embed


In der Ferne sah ich noch einen, der auf der Spitze einer anderen Tanne saß, ein paar hundert Meter weiter. Irgendwie war ich etwas blind, denn ich habe etwas anderes zuerst gar nicht gesehen, nämlich eine Art von Graureiher-Treffpunkt...
Als ich es aber endlich entdeckte dachte ich mir, dort möchte ich näher heran. Als ich, an der Graugansfamilie vorbei, dann näher kam erkannte ich, dass dies nicht bloß ein Treffpunkt sondern eine ganze Wohnanlage war.

embed

Also bezog ich Stellung und feuerte eine Salve nach der anderen in dieses schöne Naturschauspiel...
embed


Hier erinnern sie mich sehr an Dinosaurier....
embed


Als ich sie vorbeifliegen sah, fiel mir noch etwas auf, das ganze ist noch im Aufbau, ich sah wie sie Baumaterial, also Äste per Flugtransport heranschafften um Nester zu bauen...
embed


embed


Ein Pärchen entdeckte ich, dass nahm einfach die Äste vom Baum in dem es das Nest baute und versuchte sie mit dem Schnabel abzubrechen was für sie gar nicht so einfach zu sein scheint.
embed


embed


embed


Hier wäre fast das Gleichgewicht verloren gegangen, aber wofür hat man Flügel...
embed


embed


embed


Sehr seltsam fand ich es, als ich einen meditierenden Graureiher entdeckte.... Keine Regung, er saß dort so die ganze Zeit lang. Sehr diszipliniert!
Om​
embed



Zu guter Letzt habe ich noch einen Storch und einen Kormoran entdeckt.
embed


embed


embed
 
Danke @LalDed, was wäre der Thread ohne diese süßen kleinen Herzchen ums Gesicht herum... :)


- Unerwartetes -

Unerwartet traf ich auf die Graugansküken, als ich um eine Ecke bog und eine Graugans Familie direkt vor mir stand. Einen kurzen Moment zögerte ich, denn ein Gedanke schoss mir durch den Geist, ob ich die Gänsefamilie stresse und ob es sinnvoll ist umzudrehen, denn verängstigen wollte ich die Tierchen nicht. Mein Ziel war eine Baumreihe die ich von weitem entdeckte, in der sich sehr interessantes abspielte und mein Gefühl sagte mir, dort abzubiegen würde mich näher heranbringen, obwohl ich mir gar nicht so sicher war ob ich dann auch da landen würde wo ich gerne ankommen wollte.

Die Grauganseltern blieben sehr entspannt und die Küken legten sich ins warme Gras. Nach ein paar Augenblicken wollte ich an ihnen vorbei gehen und eine der Graugänse breitete die Flügel aus um die Küken weiter nach Rechts in Richtung Wasser zu treiben. Ich ging soweit Links wie möglich und alle schienen entspannt zu sein im Sonnenschein.

Es zog mich zu diesem Weg, weil ich etwas beobachtet habe und gleichzeitig wurde mir eine Frage beantwortet. Ich habe am Dienstag eine Fernaufnahme von einem Vogel gemacht, den ich zuerst für einen Storch gehalten habe. Als ich das Foto später am Computer anschaute, dachte ich zuerst es sei ein Fehler der Kamera. Etwas unbekanntes, grau, relativ groß und definitiv kein Storch flog da und von der Silhouette war es etwas das ich vorher noch nicht gesehen habe.

Als ich gestern etwas aus weiter Entfernung im Baum entdeckte wusste ich noch nicht, dass es ein Vogel wie der vom Dienstag war. Das ist mir erst klar geworden als ich sie hab fliegen sehen.

Ich lief durch den Wald und entdeckte einen Graureiher vor einer großen, grünen Wand aus Tannennadeln.
embed


Er fesselte meinen Blick als er in den Bäumen herumkletterte und tollte...​
embed


In der Ferne sah ich noch einen, der auf der Spitze einer anderen Tanne saß, ein paar hundert Meter weiter. Irgendwie war ich etwas blind, denn ich habe etwas anderes zuerst gar nicht gesehen, nämlich eine Art von Graureiher-Treffpunkt...
Als ich es aber endlich entdeckte dachte ich mir, dort möchte ich näher heran. Als ich, an der Graugansfamilie vorbei, dann näher kam erkannte ich, dass dies nicht bloß ein Treffpunkt sondern eine ganze Wohnanlage war.

embed

Also bezog ich Stellung und feuerte eine Salve nach der anderen in dieses schöne Naturschauspiel...
embed


Hier erinnern sie mich sehr an Dinosaurier....
embed


Als ich sie vorbeifliegen sah, fiel mir noch etwas auf, das ganze ist noch im Aufbau, ich sah wie sie Baumaterial, also Äste per Flugtransport heranschafften um Nester zu bauen...
embed


embed


Ein Pärchen entdeckte ich, dass nahm einfach die Äste vom Baum in dem es das Nest baute und versuchte sie mit dem Schnabel abzubrechen was für sie gar nicht so einfach zu sein scheint.
embed


embed


embed


Hier wäre fast das Gleichgewicht verloren gegangen, aber wofür hat man Flügel...
embed


embed


embed


Sehr seltsam fand ich es, als ich einen meditierenden Graureiher entdeckte.... Keine Regung, er saß dort so die ganze Zeit lang. Sehr diszipliniert!
Om​
embed



Zu guter Letzt habe ich noch einen Storch und einen Kormoran entdeckt.
embed


embed


embed
Du könntest eine Bildergeschichten (oder mehrere) daraus machen..... 😊
 
@infinio, wow, die Graureiher...einfach wundervoll! Ich sehe eigentlich immer nur meditierende Graureiher, immer am Flussufer. Oder halt mal auf- und weg fliegend.
Einmal sah ich zwei Graureiher auf einer Wiese herum spazieren, aber das war dann sozusagen das höchste der Gefühle.
Mir gefallen besonders die Bilder, wo sie in - oder vor- den Tannen sind. Aber auch die Graureiher-Treffpunkte und Pärchen-Bilder sind wunderschön!

Ich habe heute dafür einen Mäusebussard ziemlich nahe (ca. 4m) gesehen. Ist mir jetzt eigentlich auch noch nie passiert. Ich vermute jedenfalls, dass es ein Mäusebussard war, ganz sicher bin ich mir nicht. Er sass fast auf Augenhöhe auf einem Baumstamm und schaute mich an. Ich sprach mit ihm, und ich habe natürlich auch an Dich und deine Kamera gedacht. ;)
 
Du könntest eine Bildergeschichten (oder mehrere) daraus machen..... 😊
Danke.
Erinnerst du dich an den kleinen "Kackstorch" (wie Kaaba ihn getauft hat) in @*kaaba* s Thread. Als ich das Foto einem Kumpel zeigte meinte er, ich solle einen Bildband machen namens "Scheißende Tiere" und den Bildband unbedingt so nennen. Die Idee ist wiederum so bekloppt, es würden bestimmt welche kaufen :D

Ich mache es aber trotzdem nicht, lieber lass ich mich überraschen ob überhaupt etwas und was mir begegnet.

@infinio, wow, die Graureiher...einfach wundervoll! Ich sehe eigentlich immer nur meditierende Graureiher, immer am Flussufer. Oder halt mal auf- und weg fliegend.
Einmal sah ich zwei Graureiher auf einer Wiese herum spazieren, aber das war dann sozusagen das höchste der Gefühle.
Mir gefallen besonders die Bilder, wo sie in - oder vor- den Tannen sind. Aber auch die Graureiher-Treffpunkte und Pärchen-Bilder sind wunderschön!

Ich habe heute dafür einen Mäusebussard ziemlich nahe (ca. 4m) gesehen. Ist mir jetzt eigentlich auch noch nie passiert. Ich vermute jedenfalls, dass es ein Mäusebussard war, ganz sicher bin ich mir nicht. Er sass fast auf Augenhöhe auf einem Baumstamm und schaute mich an. Ich sprach mit ihm, und ich habe natürlich auch an Dich und deine Kamera gedacht. ;)
Danke liebe Maryem,

ich freue mich mit dir über den Mäusebussard, denn ich weiß wie wundervoll diese Überraschungen sind wenn solch schönen Tiere zeigen, dass sie noch da sind und mit uns gemeinsam leben. Vielleicht warst du für ihn auch interessant. Vögel sind schlaue, neugierige Tierchen und einige haben ein individuelles Ich-Empfinden und Bewusstsein.

Es passiert häufig, wenn ich mit der Kamera auf Wanderung bin, dass ich Augenblicke erlebe die ich gar nicht mit der Kamera festhalten kann. Manchmal finde ich das ein bisschen schade, denn ich mag es Fotos zu teilen aber diese Augenblicke und Erlebnisse sind dann nur für mich und das hat auch etwas sehr kostbares an sich.
Vielleicht hat er/sie aber auch "nur" seine Federn in der Sonne trocknen lassen ;)
Tatsächlich war das auch mein erster Gedanke und dazu sich aufzuwärmen, dennoch finde ich hat seine Haltung etwas von Meditation. :)

Er hat auch die Augen geschlossen und genießt das sichtlich.
Ich habe das vorher noch nie gesehen.​
 
Werbung:
Zurück
Oben