Astroprogramm???

Hallo Chanda,

Ich denke es dürfte möglicherweise durchaus das Recht des Besitzers der Lizenz sein, dass er dir seine Lizenz mit Rechnung verkauft (wie gesagt möglicherweise). Ohne Rechnung auf keinen Fall, denn dann könnte ja jeder eine Kopie vom Programm machen und sie dann zum Beispiel im Internet weiter verkaufen. Ich denke damit wäre ich als Produzent des Programmes, der das Urheberrecht darauf hat, sicherlich nicht einverstanden und würde in diesem Fall mit ziemlicher Sicherheit denjenigen auch klagen.

Wie mir scheint, hast Du jedoch nicht daran gedacht, dass Du ja nicht bei Astroplus die Lizenz gekauft hast, sondern das Programm wahrscheinlich viel günstiger erstanden hast, als es normalerweise kostet und dies bringt aus meiner Sicht natürlich das Problem mit sich, dass Wolfgang Peterat sich nicht bereit erklärt, dass er dich updaten lässt, was ich, wenn ich ehrlich bin, auch durchaus verstehe. Stell dir vor, es wäre dein Programm. Schließlich könnte derjenige, der dir das Programm verkauft hat, ebenso eine CD davon gebrennt haben und verkauft es dir vielleicht sogar mit Original CD weiter. Würde dies die Runde machen und jeder geht so vor, dann könnte er seinen Laden wahrscheinlich bald zusperren.

Da ich seit 2 Jahren voll begeistert mit Astroplus arbeite und auch Wolfgang Peterat immer als äußerst kundenfreundlichen und zuvorkommenden Herrn kennen gelernt habe, könnte ich mir vorstellen, dass sicherlich ein Konsens zu finden ist. Ich denke du willst wahrscheinlich auch ein update haben, da Du mit dem Programm sehr zufrieden bist und vielleicht findet ihr einen Weg, sodass Du z.B. ihm die Rechnung schickst und er Dir einen Lizenz auf den Restbetrag verkauft, sodass Du eine eigene Lizenz hast. Ich würde vielleicht so einen ähnlichen Weg versuchen. Schließlich besitzt man so ein Programm sein Leben lang und Astroplus ist für mich eindeutig das Beste, was es zur Zeit am Markt gibt (habe viele Programme kennen gelernt) und wird vor allem ständig weiter entwickelt.

LG Frank
 
Werbung:
Hi Jea :)

Galiastro ist der "Porsche" der Programme - mit entsprechendem Preis. Für mindestens ebenso gut, aber deutlich günstiger halte ich Sarastro von Peter Fraiss: http://www.sarastro.at/html/software.htm

Falls du dir nicht sicher bist, besorge dir das Sonderheft von Meridian. Auf der beiliegenden CD sind viele Demoversionen zum Ausprobieren.

Lieben Gruß
Rita
 
Hallo Rita!

Ich habe schon mit Galiastro geliebäugelt (Probeversion). :)
Huu.....welch ein Programm? *begeistertbin* Aber eben sehr teuer.
Ich hab zu der Zeit auch beim Astrologenverband gelesen, dass sie auf Galiastro schwören.
Wollte mal wissen, was ihr davon haltet?
Vielleicht lege ich mir im Sommer einen Job deswegen zu? :banane:

Danke für die Links. :liebe1:

P.S.: DAV hier stehen auch manchmal nützliche Dinge über Programme.
 
Hi Jea :)

wie gesagt, Galiastro ist ein gutes, aber eben auch teures Geschoss.

Meridian ist übrigens die Verbandszeitschrift des DAV. Von daher sind die Tipps die gleichen.

Meine Meinung: Selbst wenn das eine Programm eventuell vielleicht eine Sekunde genauer berechnet als das andere: Die Deutungen werden davon nicht besser. Es sei denn, man lädt die sauteuren Textmodule rein - aber auch die machen den Kohl nicht fett, wenn man / frau nicht was, was er / sie da tut.

Lieben Gruß
Rita
 
hallo leutz,

hatte früher einmal - noch unter win95 - eine ältere version von galiastro ... weiss gar nicht inwieweit sie sich mittlerweile erweitert hat :confused: - version 2 war das glaub ich damals. speziell die API-schule (mondknotenhoroskop, häuserhoroskop, alterspunkt mit kipp-, tal- und invert-punkt etc. ...) war, soweit ich mich korrekt entsinne? ... grübel etwas, noch nicht so stark ausgebaut gewesen. die astrolandkarten haben sie auch nach und nach integriert. haben jetzt u. a. AKRON-textmodule. den find ich persönlich ja recht inspirierend.

http://www.galiastro.de/produkt_info/technisches/astrologische_methoden

zu fixsternen bzw. asteroiden finde ich jetzt in den galiastro-beschreibungen online nicht so viel. habe zur zeit AstroWorld - das hat in der profiversion integrierte textmodule, die erste anregungen liefern können. durch empfehlungen hier (danke frank) hab ich mir die DEMO von AstroPlus installiert. da sind fixsterne, weitere asteroiden, andere transitübersichten, auch verschiedene chart-darstellungs-sets von div schulen, rhythmische auslösungen (6er, 7er) usw integriert. - bin davon recht angetan. updates sollen nach erwerb uneingeschränkt weiter möglich sein, und an diesem prog scheint ständig gearbeitet zu werden. bei manchen progs - so hab ich den eindruck - tut sich nicht so viel in ihrer weiterentwicklung. scheint jedenfalls ein gutes preis-leistungs-verhältnis bei AstroPlus zu sein.

um das selbst-nach-lesen, nach-spüren/-fühlen, verschiedene horoskope vergleichen, erfahrungen sammeln, sinnieren kommt mer natürlich nicht drum herum - egal was mer zur verfügung hat (zu rita nick) ... suche noch nach dem prog mit dem nürnberger trichter inkl. ...

lg*la mer
 
Hallo JeaDiama,

> Ich hab zu der Zeit auch beim Astrologenverband
> gelesen, dass sie auf Galiastro schwören.
Echt? Der DAV selbst ist da eigentlich wertfrei, ich konnte nirgends lesen, daß Galiastro empfohlen wird. Bei den Links dort werden als deutschsprachige Programme Astroplus, Galiastro, Sarastro und die Freeware What Watch empfohlen. Vielleicht wurde Galiastro früher empfohlen, als es die moderneren Programme noch nicht gab.

Wie Rita auch schon sagte, das Meridian-Sonderheft "Astrologie & Computer" solltest Du auf jeden Fall lesen, das ist perfekt!

Grüsslis,
Moonwalk
 
Ja, wirklich und echt! :)

Vor 2 Jahren, als ich mir Astroprogramme zur Probe suchte, war eine Erklärung zu Galiastro dort zu lesen. Sie haben es als einer der besten Programme beschrieben. Heute erscheint es unter empfohlener Software.

Siehe da: Schau mal unter Software und dann: Paessler

Habe ich mir bestimmt nicht aus den Fingern gesaugt. ;)
 
Hallo JeaDiama,

"Siehe da: Schau mal unter Software und dann: Paessler"
Ja, mein vorheriges Posting bezog sich auf genau diese Site. Hier steht dort "Paessler Software astrologische Software", das war's. Es steht zumindest heute nicht mehr, daß der DAV auf dieses Programm schwört, sondern es sind auch noch die anderen genannten Programme Sarastro, Astroplus und What Watch aufgelistet.

Aber ein so gutes Gedächnis möchte ich auch gerne haben, ich hätte mir einen Einzeiler von einer Link-Site sicher nicht 2 Jahre lang gemerkt. :foto:

Grüsslis,
Moonwalk
 
Werbung:
Ich kann dir auch gerne die Nachrichten der ARD von vor 10 Jahren hier reinschreiben. *ggg*

Mir ging es darum, so viele Programme, wie möglich zu testen, weil ich eigentlich ein wirklich Gutes dann kaufen wollte. Die DAV hatte damals einige Programme vorgestellt und auch wie beschrieben über Galiastro geschrieben. Sie war aber auch nicht die einzige Institution, die zu der Zeit Galiastro sehr gut fanden.
 
Zurück
Oben