Hallo Oluwaseyi,
Wenn ich von deinem Profil aus gehe, bist du weiblich und wie du sagst 24 Jahre alt.
Du hast das Problem mit deinen Pickel seit deiner Pubertät.
Ich vermute,da du nichts geschrieben hast, dass du noch nicht Mutter bist?!
Ich kann dir aus meiner persönlichen Erfahrung erzählen, das es bei mir mit ca 11-12 Jahren anging und ich zeitweise mit 15/ 16 aussah wie ein Streuselkuchen.
Ich war beim Kinderarzt später dann beim Hautarzt, habe Salben und Fruchtsäurebehandlungen und vieles mehr, alles für teures und privates Geld, gebracht hat es Schmerzen und tagelange Beschwerden.
Bis ich mich entschieden habe nichts mehr zu tun.
Bin ich halt ein Streuselkuchen, cool sexy.
Make-up gab es für gewisse Anlässe auch zu meiner Zeit
Zwischenzeit bekam ich auch Vorschläge, kein Fleisch mehr zu essen, Zucker zu streichen, Schokolade nicht mehr anzufassen, keine Eier zu mir zu nehmen, mit Teebaumöl einreiben...das war dann zur Abwechslung Mal Akne mit Ausschlagund und und, die Palette ist groß.
Na ja der Erfolg ließ auf sich warten ich glaube er täte es heute immernoch.
Ich verlor meine Akne mit Ende 20 als mein Körper sich hormonell umstellte.
Und ja den ein oder anderen Pickel habe ich auch jetzt noch, gehört halt dazu.
In meiner Welt gibt es nicht die Therapie oder das Mittelchen der Wahl, es kommt wie bei allem anderen auch auf die jeweilige Person drauf an.
Dabei ist immer zu schauen wo steht derjenige, was sind Ziele und was ist ein möglicher Weg, dieser ist dann entsprechend individuell zu gestalten.
Zu schauen, wie ernährt sich derjenige...
nach Möglichkeiten jeden Tag Pommes, Pizza und Cola, zudem ist das Verhältnis zum Reinigen in einer gewissen Art und Weise gestört, entweder kein Wasser oder das Badezimmer ist vor Tiegeln und Töpfen nicht auffindbar, welche Hürden begleiten die Person im Alltag, wie schaut es gesundheitlich aus inkl. Medikamenteneinnahme... und sovieles mehr.
Klar kann ich dir meine Erfahrungen mitteilen und sagen was mir geholfen hat,
- jeglichen medizinischen Kram weg zu lassen, alle vom Arzt verschrieben Salben und Seifen
- das Essen was mir gut tut, was mich glücklich macht und was mein Körper verlängt, seien es die Pommes das Schnitzel oder die Tomaten und zwischendrin mal Schokolade
- akzeptieren dass halt der Pickel zu dem Konzert eben da ist, die Alternative mit der Schere funktioniert leider nur bei Flecken *Spaß*
- auszuprobieren was gut tut beim Duschen und es auch den gegebenen Umständen anpassen, normales Duschgel, versteifte Seife, Salzbäder... Weg mit dem ph neutralen Zeugs
- Arbeit mit Kräutern auch in Bezug auf Seifen und Öle
- Kleidung entsprechend waschen und oft wechseln, keine Sport-/ Mikrofaser-Kleidung tragen auf dem Körper
- allgemeine Persönlichkeitsentwicklung aber hierbei großer nutzen von NLP (geht super auch bei Herpes)
- inzwischen habe ich einen sehr guten und vor allem vertrauten Homöopathen, dieser ist aber erst in den letzten 1,5 Jahren zu mir gestoßen und bearbeitet mit mir eher akute Themen.
Ich persönlich bin der Meinung, es ist immer eine persönliche Entscheidung, die auch jeder für sich selbst treffen muss in wieweit er den Weg zum Heilpraktiker gehen mag, sich einen Coach/ Therapeuten sucht, oder auf eigene Faust Dinge ausprobiert, dabei sollte jeder jedoch auch kritisch hinterfragen ob es dem persönlichen Grenzen entspricht, ob an gewählt ist diese zu überschreiten, ob die mögliche Therapieform in einem angemessenen Rahmen bleiben und mit dem Lebensstil vereinbar sind.
Ich würde dir sehr dazu raten, dir einen guten und erfahren Heilpraktiker oder Homöopathen zu suchen, mit dem du auf völlig offener und vertrauensbasierter Ebene arbeiten kannst, dabei solltest Du grundsätzlich als Individuum an aller erster Stelle stehen.
Denn aus meiner Erfahrung sind es oft ganz viele Dinge, die ineinander über greifen und der kleine Pickel ist oftmals nur die Spitze des Eisberges.
Bei fragFrkannst du mich gerne anschreiben.
Schöne Grüße