Heilpraktiker bei Akne?

Oluwaseyi

Neues Mitglied
Registriert
3. März 2019
Beiträge
1
Hallo,

ich bin nun 24 und leide seit meinem 13 Lebensjahr an Akne. Ich habe schon unterschiedliche Therapien gemacht, und verschiedene Medikamente eingenommen. Wirklich gut wurde meine Haut davon nie. Auf einer Seite bin ich nun auf Heilpraktiker aufmerksam geworden. Diesbezüglich wollte ich mich hier nun nach Erfahrungen umhören. Gibt es jemanden der beim Heilpraktiker gewesen ist? Hat Euch dieser helfen können?

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
hallo @Oluwaseyi

welche Medikamente hast du schon versucht?

Gängig wäre z.B. Perenterol Forte mit einer Einnahme von 6 Monaten.

Besser wäre allerdings noch die Einnahme von Probiotika für wenigstens 12 Monate
Mal kurz zum lesen für dich:
Störung der Darmflora für Akne verantwortlich

Ganz wichtig - bei der Ernährung umdenken!!!

  • Fleischkonsum reduzieren - auf Schweinefleisch ganz verzichten - Wurst ebenfalls komplett meiden
  • Milchprodukte reduzieren
  • Zucker aus dem Speiseplan streichen und von Weißmehl auf Vollkornprodukte umstellen
  • Fertigprodukte meiden - wegen der Konsevierungs- und Zusatzstoffe, die machen dem Darm ordentlich ärger
  • viel frisches Obst u Gemüse essen
  • tägl. einen Teelöffel Flohsamen in Wasser eingeweicht auf nüchternen Magen essen
  • lieber Tee oder Zitronenwasser trinken (ungesüßt) als Kaffee oder Limonade
  • keine Getränke aus Plastikflaschen trinken - die dort enthaltenen Stoffe wirken ähnlich wie Hormone

außerdem:
  • keine Fettcremes verwenden - alternativ Aloevera-Gel verwenden, besonders für entzündete Hautstellen
  • Antibiotika meiden! - es gibt für fast jede Infektion eine Alternative
  • Duschgel ohne großartige Zusätze verwenden

....

Wenn du in etwa so vorgehst, bin ich mir sicher,dass du noch weitere Verbesserungen an dir feststellen wirst.

Sollte dir das nichts bringen, kannst du immer noch zu einem Heilpraktiker gehen. Ich würde das Geld prinzipiell erst mal zur Lebensumstellung nutzen, denn den Rat wird dir der HP sowieso geben.

LG
Waldkraut
 
Bei mir wurde die Akne von der Leber ausgelöst. Durch jahrelanges Konsumieren von künstlichen Hormonen war meinen Leber so dermaßen malträtiert, dass sie ohne Hormone komplett überfordert war und auch nicht mehr richtig entgiftet hat. Wenn die Tipps von Waldkraut nicht funktionieren und nach der Sanierung der Darmflora die Akne nicht besser ist, versuch es mal mit einer Entgiftung der Leber.

Wie Waldkraut schon geschrieben hat, Ernährung ist ganz ganz wichtig. Viel kann damit schon gemacht werden. Ich hab damals auch noch Zink genommen und eine Zinkcreme vom Hautarzt angepasst bekommen.

Der Heilpraktiker... ja, kann man machen, ich würd es vorher noch anders versuchen. Bei meinen chronischen Blasenentzündungen und auch bei der Endometriose hat mir der Heilpraktiker eigentlich nur Geld gekostet und nicht wirklich geholfen bzw. der erhoffte Effekt bliebt aus. Ev. war ich aber auch einfach beim "falschen" für mich.
 
Ich bin ja Heilpraktiker. *g* Ich tät´ (rein theoretisch natürlich, Therapietips darf man ja nicht geben) den Inhalt beider Antworten hier im Thread kombinieren: Ausleitung/Entgiftung, Darmsanierung und der Leber a bissal unter die Arme greifen.
 
2 jahre keine schokolade !!

Akne waschen mit millefolium thee, danach trocken lassen , und abspulen

machmal hilft auch Sillicea terra d6 tabl
 
Hallo,
was ich Dir raten würde: die Einnahme von Mariendistel ( gibt es auch als Kapseln). Man muß diese aber mindestens 4-6 Monate einnehmen. Mariendistel nimmt man zur Reinigung der Leber. Es hat aber, als netten Nebeneffekt, hautreinigende Wirkung. Ansonsten natürlich 2x täglich das Gesicht mit einem milden Waschgel reinigen, damit die Haut atmen kann und die Poren wieder frei werden. Im Sommer viel im Freien aufhalten, Sonnenlicht heilt die Haut ( aber immer nur so ca. 1h, also nicht die Haut "grillen"!).
Was bei mir als Jugendliche immer sehr gut half: Gesichtsdampfbäder mit normalem Kochsalz: Einfach 10 Minuten die Haut bedampfen unter einem größeren Handtuch. Dann die Haut mit einem sauberen Kleenex oder Küchentuch trocken reiben....
Dampfbäder helfen sehr gut!
 
Habe bezüglich eines Akneschubes im Erwachsenenalter von der Heilpraktikerin die Spagyrik empfohlen bekommen und auch angewandt. Davor 4 Wochen Darmreinigung mit Flohsamenschalen und Oreganoöl, dann Spagyrische Mischungen in Tropfenform zum Einnehmen und eine leichte Lotion für die Haut mit gleichen Inhaltsstoffen. Bei mir war die Erstverschlimmerung sehr extrem.... es kam alles raus, was raus musste..... hatte davor sehr viel mit chemischen Keulen unterdrückt. Im Endeffekt wurde es dann erst besser, nachdem ich 14 Tage lang eine Basenfasten-Kur absolviert habe und mit leichten Fruchtsäurepeelings arbeiten anfing. Jetzt ist meine Haut stabil und die Akne ist weg. Leider sind ein paar Narben zurück geblieben, aber, das fällt nur mir selbst auf. Fazit, Heilpraktik hat schon geholfen, beim Ausleiten und Entgiften. Mein Thema lag aber anscheinend eher im Darm und auf der Haut selbst (aggressives Bakterium). Auf Zucker und verarbeitete Lebensmittel verzichte ich schon seit jeher. Dennoch war mein Körper wohl etwas übersäuert und die Basenfasten-Kur konnte das wieder gut ins Lot bringen. Darauf habe ich dann aufgebaut. Ach, und was den letzten Kick gegeben hat: Nicht schminken! Als es bei mir so richtig ausbrach, habe ich um jeden Preis mein Gesicht zugekleistert, weil es einfach schrecklich aussah. Bin aber durch die "Härte" gegangen und habe mich dann nicht mehr geschminkt.... denn auch das Abschminken ist eine Belastung für die eh schon kaputte Haut.... von da an wurde es jeden Tag besser und besser.

Seifenfreie Waschlotionen habe ich benutzt und anstatt Gesichtswasser nahm ich Lavendelwasser in Bio-Qualität in seiner reinen Form. Aloevera-Gel pur, für die nötige Feuchtigkeit. Wirkt beides ausgleichend, beruhigend und entzündungshemmend.
 
Werbung:
Hallo Oluwaseyi,


Wenn ich von deinem Profil aus gehe, bist du weiblich und wie du sagst 24 Jahre alt.
Du hast das Problem mit deinen Pickel seit deiner Pubertät.
Ich vermute,da du nichts geschrieben hast, dass du noch nicht Mutter bist?!

Ich kann dir aus meiner persönlichen Erfahrung erzählen, das es bei mir mit ca 11-12 Jahren anging und ich zeitweise mit 15/ 16 aussah wie ein Streuselkuchen.
Ich war beim Kinderarzt später dann beim Hautarzt, habe Salben und Fruchtsäurebehandlungen und vieles mehr, alles für teures und privates Geld, gebracht hat es Schmerzen und tagelange Beschwerden.
Bis ich mich entschieden habe nichts mehr zu tun.

Bin ich halt ein Streuselkuchen, cool sexy.
Make-up gab es für gewisse Anlässe auch zu meiner Zeit

Zwischenzeit bekam ich auch Vorschläge, kein Fleisch mehr zu essen, Zucker zu streichen, Schokolade nicht mehr anzufassen, keine Eier zu mir zu nehmen, mit Teebaumöl einreiben...das war dann zur Abwechslung Mal Akne mit Ausschlagund und und, die Palette ist groß.
Na ja der Erfolg ließ auf sich warten ich glaube er täte es heute immernoch.

Ich verlor meine Akne mit Ende 20 als mein Körper sich hormonell umstellte.

Und ja den ein oder anderen Pickel habe ich auch jetzt noch, gehört halt dazu.

In meiner Welt gibt es nicht die Therapie oder das Mittelchen der Wahl, es kommt wie bei allem anderen auch auf die jeweilige Person drauf an.
Dabei ist immer zu schauen wo steht derjenige, was sind Ziele und was ist ein möglicher Weg, dieser ist dann entsprechend individuell zu gestalten.

Zu schauen, wie ernährt sich derjenige...
nach Möglichkeiten jeden Tag Pommes, Pizza und Cola, zudem ist das Verhältnis zum Reinigen in einer gewissen Art und Weise gestört, entweder kein Wasser oder das Badezimmer ist vor Tiegeln und Töpfen nicht auffindbar, welche Hürden begleiten die Person im Alltag, wie schaut es gesundheitlich aus inkl. Medikamenteneinnahme... und sovieles mehr.

Klar kann ich dir meine Erfahrungen mitteilen und sagen was mir geholfen hat,
- jeglichen medizinischen Kram weg zu lassen, alle vom Arzt verschrieben Salben und Seifen
- das Essen was mir gut tut, was mich glücklich macht und was mein Körper verlängt, seien es die Pommes das Schnitzel oder die Tomaten und zwischendrin mal Schokolade
- akzeptieren dass halt der Pickel zu dem Konzert eben da ist, die Alternative mit der Schere funktioniert leider nur bei Flecken *Spaß*
- auszuprobieren was gut tut beim Duschen und es auch den gegebenen Umständen anpassen, normales Duschgel, versteifte Seife, Salzbäder... Weg mit dem ph neutralen Zeugs
- Arbeit mit Kräutern auch in Bezug auf Seifen und Öle
- Kleidung entsprechend waschen und oft wechseln, keine Sport-/ Mikrofaser-Kleidung tragen auf dem Körper
- allgemeine Persönlichkeitsentwicklung aber hierbei großer nutzen von NLP (geht super auch bei Herpes)

- inzwischen habe ich einen sehr guten und vor allem vertrauten Homöopathen, dieser ist aber erst in den letzten 1,5 Jahren zu mir gestoßen und bearbeitet mit mir eher akute Themen.

Ich persönlich bin der Meinung, es ist immer eine persönliche Entscheidung, die auch jeder für sich selbst treffen muss in wieweit er den Weg zum Heilpraktiker gehen mag, sich einen Coach/ Therapeuten sucht, oder auf eigene Faust Dinge ausprobiert, dabei sollte jeder jedoch auch kritisch hinterfragen ob es dem persönlichen Grenzen entspricht, ob an gewählt ist diese zu überschreiten, ob die mögliche Therapieform in einem angemessenen Rahmen bleiben und mit dem Lebensstil vereinbar sind.

Ich würde dir sehr dazu raten, dir einen guten und erfahren Heilpraktiker oder Homöopathen zu suchen, mit dem du auf völlig offener und vertrauensbasierter Ebene arbeiten kannst, dabei solltest Du grundsätzlich als Individuum an aller erster Stelle stehen.
Denn aus meiner Erfahrung sind es oft ganz viele Dinge, die ineinander über greifen und der kleine Pickel ist oftmals nur die Spitze des Eisberges.

Bei fragFrkannst du mich gerne anschreiben.
Schöne Grüße
 
Zurück
Oben