bin ich einfach nicht der typ für freundschaften?

Was ist Zufriedenheit? Momentaufnahme oder Seinszustand? Alles ist vergänglich, kann der Mensch damit zufrieden sein?

Rilke sagt: "Du musst das Leben nicht verstehen, dann wird es werden wie ein Fest ....."

Wenn Du mit dem zufrieden bist, was Dir täglich begegnet, dann wirst Du auch immer wieder etwas finden, was Dich zufrieden macht. Die Vergänglichkeit bleibt, aber das Fest geht weiter. :)

Herr, du weißt, wieviel mich bedrückt.
Ich trage mit mir ein Bündel ausgeborgter Sorgen:
Irrtümer ganzer Generationen, die mich beengen;
Dummheiten, die andere bei mir abgeladen haben;
Bosheiten, die ein Mal zu erleben gereicht hätten.
Nimm mir diese Lasten ab, daß ich frei werde.
Herr, bringe mich auf neue und bessere Gedanken.
Denn wenn ich resigniert Schlimmes befürchte,
deprimiert meine Lieblingsängste auskoste
und mich für den ärmsten aller Menschen halte,
unterhälst du mich mit Vogelgesang,
verpackst mir das Geschenk des neuen Tages
mit einem herrlich glänzenden Sonnenaufgang
und bietest mir an, mit Freude neu zu beginnen.
Laß mich das Gute, Schöne und Erfreuliche sehen,
das du mir jeden Tag neu schenkst,
daß ich mich des Lebens mehr freuen kann.

Ich weißt nicht, von wem das ist, aber ich finde es sehr schön. :)

ich auch :)
 
Werbung:
Hi, Mozart.

Die Lösung !...ist für mich hier das Schlüsselwort :D

Die Lösung,wird doch meist gesucht bei einem Problem,oder ? (seh isch dat verkehrt ? :D)
Zufriedenheit ist Zufriedenheit !

Das Nichts auf dieser Welt dauerhaft ist,weiss doch eigentlich schon jedes kleine Kind !

Zufriedenheit entsteht, wo die Erwartungshaltung geringer als der Erfüllungsgrad ist. Klingt sperrig, ist aber so :) Wenn ich mir nicht einbilde, Präsident werden zu müssen, habe ich einen großen Brocken an potenzieller Enttäuschung schon hinter mich gebracht. Je weniger ich erwarte, desto positiver werde ich überrascht. In ultimativer Konsequenz werde ich erwartungslos und nehme alles, wie es kommt, als "gottgegeben" an und gut ist -- das ist dann Zufriedenheit; bloss sperrt sich unser aufgeklärter und selbstbestimmter Geist dieser Schafsmentalität, die sogar das Schlachtbeil als "gottgegeben" abnicken würde. Somit ist Zufriedenheit ein rares Gut, um dessen restlose Beseitigung sich trotzdem die gesamte Wirtschaft bemüht -- andernfalls es mit dem Verkauf von Gütern schlecht bestellt wäre.

Und doch halte ich dauerhafte Zufriedenheit für machbar -- wobei dann der erste Fehler wäre, den Grad der aktuellen Zufriedenheit feststellen zu wollen…
 
haben wir nicht alle zu hohe Erwartungen?
Nein Trichter- zu niedrige. Die meisten Menschen haben leider nur mittelmässige Erwartungen- und weil nicht mal die sich erfüllen, glauben sie, sie müssten von denen auch noch runter kommen. Was sie natürlich nicht können- und deshalb verzweifeln sie und leiden.

Erwarte das Beste vom Leben! Das hört sich jetzt so an, als widerspräche ich damit hi2u- das Gegenteil ist richtig. Er hat nämlich Recht: erwartungslos zu sein, bedeutet glückselig zu sein- nicht bloss zufrieden. In den Zustand der Erwartungslosigkeit kommt man aber nicht, indem man alle Erwartungen aufgibt, sondern indem man das Beste erwartet. Ist das Beste, was man sich vorstellen kann, aber nicht zu kriegen, dann deshalb, weil es in Wirklichkeit Besseres gibt- das kann man sich aber nicht vorstellen, darum sieht man es nicht. Man sieht es erst, wenn man das, was man für das Beste hielt, als wertlos erkennt. Dann lässt man es los- und das ist der Augenblick, wo man sieht, dass es etwas Besseres gibt, als man sich bisher vorstellen konnte.

Auf diese Art lässt man immer mehr von den falschen Erwartungen ab- man wird erwartunglos. Und bekommt somit das Allerbeste.

Sorry,aber Manche haben eben länger nötig,Das fest zustellen,als Andere.
Wenn Du was Dauerhaftes "Zufriedenstellendes" oder "Glückseligmachendes"
"suchst" bist Du also völlig unzufrieden,hast somit ein Problem,"sehnst" Dich danach diese Problem zu lösen.
Da wäre ja nach Similogie eine "Gier" Du willst das Optimale :D
Richtig, Mozart- das ist das einzige Begehren, das zur Verwirklichung führt: das Begehren nach dem Höchsten. Alle anderen Begehren sind niederer Natur- sie werden deshalb aufgegeben.

:)
 
Simi schrieb:
Auf diese Art lässt man immer mehr von den falschen Erwartungen ab- man wird erwartunglos. Und bekommt somit das Allerbeste.
Wenn ich in einer Sache drin bin, wo ich nichts tun kann, also eine gewisse Ohnmacht verspüre, dann bitte ich Gott, dass aus der Sache das wird, was er möchte. Weißt du eigentlich, ob es dann das wird, was Gott will? Ich glaube schon, oder? Ich meine aber nicht, dass er mir was geben muss oder so.
 
Nein Trichter- zu niedrige. Die meisten Menschen haben leider nur mittelmässige Erwartungen- und weil nicht mal die sich erfüllen, glauben sie, sie müssten von denen auch noch runter kommen. Was sie natürlich nicht können- und deshalb verzweifeln sie und leiden.

Erwarte das Beste vom Leben! Das hört sich jetzt so an, als widerspräche ich damit hi2u- das Gegenteil ist richtig. Er hat nämlich Recht: erwartungslos zu sein, bedeutet glückselig zu sein- nicht bloss zufrieden. In den Zustand der Erwartungslosigkeit kommt man aber nicht, indem man alle Erwartungen aufgibt, sondern indem man das Beste erwartet. Ist das Beste, was man sich vorstellen kann, aber nicht zu kriegen, dann deshalb, weil es in Wirklichkeit Besseres gibt- das kann man sich aber nicht vorstellen, darum sieht man es nicht. Man sieht es erst, wenn man das, was man für das Beste hielt, als wertlos erkennt. Dann lässt man es los- und das ist der Augenblick, wo man sieht, dass es etwas Besseres gibt, als man sich bisher vorstellen konnte.


ich hab zu hohe Erwartungen, die nicht erfüllt werden, das macht mich frustig und noch unzufriedener.
ich kann meine Erwartungen und Ansprüche nicht runterschrauben, das hab ich schon ein paar Mal gemacht und das machte mich aggressiv und noch unzufriedener.
ich lebe in der Unzufriedenheit!
 
Wenn ich in einer Sache drin bin, wo ich nichts tun kann, also eine gewisse Ohnmacht verspüre, dann bitte ich Gott, dass aus der Sache das wird, was er möchte. Weißt du eigentlich, ob es dann das wird, was Gott will? Ich glaube schon, oder? Ich meine aber nicht, dass er mir was geben muss oder so.


warum schickt mir Gott immer so komische Frauen? was will er mir damit sagen?
 
Werbung:
Hallo Mozart



Die Lösung !...ist für mich hier das Schlüsselwort :D

Die Lösung,wird doch meist gesucht bei einem Problem,oder ? (seh isch dat verkehrt ? :D)

Ich meinte das Zufriedensein nicht das Endergebnis des vollkommenen Seinszustandes sein kann.

Zufriedenheit ist Zufriedenheit !


Wenn Du was Dauerhaftes "Zufriedenstellendes" oder "Glückseligmachendes"
"suchst" bist Du also völlig unzufrieden,hast somit ein Problem,"sehnst" Dich danach diese Problem zu lösen.

Das stimmt, ich sehne mich danach, das sich meine Ängste auflösen.


Da wäre ja nach Similogie eine "Gier" Du willst das Optimale :D
( hi2u hat das auch schon erwähnt im anderen Thread,natürlich sucht man in einer Beziehung nach dem Optimalen,warum sollte man das Gegenteil suchen?Das ist doch keine Gier!,das ist unser Erbrecht! ;),jeder sehnt sich nach Glück !....und DARF es auch haben)

Ich weiß aber auch, das es einen Weg dorthin gibt.


Nur warum überspringt man einen Schritt,der Einem gegeben ist;nämlich das Leben hier und jetzt.Rael,( Real steht drin :D),

Ich überspringe keinen Schritt, ich werfe nur meinen Blick nach vorne um zu sehen, wo der Weg hinführt. In der Realität bin ich, weil ich vor meinen Ängsten nicht die Augen verschließe.


du willst eine Lösung weil dauerhafte Zufriedenheit nicht möglich ist,und Du dadurch immer unzufriedener" wirst.

Ich würde meinen derzeitigen Zustand als Hilflos bezeichnen.

Warum die Zufriedenheit nicht dann geniessen wenn Sie da ist ?..

Wer sagt denn das ich das nicht kann?

.
und Sie optimieren ?

Zufriedenheit ist ein Zustand. Er ist was er ist und kann nicht optimiert werden.

Genau wie die Liebe, sie ist was sie ist, auch sie bedarf keiner Optimierung.


Ich habe gerade mal ein paar andere Sachen von Dir gelesen....
Da musste ich schon manchmal lachen,weil Du ganze Statements haargenau von Simi übernommen hast.....

Die Statements, die in meinen Bewusstseinsbereich fallen, habe ich nicht übernommen, sondern erlebt. Da kannst du ruhig hinterfragen, wie Pieps zum Beispiel.

und der Unterschied zwischen Simi und Dir,ist :
Wenn man dich hinterfragt merkt man schnell,dass Du keine Ahnung hast von dem was Du sagst
,

.....


Simi ist Dein Guru scheinbar.

Ich erkenne ihren Bewusstseinzustand an. Die Erfahrungen, die auf dem Weg gemacht werden, kann ich nur selber machen, das habe ich schon oft genug zu spüren bekommen.


Simi jedoch weiss für Sich wovon Sie spricht,es sind Ihre Erfahrungen,das glaub ich Ihr,

Welche Erfahrungen willst du mir denn absprechen? Hinterfrage doch einfach und klag nicht an.

auch wenn ichs nicht mag dass Sie ihre Erfahrungen als Die Einzigen Richtigen sieht,und Diese Anderen überstülpen will

Wenn du mich wirklich hinterfragen würdest, müsstest du anerkennen, das es der richtige Weg ist.


( T-Pluto opposition Merkur ),aber Dir glaub ichs nicht.

Kannst du auch nicht, weil du nicht hinterfragst.

Rael
 
Zurück
Oben