Was heißt hier "Zwischen den Zeilen" ?

Gerlind

Sehr aktives Mitglied
Registriert
17. Dezember 2023
Beiträge
4.816
In meiner Wahrnehmung steht in jedem Text etwas "zwischen den Zeilen (ZDZ)".
Ohne dieses "ZDZ" wären Texte für mich ohne Sinn.
Ich muss meiner Wahrnehmung nach immer etwas zu Texten dazu texten, damit sie für mich Sinn ergeben.
Mit "immer" und "hier" ist dieses Forum gemeint.
Der Kontext ist für mich immer der, wo ich texte.
Mit einer Zeit, lese ich zwischen den Texten in Bezug zum User-Namen, auch öfter eine Person heraus, die dann immer mit seinen Texten mitgelesen wird und sich zwischen den Zeilen bewegt. Es ist dann aber immer die Person , die ich hier zwischen den Zeilen herauslese.
"Zwischen den Zeilen" lese ich das Persönliche, dass ich wahrnehme.
 
Werbung:
"Zwischen den Zeilen" lese ich das Persönliche, dass ich wahrnehme.
Tiefenpsychologistisch gedacht kann das, was ich dann als Persönliches eines anderen herauslese auch meine Person betreffen.
Nun differenziert sich im Umgang mit verschieden User-Texten aber verschieden Persönliches heraus. Dieses nehme ich meist als den Anderen wahr. Verwechslungen zwischen dem Persönlichen können m.E. aber immer geschehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ganz schön kompliziert!
Ich selbst bin eher für klare Botschaften,
wenn auch ich selbst
sie nicht immer sofort ersichtlich wieder gebe.
Es ist letztlich sogar "einfach" gehalten, um verschiedene User anzusprechen.

möglicherweise ist dieser Thread auch ein Versuch eines anderen Threads als einer der "zu vereinfachten Vereinfachungen", die wiederholt auf Dauer zu "Nichts" führen oder zu mehrfach persönlichem Frust führen, also gänzlich nur noch auf Eigen- Persönliches zwischen den Zeilen rekurrieren.
 
Ich spreche mit Texten von mir nicht immer User mit Namen an. Da ich ja nicht weiß, ob ich sie meine, ob sie es sind, die ich da wahrnehme. Es ist aber immer ein Persönliches ZDZ angesprochen.
 
Es ist letztlich sogar "einfach" gehalten, um verschiedene User anzusprechen.
Ich weiß -
ich habe hier auch nicht die Schreibweise an und für sich gemeint,
sondern die Vorgangsweise der Kommunikation.
Ich selbst verwende gerne Metapher, Poesie ,
auch mal eher aus der Mode gekommene Fremdwörter, Anglizismen usw,
aber bevorzugte eine eher eindeutige Kommunikation.
Ich wollte jetzt nur meine Vorgangsweise darstellen -
weiß jetzt aber natürlich nicht,
ob das überhaupt erwünscht ist,
weil mir nicht klar ist,
um was es eigentlich geht,
weil ich nicht so gut zwischen Zeilen lesen kann.😉

Da aber dein Thread unter " Diskussionen" gepostet ist, wird ein Statement - meinerseits -
nicht ganz verkehrt sein,

weiß nicht.... keine Ahnung..
 
Werbung:
Zurück
Oben