Schattendasein- der Kampf mit mir selbst

Hi Maiila,


gerade bei Künstlern ist dieses Phänomen verbreitet, ich selbst kenne es auch. Ich habe auch Phasen, wo ich einfach nichts machen kann. Das sind dann aber Zeiten, in denen ich meine Energie für innere Prozesse brauche, die sich dann letztendlich positiv auf meine künstlerische Arbeit auswirken. Ich fühle mich aber auch gleichzeitig schuldig, dass ich in dieser Zeit nichts tue; mir wurde in der Kindheit immer eingetrichtert, dass ich immer in Bewegung bleiben muss, immer was tun muss; daher habe ich das Gefühl der Getriebenheit und eben der Schuld wenn ich nichts mache. Ich merke aber, dass es mit der Zeit auf jeden Fall besser wird. Du weißt ja woran es bei dir liegt, und das ist doch schon ein wichtiger Schritt. Vielleicht solltest du dem Prozess des Sich-Öffnens einfach mal mehr Zeit geben? Heilung braucht immer Zeit und Vertrauen und folgt m.E. nach ihrem eigenen Tempo. Vielleicht ist eins deiner Lernbereiche fürs Leben auch Hingabe?
 
Werbung:
Mir fällt folgendes dazu ein:

Als Mensch bin ich ein 3-in-1-Wesen: Körper, Seele, Geist.
Zum Körper gehört das Ego.
Das Ziel des Ego ist es, nicht nur sich selbst zu erhalten, sondern sich auch stets zu erweitern, zu
wachsen.

Das geschieht durch immer mehr Identifikationen: 'ich bin …'
Und durch immer mehr scheinbare Fülle: 'ich habe …'

So läuft nun der Mensch durch die Welt, sammelt Wissen, damit er mehr hat als andere, sammelt
Titel, damit er bedeutender ist als andere, sucht Anerkennung in der Welt, damit er nicht in der
weltlichen Bedeutungslosigkeit versinkt.

Das Ego kommt auch irgendwann einmal darauf, die Erleuchtung finden zu wollen, auch das würde
es über die anderen erheben. Denn dann könnte es der Welt mal zeigen, wer hier der Klügste und
beste Mensch ist.

Doch warum findet das Ego die Erleuchtung nicht?
Weil es das Licht scheut.
Denn das Ego ist nichts anderes als Satan.
Es will gar keine Erleuchtung finden, es will sich nicht öffnen, denn dann könnte es passieren, daß
das wahre Sein zum Vorschein kommt, Gott. Und das wäre sein Ende.

Wir stehen uns bei der Suche so lange selbst im Weg, bis wir uns von der Welt abwenden. Bis wir
überzeugt sind, die Welt ist ein Haufen Schei.... und daß man dort nichts von Wert findet.

Das ist die Zeit, die mit viel Schmerz verbunden ist. Und wenn man nicht rückfällig wird, dann wird
man geöffnet. Man öffnet sich nicht, man wird geöffnet.

Wir alle sind bereits offen, sind ein Bewußtsein das grenzenlos mit allem geistig verbunden ist.
 
aus worten werden taten bzw...erinnerung erweckt stets das alte
aus dem kampf sollte versöhnung werden...
versöhnung mit mir selbst..
 
Wir alle sind bereits offen, sind ein Bewußtsein das grenzenlos mit allem geistig verbunden ist.
Du widersprichst mir.
Das heißt, du bist nicht grenzenlos mit mir verbunden, du empfindest anders als ich. Du trennst dich von mir. ;)

Wir alle empfinden uns als getrennt vom anderen. Ich bin ich. Die anderen sind die anderen.
Ja, wir glauben - einige von uns, mich eingeschlossen - daß wie alle miteinander verbunden sind.
Aber das ist auf einer anderen Ebene. Auf der Ebene des Geistes.

Ich erkenne es immer wieder an meinen Träumen. Dort sind die anderen in mir, sie sind Teil von mir.
Aber im Wachleben sind sie anders. Da kann ich sie nur als getrennt von mir empfinden.

Auf der Körperebene sind wir eben noch nicht offen.
Da werden wir geöffnet.
Und zwar vom Geist in uns.
Und nur, wenn wir an den Geist in uns glauben und daran,
wer er in Wahrheit ist, nämlich Gott.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde dieses Thema sehr schön
Zumal es glaube ich jeden beschäftigt
Möchte dazu euch einen Teil meiner Geschichte erzählen
Mir wurde sehr viel auferlegt Dinge die mehr als einschneidend waren
Aber egal was geschehen ist ich stand auf und kämpfte mich zurück ins leben
Zurück blieb immer die frage warum passiert das alles mit mir
Vertrauen das mir so schwer viel einen anderen gegenüber machte mich einsam
Meine Opferrolle stand mir sehr gut
Der Gedanke das ich selbst ja zum Opfer Sage kam mir lange nicht
Mein Weg zu mir fällt mir oft noch schwer
Das erneute durchleben ist ein Kraftakt
Damals hab ich mich entschlossen die aufzusuchen die Täter waren mit viel Mut und Entschlossenheit
Ich erkannt wie klein und fertig sie doch waren und fand meinen Abschluss darin
Ich war nicht mehr das hilflose Mädchen ich war stark
Stück für Stück lerne ich was es heißt sich selbst zu lieben
Ein Weg der sich lohnt
 
wir inspirieren uns gegenseitig
auch wenn wir uns zu widersprechen scheinen
doch imgrunde erfüllen wir uns..
denn es gibt nicht nur das wort
sondern auch die sehnsucht nach verbindung:)
die bleibt unausgesprochen
doch das eigentlich "wirkliche.."
 
Es gibt eine 0-Dimension der Liebe, dass ist eine Mischung aus stolz und Phantasie, mit etwas Ignoranz, daraus ergibt sich ein Kampf mit sich selbst.

Man könnte meinen, man hätte Stimmer oder Egos in sich, aber man weiß nicht, dass
stolz und phantasie das nullsummenspiel sind, fundamentale Energie, ein Anti Chaos, aber Einfältige Energie

Eigentlich, wenn wir die schnellsten Energie, transformieren würde aus der physischen Welt, die Harte, eindeutige Gesetze hat, etwas anderes werden.

@ heugelische Ente
 
Ja, mailla-der Kampf mit dir selbst ?

Ich sehe eine Frau vor mir, die im Laufe des letzten Jahres sehr viele Fortschritte gemacht hat, sich selbst unglaublich geöffnet hat, ihre Ängste angefangen hat zu überwinden, ein spannnender Prozess.

Da ist unglaublich viel künstlerisches Talent.
Sehr viel Erkenntnis, viel natürliche Spiritualität.

Und die Kehrseite ?
Ich sehe manchmal wie du Leute wegstösst die versuchen für dich da zu sein.
Du merkst das nicht einmal in deinem Versuch dich beschützen zu wollen, in deinen hohen Ansprüchen.
Dadurch kommst du vielleicht in diese Zustände von Einsamkeit und ständiger innerer Anspannung.
Bist du so viel verletzt worden dass du sicherheitshalber erstmal austeilst ?
Erstmal verbal kämpfen, damit ja niemand zu nahe kommt, die Boxhandschuhe immer griffbereit.

Ist deine Wut denn immer berechtigt ?
Ist die Grundlage denn nicht oft ein Missverständnis ?

Ja ich weiss, du möchtest lieber theoretisch diskutieren und ich weiss ja sowieso nicht worum es dir geht.
Es geht natürlich nicht nur um dich.

Auch andere Menschen haben Gedanken und Gefühle, andere Menschen kämpfen genauso wie du und geben sich genauso Mühe.

Den Rat den ich dir geben kann: Tritt aus deinem engen Kreis heraus und gehe mehr auf andere zu.
Du sagts dass du das tust ? Hier im Forum tust du das nicht.
Gedanken machst du dir viele, über dich und das Universum, darüber was andere über dich denken...

Kannst du wirklich dein Herz verschenken ?

Ich meine, da ist unglaublich viel Poetik in deinen Liebes-Texten und doch, da fehlt was...

Nein, fühl dich nicht angegriffen, bedenke dass alle die in deinen Themen mitschreiben auch ihre eigene kostbare Zeit investieren, auch wenn du das als selbstverständlich siehst und nicht als Geschenk begreifen kannst.

Innere Leere, kennst du das ?
Tiefe Verzweiflung ?
Es schreibt sich nicht sehr gut über diese Art von Gefühlen.
Was sollen denn die Leute denken ?
Es sind nicht diese Art von Texten, die viel Beifall bringen können.

Es betrifft "nur" dein tiefes ICH und ob du wirklich zu dir stehen kannst- jenseits deiner Intelligenz und deines Wissens.

Ja, zeig uns deinen Schatten.
Wenn nicht hier im Schutze der Anonymität, wo dann ?
Traust du dich ???

Es gibt keinen Menschen der keine Angst hat! Der nicht schon mal Verzweifelt war!,..Ein Mensch,.der auf der suche nach liebe und Hingabe ist,..ohne Sich verstecken zu müssen,..aber die frage ist,.einfach,..liebe dich selbst wie deinen nächsten,,und du wirst auf all deine fragen,eine Antwort finden,..nicht ihn einem Buch,..oder ihn anderen Lektüren,,Durch Selbsterkenntiss..Ich wünsche dir dabei viel Spass,..denn es ist nicht einfach,,sich zu erkennen,es bedeutet sehr viel mut,..und korasche,..dazu,,zu stehen!Aber wenn du dich führen lässt,..dann wirst du bei dir ankommen,..und das Ziel,,wird dir die Freiheit geben,..lg :)
 
Werbung:
Es gibt keinen Menschen der keine Angst hat!

Sehende haben keine Angst.

Der nicht schon mal Verzweifelt war!,..Ein Mensch,.der auf der suche nach liebe und Hingabe ist,..ohne Sich verstecken zu müssen,..aber die frage ist,.einfach,..liebe dich selbst wie deinen nächsten,,und du wirst auf all deine fragen,eine Antwort finden,..

die Suche nach Liebe ist die Suche nach sich Selbst.

Wer sich Selbst noch nicht gefunden hat, kann nicht wirklich lieben, weder sich Selbst noch seine Nächsten.

nicht ihn einem Buch,..oder ihn anderen Lektüren,,Durch Selbsterkenntiss..Ich wünsche dir dabei viel Spass,..denn es ist nicht einfach,,sich zu erkennen,es bedeutet sehr viel mut,..und korasche,..dazu,,zu stehen!

Was will denn erkannt werden bei sich Selbst?

Aber wenn du dich führen lässt,..dann wirst du bei dir ankommen,..und das Ziel,,wird dir die Freiheit geben,..lg :)

von was, wem lassen sich Menschen führen?
 
Zurück
Oben