Rhytmenlehre

Werbung:
Hallo Sunshine,

die Rhythmenlehre heißt auch "Münchner Rhythmenlehre". Sie wurde von dem Astrologen Herrn Wolfgang Döbereiner in den 50 er Jahren entwickelt.
Sie beschreibt den Lebenslauf in rhythmischen Vorgängen.

Die Technik sieht dabei so aus:

Der Hauptrhythmus ist der 7 er Rhythmus. Er wir auch der Rhythmus des Mondes genannt.

7 er Rhythmus bedeutet, daß man jedem Haus eine Zeitspanne von 7 Jahren zuordnet.

Man beginnt am Aszendenten. Das ist die Geburt, bei der man 0 Jahre alt ist.

Wenn man nun im Uhrzeigersinn vom Aszendenten weiter geht, dann kommt man nach dem Durchlaufen des 12. Hauses zur Spitze des 12. Hauses. Hier ist man 7 Jahre alt. Im 12. Haus sind also die ersten 7 Lebensjahre.

Dann geht man weiter durch das 11. Haus bis zur Spitze des 11. Hauses. Hier ist man 14 Jahre alt. Im 11. Haus ist demzufolge der Altersbereich von 7 bis 14 Jahren.

So geht es dann weiter in Schritten von 7 Jahren pro Haus.

An der Spitze des 10. Hauses (MC) ist man 21 Jahre alt.
An der Spitze des 9. Hauses ist das 28. Lebensjahr.
35 Jahre entsprechen der Spitze des 8. Hauses.
42 Jahre entsprechen der Spitze des 7. Hauses.
49 Jahre sind die Spitze des 6. Hauses.
etc.
Letzendlich kommt man dann wieder am Aszendenten an. Da ist das Alter von 84 Jahren. Man hat 12 Häuser durchlaufen. Und 12 mal 7 Jahre sind 84 Jahre.

Zur Zuordnung von einem Alter und dem Antreffen von einem Planeten gebe ich mal zwei Beispiele:

Beispiel 1:
Der Merkur steht im 9. Haus. Das, was im 9. Haus steht, betrifft die Lebensjahre von 21 bis 28. Und wenn z.B. der Merkur genau in der Mitte des 9. Hauses steht, dann triffst du den Merkur genau in der Mitte der Lebensspanne von 21 bis 28 Jahren an. Das ist dann bei einem Alter von 24,5 Jahren. Man sagt dann ganz allgemein: der Merkur löst sich aus. Und bei 24,5 Jahren hast Du dann ein Merkur Erlebnis.

Beispiel 2:
Du willst wissen, was mit 14 Jahren astrologisch los war. Da hattest Du vielleicht mit Aggressionen, Streit oder starker Aktivität zu tun (habe ich jetzt mal hypothetisch angenommen als Beispiel). Wo standest Du nun mit 14 Jahren? Da warst genau an der Spitze des 11. Hauses. Und was sieht man da z. B.? Da steht der Mars. Mit 14 Jahren hast Du dann den Mars angetroffen.

Ich habe jetzt mal nur eine kurze Einleitung gegeben.

Man muß dann weitere Grundlagen der Technik der "Münchner Rhythmenlehre" erläutern:

Nach dem 7 er Rhythmus ist auch noch der 10 er Rhythmus wichtig etc..

Es gibt auch eine Vorgehensweise "gegen den Uhrzeigersinn".

Die Spitze eines Hauses löst ihren Herrscher aus. Und dieser Herrscher zeigt das Grundthema für den Altersabschnitt.

Beste Grüße

norbertsco
 
Hallo Sunshine2000!

Als Bücher gibt es nur die Seminarbücher von Wolfgang Döbereiner, die sehr chaotisch aufgebaut sind (wie ich finde) oder eine Zusammenfassung (sehr gut als Einstieg) von H.P. Hadry - Astrologie Kinderleicht --> http://http://www.amazon.de/Astrologie-Kinderleicht-Erl%C3%A4uterungen-zur-Rhythmenlehre/dp/3000166858/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1230891558&sr=8-1

Kurse gibt es, soweit mir bekannt ist, nur privater Natur. Falls du Informationen dazu suchst, schick mir eine PN.

lg
asteria
 
Hallo,

was ich mich Frage ist:

Ist der Aszendent wenn er z.B. in Löwe steht, dann der Beginn des 12ten Hauses und des ersten Hauses?
Und was ist dann mit der Sonne als Herrscher? Wie Spielt sie in dieser Phase mit rein?
 
Hallo sunshine,

am Aszendenten bist Du 0 Jahre alt und von da fängst Du an.
Bei der Vorgehensweise im Uhrzeigersinn geht man dann in die Richtung der Spitze des 12. Hauses weiter.
An der Spitze des 12. Hauses bist Du dann bei 7 Jahre.

Und dabei sagt man beim Aszendenten im Löwen:
Der Herrscher des Aszendenten, die Sonne, löst das 12. Haus aus. Die Sonne wird dabei ins 12. Haus geworfen.
Die Sonne ist der Phasenherrscher für die ersten 7 Jahre, ganz egal wo sie im Geburtshoroskop steht.
Mit einer Rechenmethode kannst Du dann bestimmen, zu welchem Zeitpunkt zwischen 0 und 7 Jahren die Sonne angetroffen wird.

Es muß zwischen "zeitlicher Anfang im Uhrzeigersinn" und dem Allgemeinbegriff "Beginn" unterschieden werden.

Beste Grüße

norbertsco
 
Hallo norbertsco,

ich habe zur Rhytmenlehre Fragen.

Wenn sich in einem Geburtshoroskop alle Planeten bis auf Sonne,Venus und Mond in den Häuser 12,10,9,befinden,so sind die mit 28 Jahren alle ausgelöst?

Was bedeutet es für einen 26 jähr. HE und seinen weiteren Lebensweg?

Sonne und Venus bis Spitze 8.H. und Mond bis Spitze 7.H.

Was ist mit den 6 leeren Häusern?

Fragende Grüße,
Herbstsonne
 
Hallo Herbstsonne,

nehmen wir mal das Beispiel mit den 26 Jahren.

Von der Spitze des 10. Hauses bis zu der Spitze des des 9. Hauses ist der Altersabschnitt von 21 bis 28 Jahre bei der Vorgehensweise in Richtung des Uhrzeigers.
Von der Spitze des 9. Hauses bis zu der Spitze des 8. Hauses ist der Altersabschnitt von 28 bis 35 Jahre bei der Vorgehensweise im Uhrzeigersinn.

Jetzt nehmen wir mal an, im 8. Haus steht nichts. Es wird also kein Planet direkt angetroffen.
Aber die Spitze des 9. Hauses löst ihren Herrscher aus und wirft ihn in das 8. Haus. Wo er da ganz genau hingeworfen wird, rechnet man in einer bestimmten Technik aus, die aber recht einfach ist. Für den Vorgang des "in ein Haus hinein werfen", ist es völlig unerheblich, wo der Herrscher der Spitze des 9. Hauses steht.
Und jetzt geht es weiter: der Herrscher der Spitze von Haus 9 nimmt sämtliche Planeten mit in das 8. Haus, zu denen er einen Aspekt hat. Und so werden der Herrscher der Spitze von Haus 9 und alle Planeten, die mit ihm einen Aspekt haben, im Alter von 28 bis 35 Jahre "ausgelöst".
Der Herrscher von Spitze Haus 9 hat dabei eine Art Vorrangstellung. Er ist der Chef und Zeitphasenherrscher für diesen Altersabschnitt.
Dabei übt der Zeitphasenherrscher aber nach wie vor seine Tätikeit da aus, wo er direkt im Horoskop steht.

Wenn Du irgendein Beispielhoroskop hast, dann können wir es daran ja mal ausprobieren und durchgehen.

Liebe Grüße

norbertsco
 
Hallo norbertsco,

danke für die Erklärung,das Durchdenken erscheint mir noch etwas kompliziert.

So nehme ich gerne Dein Angebot mit einem Beispielhoroskop an.

Die Daten dazu wären 12.9.1982,16:10 Graz.

Liebe Grüße,
Herbstsonne
 
Hallo norbertsco,

finde deine Ausführungen hier übrigens sehr interessant.
Ich hatte kurz vorher angefangen, mich mit der „Münchener Rhythmenlehre“ zu beschäftigen.
Bin da leider bisher auf Bücher angewiesen.
Insofern ist dieser Thread hier eine super Hilfe für mich.
Bin auch schon auf deine Ausführungen zum Beispielhoroskop von Herbstsonne sehr gespannt.

Ich hätte in diesem Zusammenhang auch mal eine Frage an dich.

Wie ich gelesen habe, wird diese Methode ja teilweise auch gegen den Uhrzeigersinn angewendet.

Bei der Anwendung im Uhrzeigersinn wird dann vom Weg der Aphrodite oder auch dem Fügungsrhythmus gesprochen.

Bei der Anwendung gegen den Uhrzeigersinn dann vom phänomenologischen Weg.

Arbeitest du auch damit und wenn ja, wo liegt für dich genau der Unterschied?

Bei der Anwendung im Uhrzeigersinn hätte ich demnächst 14 Jahre lang die Venus als
Zeitphasenherrscher und es würden direkt keine Planeten ausgelöst werden.

Bei der Anwendung gegen den Uhrzeigersinn jedoch wären es in den nächsten 14 Jahren
6 Planeten, die direkt ausgelöst werden würden.

Kannst du mir dazu etwas sagen?

Lieben Gruß
Birgit
 
Werbung:
Hallo Herbstsonne,

da habe ich jetzt das Horoskop mit Deinen Daten.
Bei der Rhythmenlehre sind die Häuser nach Placidus zu verwenden!

Wenn man von der Spitze des 9. Hauses bis zur Spitze des 8. Hauses geht, dann hat man den Altersabschnitt von 28 bis 35 Jahre.

Die Spitze des 9. Hauses liegt bei ca. 12 Grad Waage.
Herrscher der Spitze des 9. Hauses ist die Venus. Die Venus ist daher der Phasenherrscher in dem Altersabschnitt.

Die Venus steht im 8. Haus auf ca. 6 Grad Jungfrau und wird ausgelöst.

Weiter steht die Sonne im 8. Haus auf 19 bis 20 Grad Jungfrau und wird dort auch ausgelöst.

Es werden auch alle weiteren Planeten in dieser Zeitphase mit ausgelöst, die einen Aspekt zur Venus haben.

Da die Sonne direkt während der Zeitphase im 8. Haus angetroffen wird, werden auch alle Planeten mit ausgelöst, die einen Aspekt zur Sonne haben.

Als Aspekte gelten nur: Konjunktionen, Oppositionen, Quadrate und Spiegelaspekte.

Die Venus hat keine Konjunktionen oder Oppositionen mit einem anderen Planeten.
Die Venus hat aber ein Quadrat zum Uranus auf 1 Grad Schütze.
Die Venus hat auch Konjunktionsspiegelaspekte zum Saturn und zum Pluto.

Die Sonne hat die folgenden Aspekte:
- Quadrat zum Neptun
- Quadrat - Spiegelpunkt zum Mond
- Konjunktionsspiegelpunkt zum Merkur

Also werden zwischen 28 und 35 Jahren ausgelöst:
- Venus (Phasenherrscher)
- Sonne, wird direkt angetroffen
- Uranus, hat einen Aspekt zur Venus
- Saturn, hat einen Aspekt zur Venus
- Pluto hat einen Aspekt zur Venus
- Neptun, hat einen Aspekt zur Sonne
- Mond, hat einen Aspekt zur Sonne
- Merkur, hat einen Aspekt zur Sonne

Das Grundthema für den Zeitabschnitt zwischen 28 und 35 Jahren wird durch den Phasenherrscher Venus angegeben. Alle anderen ausgelösten Planeten bewegen sich im Rahmen und in den Grenzen dieses Grundthemas. Die anderen Planeten können nur das tun, was die Venus zuläßt.

Das genaue Alter für die Auslösungen der Planeten berechne ich später mal.

Wenn Du Fragen hast, bitte alles fragen.

Liebe Grüße

norbertsco
 
Zurück
Oben