Stracciatella
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 21. August 2020
- Beiträge
- 1.807
Liebe Kollegen,
was seht ihr als den "Geburtstag" eines Landes: den Tag, wo es seine Verfassung bekam, oder den, wo der Staatsvertrag unterschrieben wurde?
Für Österreich wäre das im ersten Fall der 12.11.1918, 16 Uhr, Wien, im zweiten der 15.5.1955, 11:30 Uhr, Wien.
Bisher hab ich immer das erste Datum verwendet und bin gut damit gefahren, aber jetzt hab ich ein Video von einem Astrologen mit dem zweiten Datum gesehen und das, was er sagt, passt ebenfalls verblüffend gut
Wie handhabt ihr das?
Lg Stracciatella
was seht ihr als den "Geburtstag" eines Landes: den Tag, wo es seine Verfassung bekam, oder den, wo der Staatsvertrag unterschrieben wurde?
Für Österreich wäre das im ersten Fall der 12.11.1918, 16 Uhr, Wien, im zweiten der 15.5.1955, 11:30 Uhr, Wien.
Bisher hab ich immer das erste Datum verwendet und bin gut damit gefahren, aber jetzt hab ich ein Video von einem Astrologen mit dem zweiten Datum gesehen und das, was er sagt, passt ebenfalls verblüffend gut

Wie handhabt ihr das?
Lg Stracciatella
Zuletzt bearbeitet: