Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
Also wenn vor mir jemand mit geballten Fäusten steht, dann schaue ich ihm mal in die Augen und damit hat sich das dann. Und eh derjenige auch nur beginnt, den Arm zu heben, kann er ihn nicht mehr bewegen. Aber das geht auch nur, weil ich selber in solchen Situationen vollkommen leer bin und keinerlei Gefühl unterdrücke oder erlebe. Ich bin dann zeitlich dem Angriff voraus, greife aber trotzdem nicht an. Ich unterbinde einfach die Ausführung der geistigen Intention, bevor sie sich körperlich verwirklichen kann.
Mit Wut umzugehen ist besonders schwierig, wenn vor allem die linke Körperhälfte arbeitet und die rechte versucht, hinterher zu kommen. Die Leber zieht immer den Kürzeren. da sind wir im TaiChi schon ganz gut drin, Angriffe ins Leere laufen zu lassen. Wut ist eine Energie, die Verteidigungsmechanismen auslösen kann, also auf den ersten Blick gesund. Gerade wenn man sich geistig so ablehnend wie Du beschäftigt (ich glaube einfach nicht.... hier halte ich xy für so uns so verblendet...hier erscheint mir das falsch in der sichtweise...warum sind die Menschen nur so dumm...usw.usf.) ist die Leber als Synonym für geistige Trennungsvorgänge oft überlastet. Du suchst für Dich da den Weg, vom 2. Chakra aus dieses 3. Wut-Chakra durch Enthaltsamkeit zu heilen. Mir kommt der Gedanke, daß jeder Zwang, den man auf sich ausübt, auch irgendwo Ablehnung oder Wut in einem anderen Teil hervorruft, der sich verwirklichen will. Und selbst wenn Du in einer körperlichen Situation die Fäuste zusammenballen kannst- hier in der Konversation mit anderen "Sichtweisen" gelingt dir das ja oft eher nicht. Ich hätte keine Lust, mein Leben aus einem Chakra heraus zu führen, das vor allem Dualität symbolisiert
Es ist aber auch eine Frage des Alters, zu welchem energetischen Zentrum man die größte Verbindung aufbauen kann.
Liebe Grüße, spieler.
Mit Wut umzugehen ist besonders schwierig, wenn vor allem die linke Körperhälfte arbeitet und die rechte versucht, hinterher zu kommen. Die Leber zieht immer den Kürzeren. da sind wir im TaiChi schon ganz gut drin, Angriffe ins Leere laufen zu lassen. Wut ist eine Energie, die Verteidigungsmechanismen auslösen kann, also auf den ersten Blick gesund. Gerade wenn man sich geistig so ablehnend wie Du beschäftigt (ich glaube einfach nicht.... hier halte ich xy für so uns so verblendet...hier erscheint mir das falsch in der sichtweise...warum sind die Menschen nur so dumm...usw.usf.) ist die Leber als Synonym für geistige Trennungsvorgänge oft überlastet. Du suchst für Dich da den Weg, vom 2. Chakra aus dieses 3. Wut-Chakra durch Enthaltsamkeit zu heilen. Mir kommt der Gedanke, daß jeder Zwang, den man auf sich ausübt, auch irgendwo Ablehnung oder Wut in einem anderen Teil hervorruft, der sich verwirklichen will. Und selbst wenn Du in einer körperlichen Situation die Fäuste zusammenballen kannst- hier in der Konversation mit anderen "Sichtweisen" gelingt dir das ja oft eher nicht. Ich hätte keine Lust, mein Leben aus einem Chakra heraus zu führen, das vor allem Dualität symbolisiert
Liebe Grüße, spieler.