Habt ihr selbst schon ein Buch veröffentlicht - Erfahrungen?

Emilia5

Aktives Mitglied
Registriert
2. Dezember 2014
Beiträge
201
Ort
Wien
Hat von euch vielleicht schon mal jemand ein Buch geschrieben und wollte das dann auch veröffentlichen?
Wie geht man da vor, was muss man beachten?
Was hat euch eventuell davon abgehalten eure Geschichten doch zu veröffentlichen.

Ich spiele mit dem Gedanken eine Geschichte von mir veröffentlichen zu lassen. Hat jetzt nichts mit dem Bereich Esoterik zu tun aber das Vorgehen sollte ja überall ungefähr gleich sein. Zwei Essays von mir wurden in einem Band schon veröffentlicht. Da musste ich aber nichts machen außer meinen Text zu übermitteln:) Habe dahingehend also keinerlei Erfahrungen.
 
Werbung:
Was hat euch eventuell davon abgehalten eure Geschichten doch zu veröffentlichen.
Sie sind zu schlecht und zu langweilig.

Wenn überhaupt, werde ich mein Buch im Selbstverlag veröffentlichen und/oder einen Blog erstellen, in dem ich meine Geschichten gratis veröffentliche. Um bei einem Verlag zu landen, braucht man eine ganz besondere Sorte Müll, die ich nicht zustandebringe. Habe mich daher gar nicht erst irgendwo beworben.

Zwei Essays von mir wurden in einem Band schon veröffentlicht.
Von mir auch schon mal eine Kurzgeschichte. Sie war miserabel. Hab das Buch zum Dank gratis bekommen, weiß aber nicht mehr, wo es ist und wie es heißt.
 
Sie sind zu schlecht und zu langweilig.
Also zu schlecht lasse ich jetzt nicht gelten. Ich habe schon wesentlich schlechtere Geschichten gelesen als ich sie bei mir in der Schublade habe.
Langweilig vielleicht. Sicherlich für einige, die eben ein spezielles Genre bevorzugen. Aber das ist für mich auch Harry Potter und trotzdem haben den viele gelesen. Also langweilig ist dann eher eine Frage des Geschmacks.
Natürlich bin ich mir bewusst, dass man auf mich nicht wartet. Gibt zig Geschichten, die darauf warten veröffentlicht zu werden. Aber wenn man es nicht probiert, wird man es letztlich nie wissen.
Wenn überhaupt, werde ich mein Buch im Selbstverlag veröffentlichen und/oder einen Blog erstellen, in dem ich meine Geschichten gratis veröffentliche. Um bei einem Verlag zu landen, braucht man eine ganz besondere Sorte Müll, die ich nicht zustandebringe. Habe mich daher gar nicht erst irgendwo beworben.
Wieso nicht zumindest mal schauen was passiert? Ein Manuskript an einen Verlag übermitteln kostet ja nichts.
Bevor meine Geschichte irgendwo im Internet verschwindet, lass ich sie lieber in der Schublade. Auf irgendeiner Seite im Internet veröffentlichen bringt relativ wenig. Wenn man dann möchte, dass es auch gelesen wird, muss man ja erst wieder dafür werben.
Natürlich habe ich mir den Selbstverlag auch schon angeschaut wobei mir da ein Dienstleistungsverlag fast lieber wäre. Ich habe halt auch noch einen Job und muss auch den Haushalt schmeißen. Da hätte ich nichts dagegen wenn mir ein wenig Arbeit abgenommen wird. Und ob ich jetzt einen Lektor privat engagiere oder der dann vom Verlag gestellt wird, kommt wohl auf dasselbe.
Von mir auch schon mal eine Kurzgeschichte. Sie war miserabel. Hab das Buch zum Dank gratis bekommen, weiß aber nicht mehr, wo es ist und wie es heißt.
Ich habe für mein Essay viel positives Feedback erhalten. Bei einem Wettbewerb habe ich damit den dritten Platz erzielt. Also so schlecht wird er nicht gewesen sein. Aber wie gesagt war jetzt auch in einem ganz anderen Bereich und hat auch wenig mit meinen Geschichten zu tun. Zeigt meiner Meinung nur, dass man halbwegs schreiben kann. Wobei Romane da noch mal was ganz anderes sind.
 
Hat von euch vielleicht schon mal jemand ein Buch geschrieben und wollte das dann auch veröffentlichen?
Wie geht man da vor, was muss man beachten?
Was hat euch eventuell davon abgehalten eure Geschichten doch zu veröffentlichen.

Ich spiele mit dem Gedanken eine Geschichte von mir veröffentlichen zu lassen. Hat jetzt nichts mit dem Bereich Esoterik zu tun aber das Vorgehen sollte ja überall ungefähr gleich sein. Zwei Essays von mir wurden in einem Band schon veröffentlicht. Da musste ich aber nichts machen außer meinen Text zu übermitteln:) Habe dahingehend also keinerlei Erfahrungen.
Hallo @Emilia5,

ich habe auch ein Buch geschrieben und es an verschiedene Verlage geschickt.
Der erste Verlag wollte eine Vorauskasse von €5000,-, dass ich abgelehnt habe.
Beim zweiten Verlag war es nicht ihre Genre.
Jetzt beim dritten Verlag habe ich mein Manuskript eingereicht und es wird derzeit geprüft.
Ich muss daher noch warten.
Abgehalten hat mich eigentlich nichts davon, denn ich bin von meinen Buch überzeugt. Es gehört eventuell noch bearbeitet und korrigiert.
Ich hoffe, dir geholfen zu haben. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
 
Wenn überhaupt, werde ich mein Buch im Selbstverlag veröffentlichen und/oder einen Blog erstellen, in dem ich meine Geschichten gratis veröffentliche. Um bei einem Verlag zu landen, braucht man eine ganz besondere Sorte Müll, die ich nicht zustandebringe. Habe mich daher gar nicht erst irgendwo beworben.
Ist auch eine Option, es selbst als Blog, PDF oder eBook zu veröffentlichen. Du musst halt auch bisschen Marketing betreiben, damit Leser dich finden können. Was klassische Verlage angeht, ist es halt wirklich so, dass die oft kein noch so geringes Risiko eingehen wollen, dass die Bücher, die sie veröffentlichen, kein Kassenschlager werden.

Natürlich habe ich mir den Selbstverlag auch schon angeschaut wobei mir da ein Dienstleistungsverlag fast lieber wäre. Ich habe halt auch noch einen Job und muss auch den Haushalt schmeißen. Da hätte ich nichts dagegen wenn mir ein wenig Arbeit abgenommen wird. Und ob ich jetzt einen Lektor privat engagiere oder der dann vom Verlag gestellt wird, kommt wohl auf dasselbe.
Mit Lektorat alleine ist es nicht getan. Auch im Eigenverlag sind mehr Dienstleistungen empfehlenswert. Ich habe schon wirklich schauderhafte selbstgestaltete Cover von eigentlich nicht schlechten Büchern gesehen.

Der erste Verlag wollte eine Vorauskasse von €5000,-, dass ich abgelehnt habe.
Beim zweiten Verlag war es nicht ihre Genre.
Jetzt beim dritten Verlag habe ich mein Manuskript eingereicht und es wird derzeit geprüft.
Ich muss daher noch warten.
Abgehalten hat mich eigentlich nichts davon, denn ich bin von meinen Buch überzeugt. Es gehört eventuell noch bearbeitet und korrigiert.
Das passende Angebot zu finden, ist echt schwer. Aber zahlen tut man irgendwie immer. Wenn man beim Selfpublishing gar nichts in Anspruch nimmt, zahlt man mit schlechter Qualität. Bei Dienstleistungsverlagen zahlt man die Dienstleistungen, für die man sich entscheidet. Und bei klassischen Publikumsverlagen bekommt man als Autor in der Regel nicht besonders viel Prozente pro verkauftem Buch. Egal welche Variante, Verträge sollte man vor dem Unterschreiben immer gründlich prüfen.
 
Hat von euch vielleicht schon mal jemand ein Buch geschrieben und wollte das dann auch veröffentlichen?
Wie geht man da vor, was muss man beachten?
Was hat euch eventuell davon abgehalten eure Geschichten doch zu veröffentlichen.

Ich spiele mit dem Gedanken eine Geschichte von mir veröffentlichen zu lassen. Hat jetzt nichts mit dem Bereich Esoterik zu tun aber das Vorgehen sollte ja überall ungefähr gleich sein. Zwei Essays von mir wurden in einem Band schon veröffentlicht. Da musste ich aber nichts machen außer meinen Text zu übermitteln:) Habe dahingehend also keinerlei Erfahrungen.
Ich habe das ganze Prozedere bei meinem Mann mitbekommen und ich muss dir sagen, dass hinter einer Buchveröffentlichung sehr viel Arbeit steckt. Aber lasse dich nicht unterkriegen. Mit kleinen Zielen vor Augen kommst du deinem großen Traum näher. Wichtig ist auch zu wissen, was du willst – aber auch nicht willst. Und schäme dich nicht, dir professionelle Hilfe zu suchen. Ich denke, ohne Hilfe wäre mein Mann nie so weit gekommen. Hast du deine Texte schon fertig?
 
Ist auch eine Option, es selbst als Blog, PDF oder eBook zu veröffentlichen. Du musst halt auch bisschen Marketing betreiben, damit Leser dich finden können.
im Internet ist es eher schwierig – da gibt es viel zu viel Angebot und die Qualität ist auch meistens eher schlecht… wie viele Bücher liest man denn im Internet als E-Book? Also ich nicht… das einzige wären irgendwelche Blogartikel oder ähnliches, aber da ist es auch wichtig, auf die richtigen Seiten zu setzen… viele sind „nichtssagend“, also da steht dann eigentlich nichts drinnen, was ich nicht eh schon weiß…
 
ich habe auch ein Buch geschrieben und es an verschiedene Verlage geschickt.
Der erste Verlag wollte eine Vorauskasse von €5000,-, dass ich abgelehnt habe.
Beim zweiten Verlag war es nicht ihre Genre.
Jetzt beim dritten Verlag habe ich mein Manuskript eingereicht und es wird derzeit geprüft.
Ich muss daher noch warten.
Abgehalten hat mich eigentlich nichts davon, denn ich bin von meinen Buch überzeugt. Es gehört eventuell noch bearbeitet und korrigiert.
Ich hoffe, dir geholfen zu haben. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Danke für deine Antwort. Dann drücke ich dir natürlich die Daumen, hoffe du bekommst eine positive Antwort.
Und in den 5000€ wäre dann was enthalten gewesen? Also ich würde das ja noch verstehen wenn man dann Lektorat und alles was es noch benötigt, gestellt bekommt. Mit dem Betrag würde ich ja jetzt auch rechnen wenn man ein Buch im Selbstverlag veröffentlichen möchte.
Wie du schon sagst, da gehört dann ja auch noch viel bearbeitet und korrigiert.
 
Ich habe das ganze Prozedere bei meinem Mann mitbekommen und ich muss dir sagen, dass hinter einer Buchveröffentlichung sehr viel Arbeit steckt. Aber lasse dich nicht unterkriegen. Mit kleinen Zielen vor Augen kommst du deinem großen Traum näher. Wichtig ist auch zu wissen, was du willst – aber auch nicht willst. Und schäme dich nicht, dir professionelle Hilfe zu suchen. Ich denke, ohne Hilfe wäre mein Mann nie so weit gekommen. Hast du deine Texte schon fertig?
Das ist mir schon klar. Da steckt viel Arbeit dahinter, auf die man zuerst gar nicht kommen würde. Ich denke jetzt nicht, meine Arbeit ist damit getan, nur weil ich fertig bin mit dem Schreiben. Da kommt ja danach noch viel auf einen zu was auch Marketing betrifft. Da ist man dann ja auch gefordert. Man muss Lssungen machen, auf Buchmessen gehen,...Aber gerade das interessiert mich ja auch und ich finde das sehr spannend.
Welche Hilfe hat da dein Mann bekommen bzw. von wem?
Ja fertig schon, also es hat noch kein Lektor darüber geschaut und bei einem Korrekturart war es jetzt auch noch nicht. Aber da wollte ich noch warten ob das übernommen wird oder ich selbst jemanden dafür suchen muss.
 
Werbung:
Mit Lektorat alleine ist es nicht getan. Auch im Eigenverlag sind mehr Dienstleistungen empfehlenswert. Ich habe schon wirklich schauderhafte selbstgestaltete Cover von eigentlich nicht schlechten Büchern gesehen.
Ja wenn möchte ich es schon richtig machen, es sollte schon professionell sein. Ich weiß ja auch nicht was die Leser jetzt anspricht und wo gerade der Trend liegt. Ich hau da jetzt kein Bild meines Goldfisches auf das Cover nur weil ich den Fisch so mag:)
Ich würde schon meinen, ich habe da realistischere Vorstellungen als so manch anderer. Habe mich ja auch schon öfter mit anderen Unterhalten. Da glauben wirklich einige, man müsse gar nichts machen außer warten bis dann die Schecks für die verkaufen Bücher eintrudeln:)
Ich weiß ich jetzt nicht alles, was auf einen zukommt aber es ist ja auch klar, dass es beispielsweise eine eigene ISBN-Nummer benötigt sonst wird man ja nicht in den Buchgeschäften verkauft. Also sowas habe ich schon auf der To-Do-Liste. Gibt aber sicherlich auch Punkte, die ich noch nicht berücksichtige.
 
Zurück
Oben