EU: Neue Gesetze für unmündige Bürger

esoterik2805

Mitglied
Registriert
30. August 2010
Beiträge
615
Möglicherweise unterliegen Sie noch dem Irrglauben, selbst am besten zu wissen was gut für Sie und Ihre Umwelt ist. Ganz anders sieht das die EU, schließlich sitzt man auf einem Haufen unmündiger Bürger. Das Glühbirnen- und Rauchverbot waren nur der Anfang einer ganzen Serie von Regulierungen die noch auf die Bürger zukommen. Einer der neuesten Vorstöße betrifft den täglichen Waschgang, geht es nach der EU, ist es mit dem prasselnden Duschbad bald vorbei. Ein weiterer Wohlfühlfaktor vor dem Aus?

In Brüssel sitzen Unmengen an Politikern herum die mehr als flüssig sind. Für das extrem hohe Gehalt jedoch, möchte man den Bürgern auch etwas liefern. Genau aus diesem Grund scheint auch ein Regelwerk dem nächsten zu folgen, egal ob nun sinnvoll oder nicht. Blinder Aktivismus wäre hier noch eine ordentliche Untertreibung.

Nicht nur dass die Regelwerke Unsinn sind, nein zum Teil richten sie sogar schwere Schäden an. Das jedoch interessiert die “Turbo-Liquids” in Brüssel herzlich wenig. Beim Verbot der herkömmlichen Glühlampe wurde als Alternative die – mit dem hochgiftigen Quecksilber versetzte – Kompaktleuchtstofflampe ins Feld geführt. Neben der Problematik bei der Produktion, machte man sich auch um die Entsorgung wenig Gedanken und somit besteht eine ernsthafte Bedrohung für das Grundwasser. Dieser Umstand ist mittlerweile selbst in Brüssel offenkundig. Bei Zeiten will man sich der Problematik annehmen.

Sehen wir uns nun den neuen Vorstoß im Bezug zur Ökodesign-Richtlinie an, kommt man aus dem Kopfschütteln abermals nicht heraus. Die Armaturen sollen Wasser sparen, was besonders in Deutschland bereits zu einem Problem geworden ist. Die Verbraucher sind hier bereits derart Sparsam, dass die Abwassersysteme nicht mehr ausreichend durchspült werden. Das richte große Schäden an, stellte so 2010 unter anderem auch der Spiegel fest.

Nicht nur an dieser Stelle wird deutlich wie unsinnig die Uniformierung durch die EU ist, denn was in Spanien sinnvoll ist, kann in Deutschland das Gegenteil bewirken und umgekehrt.

Wie weit man es mit der Regulierung noch treiben wird, das steht in den Sternen. Geht es jedoch bis unter die Dusche, sollte selbst der letzte Bürger beginnen den Weg zu erkennen. Irgendwann wird man den Bürgern in Europa vorschreiben wann und wie oft man die Toilette aufsuchen darf, ohne gegen geltendes Recht zu verstoßen. Das Projekt “Europa” ist gescheitert und nicht zuletzt aufgrund der Regulierungswut der Politiker. Anstatt sinnvolle Dinge zu gestalten und Regeln zu vereinfachen, wird drauf losbeschlossen als ob es kein morgen gäbe. Nicht selten findet da auch der Lobbyismus Anwendung und für einen satten Scheck werden die Rechte der Bürger an den meistbietenden verkauft.

http://www.iknews.de/2013/06/17/eu-neue-gesetze-fuer-unmuendige-buerger/
 
Werbung:
Möglicherweise unterliegen Sie noch dem Irrglauben, selbst am besten zu wissen was gut für Sie und Ihre Umwelt ist. Ganz anders sieht das die EU, schließlich sitzt man auf einem Haufen unmündiger Bürger. Das Glühbirnen- und Rauchverbot waren nur der Anfang einer ganzen Serie von Regulierungen die noch auf die Bürger zukommen. Einer der neuesten Vorstöße betrifft den täglichen Waschgang, geht es nach der EU, ist es mit dem prasselnden Duschbad bald vorbei. Ein weiterer Wohlfühlfaktor vor dem Aus?

In Brüssel sitzen Unmengen an Politikern herum die mehr als flüssig sind. Für das extrem hohe Gehalt jedoch, möchte man den Bürgern auch etwas liefern. Genau aus diesem Grund scheint auch ein Regelwerk dem nächsten zu folgen, egal ob nun sinnvoll oder nicht. Blinder Aktivismus wäre hier noch eine ordentliche Untertreibung.

Nicht nur dass die Regelwerke Unsinn sind, nein zum Teil richten sie sogar schwere Schäden an. Das jedoch interessiert die “Turbo-Liquids” in Brüssel herzlich wenig. Beim Verbot der herkömmlichen Glühlampe wurde als Alternative die – mit dem hochgiftigen Quecksilber versetzte – Kompaktleuchtstofflampe ins Feld geführt. Neben der Problematik bei der Produktion, machte man sich auch um die Entsorgung wenig Gedanken und somit besteht eine ernsthafte Bedrohung für das Grundwasser. Dieser Umstand ist mittlerweile selbst in Brüssel offenkundig. Bei Zeiten will man sich der Problematik annehmen.

Sehen wir uns nun den neuen Vorstoß im Bezug zur Ökodesign-Richtlinie an, kommt man aus dem Kopfschütteln abermals nicht heraus. Die Armaturen sollen Wasser sparen, was besonders in Deutschland bereits zu einem Problem geworden ist. Die Verbraucher sind hier bereits derart Sparsam, dass die Abwassersysteme nicht mehr ausreichend durchspült werden. Das richte große Schäden an, stellte so 2010 unter anderem auch der Spiegel fest.

Nicht nur an dieser Stelle wird deutlich wie unsinnig die Uniformierung durch die EU ist, denn was in Spanien sinnvoll ist, kann in Deutschland das Gegenteil bewirken und umgekehrt.

Wie weit man es mit der Regulierung noch treiben wird, das steht in den Sternen. Geht es jedoch bis unter die Dusche, sollte selbst der letzte Bürger beginnen den Weg zu erkennen. Irgendwann wird man den Bürgern in Europa vorschreiben wann und wie oft man die Toilette aufsuchen darf, ohne gegen geltendes Recht zu verstoßen. Das Projekt “Europa” ist gescheitert und nicht zuletzt aufgrund der Regulierungswut der Politiker. Anstatt sinnvolle Dinge zu gestalten und Regeln zu vereinfachen, wird drauf losbeschlossen als ob es kein morgen gäbe. Nicht selten findet da auch der Lobbyismus Anwendung und für einen satten Scheck werden die Rechte der Bürger an den meistbietenden verkauft.

http://www.iknews.de/2013/06/17/eu-neue-gesetze-fuer-unmuendige-buerger/




oh, ich danke dir, dass uns mit so lustigen geschichten versorgst...echt amüsant was du alles weisst und so ausführlich beschreibst....




shimon
 
Ja klar, was nicht im Spiegel kommt kann auch nicht sein oder??

Lass Shimon, lohnt nicht, ist eine typische Reaktion von ihm, wenn er den Thread nicht selbst gesetzt hat und sich mal wieder nicht auskennt.

Hast ja völlig recht, man braucht wirklich nicht lange zu suchen.
Man bediene sich einmal hier:

https://www.google.de/#sclient=psy-...78,d.Yms&fp=cd1c3b4f1f562de2&biw=1280&bih=838


Angeblich sollte der Bürokratieabbau in Brüssel statt finden, aber das Gegenteil ist passiert. Und bald braucht man die Politiker, ein Kontrollgremium, das über andere wacht, damit nicht noch mehr Unsinn verabschiedet wird.


Aber diese Kurzsichtigkeit haben wir fast auf allen Gebieten (Medizin, Umwelt, Politik). Warum ist das so?
Ich behaupte es ist unser einseitiges Schulsystem, das seit der bismarckschen Zeit existiert und Menschen heranzüchtete, die funktionieren sollen.

Richard David Precht hat da schon richtige Ansätze, die Waldorfschulen oder Montessorischulen allerdings schon sehr viel länger!

......In der Schule gleicht die Welt einem Apothekerschrank, bei dem jede Ausziehschublade ein anderes Etikett trägt: Mathematik, Physik, Biologie, Geschichte oder Englisch. Aber in der Welt außerhalb der Schule hängen all diese Gebiete untrennbar miteinander zusammen. Dieser Zusammenhang wird im heutigen Schulunterricht kaum sichtbar. Die Demarkationsgrenzen zwischen den Fächern hemmen den Erkenntnisgewinn und zügeln die Neugier. Vielmehr kommt es auf das Verstehen von Sinn und Sinnlichkeit der Dinge an und die Zusammenhänge dieser Welt......

http://www.zeit.de/2013/16/richard-david-precht-schule-bildungsreform


Ich will behaupten, Kreativität geht bei einem sehr großen Teil der westlichen TV- und Internet-Bevölkerung immer mehr verloren.

Und dann kommen solche kurzsichtigen Idiotien heraus, wenn nicht gerade Lobyyarbeit dahinter steckt. Oder wenn so unfähige Politiker nach Brüssel ausweichen müssen:

http://www.focus.de/politik/ausland...-rueckzug-aus-eu-parlament-an_aid_842837.html

Ohne Dr.-Titel lässt sich eben nicht gut denken!
 
Danke für die Erinnerung - wenn ich diesen Sommer nach Japan komme, muss ich mir ein paar "echte" Glühbirnen mitbringen. Meine Vorräte gehen doch schneller zur Neige als gedacht.
 
Danke für die Erinnerung - wenn ich diesen Sommer nach Japan komme, muss ich mir ein paar "echte" Glühbirnen mitbringen. Meine Vorräte gehen doch schneller zur Neige als gedacht.

Ja, mach das.
Am Nordpol ist noch ein wenig Eis, das noch schmelzen soll.
Vielleicht kommt dann die nächste Überschwemmung über ganz Europa.
Heul dann aber nicht, wenn dein Heim unter Wasser steht. Darin kann man auch gut baden.
 
Werbung:
Lass Shimon, lohnt nicht, ist eine typische Reaktion von ihm, wenn er den Thread nicht selbst gesetzt hat und sich mal wieder nicht auskennt.

Hast ja völlig recht, man braucht wirklich nicht lange zu suchen.
Man bediene sich einmal hier:

https://www.google.de/#sclient=psy-...78,d.Yms&fp=cd1c3b4f1f562de2&biw=1280&bih=838


Angeblich sollte der Bürokratieabbau in Brüssel statt finden, aber das Gegenteil ist passiert. Und bald braucht man die Politiker, ein Kontrollgremium, das über andere wacht, damit nicht noch mehr Unsinn verabschiedet wird.


Aber diese Kurzsichtigkeit haben wir fast auf allen Gebieten (Medizin, Umwelt, Politik). Warum ist das so?
Ich behaupte es ist unser einseitiges Schulsystem, das seit der bismarckschen Zeit existiert und Menschen heranzüchtete, die funktionieren sollen.

Richard David Precht hat da schon richtige Ansätze, die Waldorfschulen oder Montessorischulen allerdings schon sehr viel länger!



http://www.zeit.de/2013/16/richard-david-precht-schule-bildungsreform


Ich will behaupten, Kreativität geht bei einem sehr großen Teil der westlichen TV- und Internet-Bevölkerung immer mehr verloren.

Und dann kommen solche kurzsichtigen Idiotien heraus, wenn nicht gerade Lobyyarbeit dahinter steckt. Oder wenn so unfähige Politiker nach Brüssel ausweichen müssen:

http://www.focus.de/politik/ausland...-rueckzug-aus-eu-parlament-an_aid_842837.html

Ohne Dr.-Titel lässt sich eben nicht gut denken!





hast du ein doktortitel oder schreibst du nur wahhlos aus internet ab?



:ironie:





shimon
 
Zurück
Oben