Erkrankung einer Körperhälfte

Clarutti

Neues Mitglied
Registriert
22. August 2013
Beiträge
1
Hallo Liebe Esoterik User!

Ich bin mittlerweile 18 Jahre alt und mir ist aufgefallen, dass im Laufe meines Lebens immer nur die rechte Seite meiner Körperhälfte erkrankt oder verletzt wird. Ich bin mir sicher, dass mir mein Körper damit irgendwas sagen möchte und dies nicht nur reiner Zufall ist. Jedoch muss ich zugeben, dass ich mich lange Zeit nicht wirklich mit solch Dingen beschäftigt habe.

Nun mal so einige Hintergrund Informationen zu mir, die mir als Wichtig im Zusammenhang mit meiner Krankheiten erscheinen:

Als meine Mama mit mir schwanger war und zum FA ging um ein Ultraschallbild zu machen, hätte ich laut Arzt eindeutig wieder ein Junge werden sollen. (Ich komme aus einer Großfamilie. 6 Brüder und 2 Schwestern)
Da sich meine Mutter jedoch unbedingt ein weiteres Mädchen gewünscht hatte und sich dann mit dem Gedanken "abgefunden" hatte, dass ich ein Bursche wäre, hat sie es bei der Geburt garnicht fassen können, dass ich ein Mädchen sei. Sie wollte es Hebamme sowie meinem Vater einfach nicht glauben. Bis die Hebamme sie gepackt hat und ihr bewies, dass ich ein Mädchen bin.

Meine Kindheit über gefiel mir den Gedanke ein Bursche zu sein sehr, weswegen ich mich Jahre lang wie einer kleidete und im Gegensatz zu anderen Mädchen in meinem Alter immer nur mit Burschen unterwegs war (abgesehen von einer Freundin, die es mir ca. gleich tat).
Nach einigen Jahren und vor allem als ich anfing in die Pubertät zu kommen, kleidete ich mich ein wenig weiblicher, schminkte mich und fing an, an dem anderen Geschlecht gefallen zu finden. Ich wurde mir meiner Weiblichkeit bewusst und sammelte erste Erfahrungen in Sachen "Liebe" und die typischen Spielerrein einer 12,13 Jährigen.
Die Jahre über wurde ich immer weiblicher und weiblicher und siehe nun bin ich eine 1,70m große Frau mit 54kg, einem recht hübschen Gesicht, blonden Haaren, weibliche Figur (schöne Taille, schöner Po) und achte immer sehr auf mein Äußeres. Ich bin sehr modebewusst, gepflegt und meine Haare sind immer Top gestylt. Vielleicht möchte man schon sagen eine Tussi. :P


Weiters möchte ich euch zunächst von so einigen Wehwehchen, Erkrankungen bzw. Verletzungen, die ich mir von klein auf zugezogen habe, erzählen.


Angefangen hat es damit, dass ich schon von klein auf auf der rechten Seite an Nagelpilz leide. (Ich jedoch bis jetzt keine wirklichen Maßnahmen dagegen getroffen habe, weil meine Mutter ebenfalls daran leidet und sie immer der Meinung war/ist, dass sie mit dem Leben wird).

Als ich noch ein kleines Kind war, habe ich mir durch einen Unfall mehrere Narben auf der rechten Gesichtshälfte (Nase und rechte Lippenseite) zugezogen, die man mittlerweile nicht mehr so stark sieht wie Kurz nach dem Unfall, aber immer noch leicht erkennbar sind.

Nach regelmäßigen Hautarztbesuchen merkte dieser sich hauptsächlich nur Muttermale, die "gefährlich" sein könnten, von meiner rechten Körperseite vor.

Im Dezember 2009 habe ich mir aufgrund eines Sportunglücks in der Schule eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen und nach einiger Zeit musste ich auch feststellen, dass mein vorderer rechter Schneidezahn immer blauer wurde und schließlich wurzelbehandelt werden musste.

Ich besitze an meiner rechten Hüftenseite einen etwas größeren Fleck, der übersät von kleinen Sommersprossen ist (sieht sogar ganz lieb aus) und an meinem rechten Knie einen kleinen Leberfleck, der aussieht wie ein Pferd.

Ich besitze ziemlich viele Zysten an meinen Eierstöcken.

Seit Oktober 2012 quälen mich immer wieder auftretende Gehörgangsentzündugen, welche ganz einfach nie komplett weggehen und immer wieder auftauchen, mir schreckliche Schmerzen bereiten und immer nur im rechten Ohr auftreten.

Anfang 2013 bemerkte ich dass ich mir leider von meinem Freund, mit dem ich mittlerweile zusammenwohne, eine Feigwarze an der rechten Seite zugezogen hatte, welche ich jedoch mit einem Mittel hoffentlich für immer "besiegen" konnte.

Und seit Juni diesen Jahres (2013) kehren immer wieder auftretende Stirnkopfschmerzen, die sich über die rechte Seite nach hinten ziehen.

Und sonst noch einige andere Infos, die mir aufgefallen sind:
So ziemlich jedes Mädchen, trägt ihren Scheitel rechts und kämmt ihre Haare auf die Linke Seite. Ich habe eine Abneigung dagegen. Ich muss meinen Scheitel links tragen und mir über die Haare über meine rechte Wange hinuntergleiten lassen. Und ich habe mir mit 13 Jahren ein Unterlippenpiercing rechts stechen lassen, obwohl alle meine damaligen Freundinnen ihr Piercing links hatten.
Ich habe, denke ich unterbewusst immer ein Problem mit meiner rechten Seite.
Und ich kann keinen Schmuck an meiner rechten Seite tragen. Der macht mich wahnsinnig und sieht nicht gut aus (zB Armband, Ring,...). Alles wird links getragen.



Meine Fragen an euch wären nun, was ihr davon hält.
Wie sieht es aus bezüglich meiner rechten Körperhälfte und vorallem was kann das bedeuten und was könnt ihr aus meinem Text schließen?

Kennt ihr Methoden, natürliche Heilmittel ect., die mir helfen meine rechte Körperhälfte zu stärken?
 
Werbung:
Mach dich mal schlau, welche Methoden es zur Synchronisierung des Gehirns es gibt und such dir die raus, die dir am Schwersten erscheinen.
Sobald du dir dann immer mal wieder den linken, kleinen Zeh stößt, hast du`s geschafft *hihi.
 
Ich denke nicht das es davon kommt das eine Gehirnhälfte mehr genutzt wird, weil denn hätte sie ja die Unfälle auf der linken Kopfseite.

Da rechte Kopfseite ist ja mit der linken Körperhälfte synchron ist und die linke Kopfhälfte mit der rechten.

Sonst hab ich auch keine Ahnung.:umarmen:

Alles Liebe
flimm
 
Werbung:
Hallo Clarutti!

Die rechte Körperhälfte symbolisiert immer das "männliche" Prinzip, ich denke da ist der vorgeburtliche innere Zwist deiner Mutter (nicht böse gemeint, die Mama tut immer ihr bestes für ihr Kind) noch nicht 100% erlöst, hat sich teilweise auch in dir informativ festgesetzt - merkbar auch, da auch deine Keimdrüsen (Eierstöcke) und auch deine Scheide (Feigwarzen) beeinträchtigt sind/waren, eigenes Denken in Bezug auf Geschlechtlichkeit und die Sexualität überprüfen!
Dieser unerlöste Konflikt gehört einfach aufgelöst und dann wird das Gleichgewicht wieder hergestellt sein.
Trotz dieser einfachen Vorgehensweise sollten die einzelnen Auffälligkeiten vom Arzt abgeklärt werden!
Für den Nagelpilz gibt es auch noch die natürliche Methode, mit Aromaölen zu behandeln. Die meisten Apotheken haben ja die wunderschönen Ständer weithinsichtbar aufgestellt und bieten auch Beratung an. Selbermachen geht auch, Rezepte zum selbermischen habe ich mehrfach.
Gerne PN!
 
Zurück
Oben