- Position 7: Die Sicht von aussenstehenden Personen auf die Situation
- Position 8: Die Sicht des Fragestellers auf die Situation
Position 07: Die Sicht von aussen stehenden Personen auf die Situation, König der Schwerter kann sein das die meinen du hättest zu hohe Ansprüche
Position 08: Die Sicht von @Schnecki1997 auf die Situation, Die Hohespriesterin du wärst eine Bereicherung für ihn
Liebe
@Veranti und liebe
@Norderney ...

seid Ihr sicher, dass Position 7 die Sicht außenstehender Personen auf die Situation ist, und Position 8 die Sicht des Fragestellers auf die Situation?
Ich dachte, es ist umgekehrt?
Zumindest sehen es die meisten Tarot-Kartenleger offenbar anders herum.
Z.B.:
anthrowiki.at
__________________________________________________________________
Liebe
@Schnecki1997 ...

Nach welcher Legereihenfolge bzw. nach welchem System hast Du denn gelegt?
Denn es kommt im Grunde genommen darauf an, dass Du die die Bedeutung der verschiedenen Kartenpositionen genau kennst. Nur so kannst Du Deine Legung richtig interpretieren.
Hast Du bei einer bestimmten Webseite recherchiert?
Oder nach einem Buch?
Ich selbst mache es immer so wie hier dargestellt:
Mit dem Keltischen Kreuz beantworten die Tarotkarten dir persönliche Lebensfragen. Erfahren Sie mehr zum Thema Tarot bei uns.
tarot.de
Hier das Bild samt der Erläuterungen dazu:

(
Quelle)
Hier die Erläuterungen dazu:
Erste Karte: Hier wird die Ausgangsposition und das grundlegende Thema einer Frage beschrieben.
Zweite Karte: Diese Tarotkarte dient dazu, auf ein Gefühl, einen Menschen oder ein Ereignis zu verweisen, das eine Ausgangssituation behindert oder fördert.
Dritte Karte: Anhand dieser Tarotkarte erfährt die Fragestellerin, was sie bewusst über ihre aktuelle Situation oder Lage denkt, was das eigentliche Ziel ist und wie es eigentlich zu einer bestimmten Frage gekommen ist.
Vierte Karte: Unbewusste Emotionen, Einflüsse und Gefühle sind die Themen der vierten Tarotkarte.
Fünfte Karte: Die jüngste Vergangenheit wird durch die fünfte Karte beschrieben. Zusätzlich kann sie Hinweise auf Ursachen und Hintergründe geben, um der Fragestellerin zu erklären, was die Beweggründe für eine aktuelle Situation darstellen.
Sechste Karte: Durch die sechste Tarotkarte erfährt die Fragestellerin mehr über die bevorstehende Zukunft.
Siebte Karte: Die Fragestellerin erfährt durch diese Tarotkarte, wie sie zu ihrer Ausgangssituation und ihrer aktuellen Lage steht. Hier werden ebenfalls unbewusste Einflüsse angezeigt.
Achte Karte: Die achte Tarotkarte beschreibt äußere Einflüsse und das Umfeld der Fragestellerin. Sie kann sich auf andere Personen oder den Ort des Geschehens beziehen.
Neunte Karte: Anhand der neunten Tarotkarte werden der Fragestellerin Erwartungen, Befürchtungen, Hoffnungen und Ängste in Bezug auf eine bestimmte Situation bewusst.
Zehnte Karte: Mithilfe der zehnten Tarotkarte erhält die Fragestellerin einen Ausblick in die ferne Zukunft.
LG Laguz