Das Keltische Kreuz Tarot

Schnecki1997

Mitglied
Registriert
9. November 2022
Beiträge
125
Hallo, dies ist mein erstes Keltisches Kreuz zu deuten für andere. Ob X mit X zusammen kommt.

Es sind 10 Karten.

Position 1: Fünf Schwerter, Position 2: 10stäbe, Position 3: König der Münzen, Position 4: 9 Münzen, Position 5: König der Stäbe, Position 6: Kraft, Position 7: König der Schwerter, Position 8: Die Hohenspriesterin, Position 9: 2 der Kelche, Position 10: As der stäbe.

Noch nie habe ich ein Keltisches Kreuz versucht zu deuten würde aber sagen durch die 2 der Kelche und das As der stäbe besteht die Chance liege ich richtig oder falsch?

Bin gespannt🙂
 
Werbung:
Hallo, dies ist mein erstes Keltisches Kreuz zu deuten für andere. Ob X mit X zusammen kommt.

Es sind 10 Karten.

Position 1: Fünf Schwerter, Position 2: 10stäbe, Position 3: König der Münzen, Position 4: 9 Münzen, Position 5: König der Stäbe, Position 6: Kraft, Position 7: König der Schwerter, Position 8: Die Hohenspriesterin, Position 9: 2 der Kelche, Position 10: As der stäbe.

Noch nie habe ich ein Keltisches Kreuz versucht zu deuten würde aber sagen durch die 2 der Kelche und das As der stäbe besteht die Chance liege ich richtig oder falsch?

Bin gespannt🙂

du darfst beim Deuten nie die anderen Karten vergessen , und da die Frage aus einer scheinbar stillstehenden Situation gestellt wird, sichtbar in den Karten, 1 +7, also eher eine Verbitterung dabei ist und Enttäuschung
sehe ich die karte 9 nicht unbedingt als positiv,
sie ist eher das zeichen das einer an dem Beziehunggedanken festhalten will,
as der Stäbe kann ich auch als verstärkte sehnsucht bezeichnen
auch die 6 kann beides sein,

somit sehe ich hier nirgends ein wirkliches ja,

die 10 ist zwar als chance zu sehen, aber nicht wenn etwas getrennt ist.
 
Hallo @Schnecki1997 zuerst einmal: Cool, dass du dich an den Tarotkarten übst. Ich selber komme eher von der Lenormand Fraktion, habe mich jedoch inzwischen auch mit den Tarotkarten beschäftigt und mich mit ihnen angefreundet - und ich finde sie fast genauso genial wie die Lennis 💖

Das Keltische Kreuz ist ein sehr komplexes Legesystem und meines Erachtens für den Einstieg (und dann noch gleich beratend) nicht gerade super geeignet. Anfangs geht es ja erst mal darum, sich mit jeder einzelnen Karte und deren Bedeutung zu beschäftigen. Und auch darum, weshalb das Tarot unterteilt ist in Grosse und Kleine Arkana ✨. Dies einfach mal als Gedankenanstoss für dich...

Dann: Kennst du die einzelnen Positionen im Keltischen Kreuz bzw. welcher Position welche Frage zugrunde liegt? Dies ist essentiell, um auch die richtigen Antworten zu erhalten :)

Nachfolgend mal eine Auflistung:

  • Position 1: Darum geht es
  • Position 2: Das kreuzt das Hauptthema / kommt hinzu
  • Position 3: Das ist dem Fragesteller bewusst
  • Position 4: Das liegt im Unterbewusstsein des Fragestellers
  • Position 5: Die jüngste Vergangenheit
  • Position 6: Die nähere Zukunft (die Hälfte des erfragten Zeitraumes)
  • Position 7: Die Sicht von aussenstehenden Personen auf die Situation
  • Position 8: Die Sicht des Fragestellers auf die Situation
  • Position 9: Die Hoffnungen bzw. Befürchtungen des Fragestellers
  • Position 10: Das Endergebnis (innerhalb des erfragten Zeitraumes)

Und nun: Viel Spass beim Deuten der einzelnen Positionen (y)

Ach ja, ich gehe übrigens mit @flimm einig; soooo super rosig und erfolgsversprechend schaut mir das Bild nicht aus. Alleine schon das Eingangsthema spricht von von Konflikten (5 Schwerter) und Belastungen (10 Stäbe); keine gute Voraussetzung für eine mögliche neue Liebe o_O . Mit dem As der Stäbe tun sich vielleicht neue Chancen auf für die Beiden...
 
Zuletzt bearbeitet:
du darfst beim Deuten nie die anderen Karten vergessen , und da die Frage aus einer scheinbar stillstehenden Situation gestellt wird, sichtbar in den Karten, 1 +7, also eher eine Verbitterung dabei ist und Enttäuschung
sehe ich die karte 9 nicht unbedingt als positiv,
sie ist eher das zeichen das einer an dem Beziehunggedanken festhalten will,
as der Stäbe kann ich auch als verstärkte sehnsucht bezeichnen
auch die 6 kann beides sein,

somit sehe ich hier nirgends ein wirkliches ja,

die 10 ist zwar als chance zu sehen, aber nicht wenn etwas getrennt ist.
Danke flimm. 🙂
 
Hallo @Schnecki1997 zuerst einmal: Cool, dass du dich an den Tarotkarten übst. Ich selber komme eher von der Lenormand Fraktion, habe mich jedoch inzwischen auch mit den Tarotkarten beschäftigt und mich mit ihnen angefreundet - und ich finde sie fast genauso genial wie die Lennis 💖

Das Keltische Kreuz ist ein sehr komplexes Legesystem und meines Erachtens für den Einstieg (und dann noch gleich beratend) nicht gerade super geeignet. Anfangs geht es ja erst mal darum, sich mit jeder einzelnen Karte und deren Bedeutung zu beschäftigen. Und auch darum, weshalb das Tarot unterteilt ist in Grosse und Kleine Arkana ✨. Dies einfach mal als Gedankenanstoss für dich...

Dann: Kennst du die einzelnen Positionen im Keltischen Kreuz bzw. welcher Position welche Frage zugrunde liegt? Dies ist essentiell, um auch die richtigen Antworten zu erhalten :)

Nachfolgend mal eine Auflistung:

  • Position 1: Darum geht es
  • Position 2: Das kreuzt das Hauptthema / kommt hinzu
  • Position 3: Das ist dem Fragesteller bewusst
  • Position 4: Das liegt im Unterbewusstsein des Fragestellers
  • Position 5: Die jüngste Vergangenheit
  • Position 6: Die nähere Zukunft (die Hälfte des erfragten Zeitraumes)
  • Position 7: Die Sicht von aussenstehenden Personen auf die Situation
  • Position 8: Die Sicht des Fragestellers auf die Situation
  • Position 9: Die Hoffnungen bzw. Befürchtungen des Fragestellers
  • Position 10: Das Endergebnis (innerhalb des erfragten Zeitraumes)

Und nun: Viel Spass beim Deuten der einzelnen Positionen (y)

Ach ja, ich gehe übrigens mit @flimm einig; soooo super rosig und erfolgsversprechend schaut mir das Bild nicht aus. Alleine schon das Eingangsthema spricht von von Konflikten (5 Schwerter) und Belastungen (10 Stäbe); keine gute Voraussetzung für eine mögliche neue Liebe o_O . Mit dem As der Stäbe tun sich vielleicht neue Chancen auf für die Beiden...
Dankeschön 🙂
 
Ob X mit X zusammen kommt? Das läuft nur auf eine kurze Affäre hinaus.

Position 01: Darum geht es, Fünf der Schwerter hier gibt es Spannungen, Konflikte.
Position 02: Das kreuzt das Hauptthema / kommt hinzu, 10 Stäbe die Anstrengungen wären zu hoch um das Zeil zu erreichen.
Position 03: Das ist @Schnecki1997 bewusst, König der Münzen der Mann ist erfolgreich, stur eventuell auch ein Boss-Typ.
Position 04: Das liegt im Unterbewusstsein von @Schnecki1997, 9 der Münzen er wäre ein "heißer" Kandidat.
Position 05: Die jüngste Vergangenheit, König der Stäbe du warst sehr zielorientierend.
Position 06: Die nähere Zukunft, Die Kraft zeigst du Stärke und auch Mut. Aber es kann sein das du dich an ihm die Zähne ausbeißt.
Position 07: Die Sicht von aussen stehenden Personen auf die Situation, König der Schwerter kann sein das die meinen du hättest zu hohe Ansprüche
Position 08: Die Sicht von @Schnecki1997 auf die Situation, Die Hohespriesterin du wärst eine Bereicherung für ihn
Position 09: Die Hoffnungen bzw. Befürchtungen von @Schnecki1997, 2 der Kelche Du hoffst auf Liebe, Respekt und Gespräche auf Augenhöhe
Position 10: Das Endergebnis, As der Stäbe es könnte in einem einmal intimen Kontakt landen, oder auch Flirt oder Romanze aber kurzfristig
 
Ob X mit X zusammen kommt? Das läuft nur auf eine kurze Affäre hinaus.

Position 01: Darum geht es, Fünf der Schwerter hier gibt es Spannungen, Konflikte.
Position 02: Das kreuzt das Hauptthema / kommt hinzu, 10 Stäbe die Anstrengungen wären zu hoch um das Zeil zu erreichen.
Position 03: Das ist @Schnecki1997 bewusst, König der Münzen der Mann ist erfolgreich, stur eventuell auch ein Boss-Typ.
Position 04: Das liegt im Unterbewusstsein von @Schnecki1997, 9 der Münzen er wäre ein "heißer" Kandidat.
Position 05: Die jüngste Vergangenheit, König der Stäbe du warst sehr zielorientierend.
Position 06: Die nähere Zukunft, Die Kraft zeigst du Stärke und auch Mut. Aber es kann sein das du dich an ihm die Zähne ausbeißt.
Position 07: Die Sicht von aussen stehenden Personen auf die Situation, König der Schwerter kann sein das die meinen du hättest zu hohe Ansprüche
Position 08: Die Sicht von @Schnecki1997 auf die Situation, Die Hohespriesterin du wärst eine Bereicherung für ihn
Position 09: Die Hoffnungen bzw. Befürchtungen von @Schnecki1997, 2 der Kelche Du hoffst auf Liebe, Respekt und Gespräche auf Augenhöhe
Position 10: Das Endergebnis, As der Stäbe es könnte in einem einmal intimen Kontakt landen, oder auch Flirt oder Romanze aber kurzfristig
Vielen Dank ich würde mich gerne erkenntlich zeigen.
 
Werbung:
  • Position 7: Die Sicht von aussenstehenden Personen auf die Situation
  • Position 8: Die Sicht des Fragestellers auf die Situation
Position 07: Die Sicht von aussen stehenden Personen auf die Situation, König der Schwerter kann sein das die meinen du hättest zu hohe Ansprüche
Position 08: Die Sicht von @Schnecki1997 auf die Situation, Die Hohespriesterin du wärst eine Bereicherung für ihn

Liebe @Veranti und liebe @Norderney ... :)
seid Ihr sicher, dass Position 7 die Sicht außenstehender Personen auf die Situation ist, und Position 8 die Sicht des Fragestellers auf die Situation?
Ich dachte, es ist umgekehrt? 🤔

Zumindest sehen es die meisten Tarot-Kartenleger offenbar anders herum.
Z.B.:

__________________________________________________________________


Liebe @Schnecki1997 ... :)
Nach welcher Legereihenfolge bzw. nach welchem System hast Du denn gelegt?
Denn es kommt im Grunde genommen darauf an, dass Du die die Bedeutung der verschiedenen Kartenpositionen genau kennst. Nur so kannst Du Deine Legung richtig interpretieren.
Hast Du bei einer bestimmten Webseite recherchiert?
Oder nach einem Buch?


Ich selbst mache es immer so wie hier dargestellt:

Hier das Bild samt der Erläuterungen dazu:

Tarot_Keltisches-Kreuz.jpg
(Quelle)

Hier die Erläuterungen dazu:

Erste Karte:
Hier wird die Ausgangsposition und das grundlegende Thema einer Frage beschrieben.
Zweite Karte: Diese Tarotkarte dient dazu, auf ein Gefühl, einen Menschen oder ein Ereignis zu verweisen, das eine Ausgangssituation behindert oder fördert.
Dritte Karte: Anhand dieser Tarotkarte erfährt die Fragestellerin, was sie bewusst über ihre aktuelle Situation oder Lage denkt, was das eigentliche Ziel ist und wie es eigentlich zu einer bestimmten Frage gekommen ist.
Vierte Karte: Unbewusste Emotionen, Einflüsse und Gefühle sind die Themen der vierten Tarotkarte.
Fünfte Karte: Die jüngste Vergangenheit wird durch die fünfte Karte beschrieben. Zusätzlich kann sie Hinweise auf Ursachen und Hintergründe geben, um der Fragestellerin zu erklären, was die Beweggründe für eine aktuelle Situation darstellen.
Sechste Karte: Durch die sechste Tarotkarte erfährt die Fragestellerin mehr über die bevorstehende Zukunft.
Siebte Karte: Die Fragestellerin erfährt durch diese Tarotkarte, wie sie zu ihrer Ausgangssituation und ihrer aktuellen Lage steht. Hier werden ebenfalls unbewusste Einflüsse angezeigt.
Achte Karte: Die achte Tarotkarte beschreibt äußere Einflüsse und das Umfeld der Fragestellerin. Sie kann sich auf andere Personen oder den Ort des Geschehens beziehen.
Neunte Karte: Anhand der neunten Tarotkarte werden der Fragestellerin Erwartungen, Befürchtungen, Hoffnungen und Ängste in Bezug auf eine bestimmte Situation bewusst.
Zehnte Karte: Mithilfe der zehnten Tarotkarte erhält die Fragestellerin einen Ausblick in die ferne Zukunft.

LG Laguz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben